Neuer Hochschulrat für die TH Köln

TH KölnDie TH Köln hat nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit ihren Hochschulrat teilweise neu besetzt. Das achtköpfige Gremium mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft begleitet und berät die Hochschulleitung. Die Amtszeit des neuen Hochschulrats hat am 30. Januar 2023 begonnen.

Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Digitalisierung und hochschulpolitische Erfahrung – von diesen Hauptkriterien ließ sich ein Auswahlgremium im Auftrag des Senats der TH Köln leiten, das Personalvorschläge für den neu zu besetzenden Hochschulrat erarbeitete. Zudem spielten die regionale Vernetzung, Forschungsaffinität sowie Wirtschaft und Finanzen eine Rolle.

Neu im Hochschulrat sind Dr. Sophie von Preysing vom Malteser Hilfsdienst e.V., Prof. Dr. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH und Marco Zingler von der denkwerk GmbH. „Es ist uns gelungen, hervorragende neue Mitglieder für den Hochschulrat der TH Köln zu gewinnen, die unsere Arbeit mit ihrer langjährigen Expertise in Wirtschaft und Forschung bereichern werden“, betont Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln.

Der neue Hochschulrat in alphabetischer Reihenfolge:

•    Dr. Doris Aebi, Direktorin der Aebi+Kuehni AG, Zürich

•    Prof. Dr. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

•    Prof. Dr. Simone Fühles-Ubach, Professorin am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln

•    Prof. Dr. Matthias Jarke, Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme der RWTH Aachen und ehemaliger Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik

•    Ulrike Lubek, Direktorin des Landschaftsverbands Rheinland

•    Dr. Sophie von Preysing, Landes- und Regionalgeschäftsführerin NRW des Malteser Hilfsdienst e.V.

•    Prof. Dr. Josef Steinhoff, Professor am Institut für Baustoffe, Geotechnik, Verkehr und Wasser der TH Köln

•    Marco Zingler, Geschäftsführender Gesellschafter der denkwerk GmbH

Anna Dimitrova aus dem Vorstand der Vodafone GmbH, Helmut Heinen, Herausgeber der Kölnischen Rundschau, und Dr. Thomas Kathöfer, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. gehören dem Gremium künftig nicht mehr an. „Die TH Köln hat in hohem Maße von der Erfahrung und dem Input der nun ausscheidenden Mitglieder profitiert und ist ihnen zu großem Dank verpflichtet. Die verbleibenden Mitglieder garantieren uns Kontinuität in der vertrauensvollen Zusammenarbeit“, so Herzig weiter.

Das nordrhein-westfälische Hochschulgesetz sieht für jede Hochschule einen Hochschulrat vor, der von einem zu diesem Zweck eingesetzten Gremium ausgewählt und vom Senat der Hochschule bestätigt wird. Der Hochschulrat hat die Aufgabe, das Präsidium zu beraten und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Alanus Werkhaus zeigt zum Jubiläum


alles ausser tiernarungAm 25.03.2023 eröffnet das Alanus Werkhaus die erste von drei Ausstellungen im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens mit einer Vernissage. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge #1“ zeigt das Weiterbildungszentrum in Alfter We...


weiterlesen...

"ifs-Begegnung" Spielfilm "Bulldog" am


Bulldog  André SzardeningsDer 21-jährige Bruno (Julius Nitschkoff) und seine nur 15 Jahre ältere Mutter Toni (Lana Cooper) haben eine starke symbiotische Beziehung. Nichts und niemand hat Platz im chaotischen Leben der beiden – sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienan...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Studieninfotag Alanus Hochschule Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

Die Kölner Brücken aus unbekannter


fghjJeder kennt sie, die sieben Kölner Brücken: Rodenkirchener Brücke, Südbrücke, Severinsbrücke, Deutzer Brücke, Hohenzollernbrücke, Zoobrücke und Mülheimer Brücke. Ihr Anblick vom Ufer aus, beim alltäglichen Überqueren oder von Fotos und Filmen ist ...


weiterlesen...

Fensterkonzert der Grüngürtelrosen:


Grüngürtelosen Fensterkonzert außen II Foto GGR honorarfreiKöln, 14. März 2023 – Innerhalb weniger Staunden war das erste eigene Konzert der Grüngürtelrosen ausverkauft. Für diejenigen, die für die „Nacht der Rosen“ kein Ticket bekommen haben, gibt es jetzt ein kostenloses Fensterkonzert aus der Domstube ...


weiterlesen...

"I Got A Line On You" - die neue Single


HOLLYWOOD VAMPIRESMit "Live in Rio" spielten sie ihren wohl größten und legendärsten Auftritt vor über 100.000 Fans. Das passende Musikvideo zeigt die schiere Größe dieses Konzertes und die Reaktionen, welche dieser Song selbst 55 Jahre nach seiner Entstehung noch ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.