BBXO kooperieren mit Reggae-Legende Horace Andy beim Titel "Money (Can't Buy Love)"
"Sollte es eine Schande sein, pleite zu sein? Nein. Angesichts der gegenwärtigen Situation, in dem so viele Menschen in schwere finanzielle Schwierigkeiten geraten, dachten wir, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um diesen Song mit dieser Thematik zu veröffentlichen: "Money (Can't Buy Love)“ .
Es ist eine Kollaboration mit der Reggae-Legende Horace Andy und hier in einem Update seines 1978 erschienenen Hits "Money, Money“.
Und heute fühlt sich seine Botschaft wuchtiger an als je zuvor. Die Welt mag sich in gewisser Weise verändert haben, aber die tägliche Angst, kein/wenig Geld mehr zu haben, ist nach wie vor all gegenwärtig.
Wir hoffen, dass es den Menschen hilft, sich für dem täglichen Kampf ums Geld zu öffnen. Denn wir sollten niemals Angst haben, dies zuzugeben oder um Hilfe zu bitten.
Wir hoffen, dass es die Menschen dazu ermutigt, einen Weg nach vorne zu finden.
Die Darstellung der Bilder in Kontext zu den Lyrics ist eine Verstärkung der Kritik am Kapitalismus. Es ist sozusagen die Visualisierung dessen was wir kritisieren. Eine in der Kunstwelt gelernte Form von Kunstkritik. Wir verstärken Kritik zusätzlich durch die Einblendung der Textzeile „money, root of all evil“. Daher ist unsere Video Inszenierung zugleich Kapitalismuskritik. Der Track beinhaltet zudem ein intensives Gefühl, das scharf zwischen Tag und Nacht, zwischen stressiger Stadt und friedlicher Straße, zwischen Verzweiflung und Hoffnung liegt."
Musa Okwonga im November 2020
Der Titel "Money (Can't Buy Love)" ist hier zu hören: https://backl.ink/143236096
BBXO spielen Musik, die sie "Future Blues“ nennen und die sich zwischen Spoken Word und Rap, zwischen Politik und Pop eingenistet hat. Ihr wunderbar organischer Sound mäandert ungebremst durch die Popkultur von den Achtzigern bis in die Zukunft, ein Freigeist, der vom Klang zweier Herzen und jeder Menge Instinkt angetrieben wird.
Das Duo entstand, als Krisz Kreuzer von der Urban Blues-Sensation Brixtonboogie, auf den in London geborenen, gefeierten Poeten Musa Okwonga traf, der kurz zuvor nach Berlin gezogen war. "Ich spreche über die Zukunft und Krisz über den Blues“, lacht Okwonga. "Meine Wurzeln liegen eher in elektronischer Musik und im Hip-Hop, während Krisz aus einer Roots/Blues/Dub Reggae-Ecke kommt.“ Von Anfang an waren Songs ihr Ziel, die von der Liebe handeln, von Kämpfen und von Freundschaft. Songs, die zugleich berühren und ermutigen sollen.
BBXO – ein musikalischer Hybrid:
Spokenword, Raps & Poems meets Soul, Raggae, Grime, Blues, HipHop, Electronica & Pop.
BBXO is: poetry, pop & politics“.
Praise:
“Stirring, politicallay-charged, ....uplifting and inspiring” - TRENCH Mag
“Pulsating...deliciously multi-faceted” – VICE (About to Blow)
“A ferocious conjunction of two disciplined artists, 'Firestorm' is a real triumph...“ - CLASH Magazine
“Like a globe-trotting Mike Skinner” - Q Magazine
“I’ve known Musa for many years and I’ve always found him a very honest, very poignant wordsmith. He writes from the heart with no filter, and that’s what the best lyricists do. I’m a fan.” - Ed Sheeran
"Musa is precise and all-encompassing in the same line. His poetry is intimate and erudite, passionate and beautiful.” - Kate Tempest
Quelle: networking Media
weitere Beiträge
PAUL ELSTAK & OUT OF COOKIES FEAT. RENAE - CALL HOME
Am 15. Januar 2021 startete Happy Hardcore Urgestein DJ Paul Elstak mit seiner neuen Hymne CALL HOME ins neue Jahr!
Verstärkung hat er sich hier von Out Of Cookies und Renae geholt! CALL HOME strahlt mit dem charakteristischen 90er-Sound eine abso...
SUMMER IN BERLIN“ VÖ: 12.02.21 durch Sony Music
„Berlin – The greatest cultural extravaganza that one could imagine.“ – David Bowie
Sommer der Gegensätze
„Ich tue gerne das Gegenteil dessen, was man üblicherweise so macht“, sagt Christopher von Deylen. Seit über zwei Dekaden operiert der Musiker...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
Neuer Senior Manager Innovation & Technologie bei MMC Studios Köln GmbH
Die MMC Studios besetzen die neu geschaffene Position des Senior Manager Innovation & Technologie ab sofort mit Fabian Leimbach. In seiner Funktion berichtet er direkt an die Ge-schäftsführung.
Zu Leimbachs zukünftigen Aufgaben bei den MMC Studios...
HE/RO - Lochmann-Zwillinge veröffentlichen erstes Musikvideo zur Single "Siehst du mich?"
Es gibt Songs, die hört man am besten aus einem verregneten Autofenster herausblickend, Lautstärke bis zum letzten Balken aufgedreht und stellt sich vor, man wäre in einem Musikvideo. Tacho und Feels bis auf Anschlag und ab Richtung Horizont, wo s...
weitere Informationen
Uganda: Gewalt durch Sicherheitskräfte vor Wahlen muss enden
Am 14. Januar wählen die Menschen in Uganda einen neuen Präsidenten. Der Wahlkampf ist geprägt von exzessiver Gewalt, Tötungen und der gewaltsamen Auflösung von Versammlungen der Opposition durch Sicherheitskräfte. Amnesty International ruft die u...
Großbritannien: Die fortwährende Inhaftierung von Assange ist willkürlich
BERLIN, 06.01.2021 – Nachdem das zuständige Londoner Gericht heute entschieden hat, Julian Assange nicht gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen, betrachtet Amnesty International dessen fortgesetzte Inhaftierung als willkürlich.
„Die heutige Ents...
Vize und Tokio Hotel veröffentlichen gemeinsame Single und Titelmelodie von GNTM - "White Lies" out now
Die einen schreiben seit anderthalb Jahrzehnten Musikgeschichte und haben den deutschen Pop wie kaum jemand sonst geprägt. Die anderen haben sich in den letzten zwei Jahren mit ihren Club- und Radiohits im einzigartigen und energiegeladenen Slap-H...
Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Imp...