zu Tisch bitte...."ressource müll“ lädt ein:

zu_tisch_bitte_resource_muelheim

Ab 22. November 2010 stehen bemalte Tische im Bürgerpark Berliner Straße

Mit einem Fest begann am 4. September die Aktion „resscource müll“.
Die Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker organisierten das Verschenken ausrangierter Kindertische und Stühle aus städtischen Einrichtungen. Vielezu_tischbitte_werkstatt Mülheimer Familien nutzen diese Möglichkeit. Sie trafen sich bei Tee, Kaffee, Kuchen und Musik und holten gebrauchte Kitamöbel zur eigenen Nutzung ab.

In einem ungenutzten Gebäude im Bürgerpark wurde am

Drucken E-Mail

Einladung Naturaufstellung!

m__lheimer_hafen_192_0

Mülheim 2020 Chancen und Konflikte

Wir fragen uns: wie wird es in unserem Viertel in 10 Jahren aussehen?
Armut, Gewalt, Ausgrenzung
Einsamkeit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit
aber auch
Hilfe, Solidarität, Aufbegehren
Mut, Hoffnung, Liebe

Diese Gegensätze und noch viele andere stoßen in Mülheim aufeinander. Sie zeichnen einen Stadtteil, der in den letzten dreißig Jahren den großen Teil seiner Industrie verloren hat und ums Überleben kämpft.

Mülheim 2020
das ist aber auch der Name eines

Drucken E-Mail

Tipp! Wege zur Gewaltfreiheit

buch_wegezurgewaltfreiheit

Buchvorstellung und Diskussion

Am Donnerstag, den 04.11.2010 um 20.00 Uhr

Die Buchvorstellung findet im Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln statt.

Die Herausgeberin und Autorin Ilona Auer-Frege berichtet gemeinsam mit ihren Co-AutorInnen aus ihrer Arbeit und eröffnet gleichzeitig eine Diskussionsrunde mit geladenen Gästen aus der Politik über die Methoden und Wege zur Gewaltfreiheit.
In ihrem Buch präsentiert sie 31 Projektbeispiele, die Hintergründe, Erfolge und

Drucken E-Mail

Weltethos - Die Goldene Regel

weltethos

Dies ist die Summe aller Pflichten: Tue keinem anderen das Leid an, was bei Dir selbst Leid verursacht hätte.
Hinduismus, Mahabharata, V,1517 (vor ca. 3700 Jahren)

 

Was Dir weh tut, tue keinem anderen an.
Judentum, Talmud, Shabbat (vor ca. 3500 Jahren)

 

Tut keinem etwas an, was für Euch selbst nicht gut erschienen wäre.
Zoroastrische Religion, Zoroaster Shayast-na-shayast, xiii,29 (vor ca. 3000 Jahren)

 

Erachte den Vorteil Deines Nächsten als Deinen Vorteil, und Deines Nächsten

Drucken E-Mail

Müllfresserchen in der Hacketäuer Siedlung lassen die Anwohner selbst zum Pinsel greifen

Nina_Marxen_Kunstprojekt2

Die Trisstess der Wohnsiedlung an der Hacketäuer Straße hat schon zu einigen Kunstprojekten animiert. Doch es ist noch viiieeel freie Fläche zum Gestalten vorhanden.
Das dachten sich auch die Künstlerin Nina Marxen und Frau Mertens von der GAG Immobilien AG. Die Beschäftigung mit dem Thema Müll und das kreative Gestalten, während der Ferienzeit

Drucken E-Mail

Reduzieren Sie 10% CO2 in einem Jahr!

10_zu_10_weltweit

Der Plan ist einfach und erreichbar - das Besondere; er richtet sich an einfach alle: Regierungskabinette, Stars und Sternchen, Banken, Firmen, Krankenhäuser, Schulen, Organisationen, Sie, Ihre Familie, uns, einfach alle.

Genug geredet, fangen wir an. Großbritannien macht es gerade vor; 80.000 Sign-Ups von Einzelhaushalten bis hin zu Firmen wie

Drucken E-Mail

22.12.-02.01.2011 „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Barmherzigkeit_800px

Erstmals auf seiner Welttournee kommt die Internationale Kunstausstellung
„Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ nach Köln.

22. Dezember 2010 bis 02. Januar 2011
Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim

Finissage, Sonntag 02.01.2011 ab 16:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten:
täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Drucken E-Mail