Geschrieben am . Veröffentlicht in Tagestipp.

Die Königin der Winterblumen im Botanischen Garten - Führung vermittelt Eindruck von der Schönheit der Kamelien

flora-01Dr. Walter Werner vom Führungsservice der Flora führt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 11 Uhr durch die frisch eröffnete Kamelienausstellung im Botanischen Garten. Mit ihrer Blütenpracht verzaubern die Teegewächse zurzeit das Subtropenhaus. Die Kölner Flora und ihre deutschlandweit größte Sammlung wurde schon als "International Camellia Garden of Excellence" prämiert. Bei seiner Führung gibt Dr. Werner den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Eindruck von der Vielfalt und Schönheit dieser historisch bedeutenden und heute wieder hoch aktuellen Zierpflanze. Dafür bietet der Botanische Garten in Köln mit seiner besonderen Kameliensammlung und größten Ausstellung in Deutschland ein geeignetes Ambiente. Dr. Werner berichtet auch über die besondere Pflanze "Camellia sinensis", und den aus ihr gewonnenen schwarzen und grünen Tee.

Die Teilnahme an den Führungen kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Tropen-Gewächshäuser.

Die Kamelienausstellung ist noch bis Sonntag, 21. April 2014, zu sehen. Die Besucherinnen und Besucher können täglich von 10 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt etwa 300 Arten und Sorten der "Königin der Winterblüten" bewundern.

Der Botanische Garten ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18 und der Bus-Linie 140 (beide Haltestelle Zoo/Flora) sowie der Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Fragen beantwortet der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter 0221 / 560890.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de