10.10. - 15.11.2016 Sprachkurs für Flüchtlinge ab 16 Jahren

160922SprachkursFluechtlinge Web 721x1022

Im Sprachkurs für Flüchtlinge „Deutsch als Fremdsprache“ sollen die Grundkenntnisse der deutschen Grammatik, die Rechtschreibung, das Hörverständnis und die Kommunikationsfähigkeit im Rahmen des täglichen Unterrichts erarbeitet werden.

Sprachkurs für FlüchtlingeUnser Sprachkurs für Flüchtlinge richtet sich an neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit keinen bis geringen Deutschkenntnissen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin soll am Ende des Kurses in der Lage sein, über seine

Drucken E-Mail

Zeit und Zeiterfahrung in den Künstlerischen Therapien - Alanus Hochschule richtet interdisziplinäres Symposium aus

Alanus Campus

Am 7. Oktober 2016 veranstaltet der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule ein interdisziplinäres Symposium zum Thema Zeit und Zeiterfahrung in den künstlerischen Therapien. Zahlreiche Wissenschaftler unterschiedlicher Fachgebiete widmen sich unter Einbezug philosophischer, medizinischer, therapeutischer und praxisorientierter Erkenntnisse dem Thema der Zeit sowie der Zeiterfahrung und -gestaltung im Kontext von Tanz-, Musik-, Drama- und

Drucken E-Mail

FuSch Radio-Workshop für SchülerInnen

kultcrossing logo

KultCrossing, Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln und Radio Köln suchen „Radiomacher – Die nächste Generation!“

Köln, 15.09.2016 – „Radiomacher – Die nächste Generation!“ heißt der einwöchige Medienworkshop, den KultCrossing in Kooperation mit der Medienwerkstatt Katholisches Bildungswerk Köln und Radio Köln in den Herbstferien anbietet. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren; die Teilnahme ist auf maximal 12 Personen beschränkt.

Der Workshop findet in den

Drucken E-Mail

Triale Weiterbildung – Weiterentwicklung der betrieblichen Berufsbildung Fachtagung der Alanus Hochschule in Bonn

Alanus Campus

Auf einer Fachtagung am 10. Oktober können sich alle Interessierten über die Erweiterung der Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal der betrieblichen Aus- und Weiterbildung durch den trialen Bildungsansatz – das heißt das Zusammenwirken von Betrieb, Weiterbildungsträger und Hochschule – informieren. Die Veranstaltung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft findet statt im Universitätsclub Bonn, Konviktstraße 9, 53113 Bonn. Die Teilnahme ist

Drucken E-Mail

Wieviel Kommunikation brauchen Architekten? Kooperationsprojekt „GrenzWertig“ startet an der Alanus Hochschule

Alanus Architektur Foto Nola Bunke

Architekten entwerfen und realisieren Gebäude, planen ganze Städte – sie müssen aber auch darüber sprechen. In ihrem Arbeitsalltag kommunizieren sie ständig mit Bauherren, Auftraggebern und Nutzern: Architektur kommt ohne Kommunikation nicht aus. Dem Thema Architektur und Kommunikation widmet sich deshalb die Projektreihe „GrenzWertig“ der Alanus

Drucken E-Mail

Grundlagen der Anthroposophie - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

csm Wandtafelzeichnung vom 30.06 1952d5d13a

Ab dem 10. Oktober können alle Interessierte regelmäßig Einblicke in die von Rudolf Steiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts begründete Anthroposophie bekommen. Immer montags, von 19.15 bis 21.00 Uhr, findet bis zum 12. Dezember die öffentliche Ringvorlesung „Grundlagen der Anthroposophie“ des Fachbereichs Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule

Drucken E-Mail

05.10.2016 "Ab ins Ausland" Experten informieren über Schulaufenthalte im englischsprachigen Ausland

austauschschuelerin rebekka usa

Köln. Ein Schulaufenthalt im Ausland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 5. Oktober 2016, bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung, bei der Repräsentanten der australischen Bildungsministerien Queensland und Tasmanien zu Gast sind, findet von 18:00 bis

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...