Im Live-Online-Kurs Übersetzer (m/w/d) werden in sechs Sprachen: Infoabend am 9. Februar 2023

dolmetscher schule

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stellt in einem digitalen Informationsabend ihre einjährige Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen vor. Der Abend findet statt am Donnerstag, 9. Februar 2023 um 17.30 Uhr. Die Schule hat ihre Online-Ausbildung um die Sprache Türkisch erweitert. Sprachtalente können sich so bequem aus dem Homeoffice in der einjährigen Online-Ausbildung nun in sechs verschiedenen Sprachen qualifizieren. Zur Auswahl stehen die

Drucken E-Mail

Wohin und wann zum Auslandsjahr? Zoom-Infos mit Schulen live aus Kanada, Australien und Neuseeland vom 7. - 11.02.2023

mystudychoice

Wohin und wann soll ich zum Auslandsjahr 2023/24? Die Frage beschäftigt viele Jugendliche, aber auch ihre Eltern. Schon während der Schulzeit den Alltag in einem anderen Land zu erleben, die Fremdsprachenkenntnisse zur perfektionieren und eine andere Kultur kennenzulernen, bietet einmalige Chancen für die persönliche Entwicklung. Aktuelle Tipps zum Schüleraustausch und Schulbesuch in Kanada, Neuseeland und Australien erhalten Interessierte in neun live Online-Informationsveranstaltungen. Vom 7

Drucken E-Mail

Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an Kombinierte Wochenend- und Abendveranstaltung

Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung Geduld Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter Kurs an

Köln, 19.01.2023 Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses in Präsenz und Online bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln wieder einen Demenzbegleiter-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte an, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Der Demenzbegleiter-Kurs der Malteser in der Stadt Köln vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen qualifizierteren Umgang mit den Menschen mit Demenz. So

Drucken E-Mail

Schulische MINT-Ausbildungen an der Rheinischen Akademie Köln: Online-Infoveranstaltung am 02.02.2023

LOGO INFORMATION c Koeln InSight.TV

Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über ihre schulischen MINT-Ausbildungen ein. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK stellen die Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA), vor. An alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung machen möchten, richtet sich das Biologisch-technische Gymnasium an der RAK. Für

Drucken E-Mail

Messe Einstieg Köln: Hier bekommen Jugendliche Hilfe im Berufswahlprozess

einstieg LOGO 2022

Köln, 12. Januar 2023 – Ausbildung, Studium, Auslandsjahr oder Freiwilligendienst? Wenn es darum geht, was junge Erwachsene nach dem Schulabschluss machen wollen, herrscht oft Ratlosigkeit. Laut einer aktuellen Studie* sind sich zwei Drittel der Jugendlichen unsicher, was sie beruflich machen möchten. Hilfe im Berufswahlprozess erhalten

Drucken E-Mail

Weiterbildung zum Techniker (m/w/d): Infotag an der Rheinischen Akademie Köln am 28.01.2023

LOGO INFORMATION c Koeln InSight.TV

Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) stellt die Fachschule für Technik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) am Samstag, 28. Januar 2023 von 10 bis 12 Uhr vor. Die Veranstaltung findet statt in der Aula (Gebäude V7), Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Anmeldung zur Infoveranstaltung und weitere Informationen auf

Drucken E-Mail

Schüleraustausch und Gap Year in 2023 / 2024: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick

Dr Michael Eckstein mit der Auf in die Welt 2022

Schüleraustausch und Gap Year in 2023 / 2024: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und für die Zeit nach der Schule, die

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...