ONE WORLD STATION - Akademie der Kulturen Ruhr

akademie_der_kulturen_nrw

Die Akademie der Kulturen NRW wird vorraussichtlich schon ab Anfang 2010 in Bochum an einem weiteren Standort präsent sein wird.
Im alten, historischen Bahnhof, der neuen ONE WORLD STATION. Bahnhof Dahlhausen HAUS DER KULTUREN RUHR.
Diesen werden wir wieder mit neuem Leben füllen und ein neues Programm 2010 dort anbieten.
Dabei laden wir alle eventuell interessierten Partner ein, mit uns in Kontakt zu treten
(fon 0201- 5631677 o. 0178- 2064003, Ansprechpartner: R. Kreckel, G. Simundza).
Auch

Drucken E-Mail

Künstlerinformation Farb-Stoffe im Januar in der Galerie-Graf-Adolf

Farb_Stoffe_600px

Gemeinschaftausstellung im Januar in der Galerie-Graf-Adolf

Ausstellung 09.01.2010 - 13.02.2010

Vernissage Samstag, 09.01 ab 18:00 Uhr

Finissage Samstag, 13.02 ab 17:00 Uhr

Die fünf Künstler Steffi Schirioth, Susanne Katharina Opheys, Claudia Weyrich, Jean-Paul Raymond und Christian Hein präsentieren ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung in der Galerie-Graf-Adolf.

In der Zeit vom 09. Januar bis zum 13. Februar haben  Besucher die Möglichkeit Digital Art, Bilder aus Stoffen

Drucken E-Mail

Der „gesteuerte Zufall“ - Über die Entwicklung von Kreativität

Gespräch mit dem Kölner Künstler Rolf Jahn in seinem Atelier am 04.06.2009
von Gerda Reiff

„Gesteuerter Zufall“ nennt R. Jahn eine bestimmte Phase im Malprozess, in der es darauf ankommt, nichts Konkretes erreichen zu wollen.

Kreativität als gefragte Fähigkeit
Unternehmen und Organisationen erwarten von Führungskräften und MitarbeiterInnen gleichermaßen, dass sie neue Ideen entwickeln zu Produkten und Prozessen. In Stellenanzeigen und Anforderungsprofilen erscheint der Begriff "Kreativität" in

Drucken E-Mail

Kontraste: Abstraktion – Realismus Gemäldepräsentation von Marc Kirschvink und Michael Purtz

Plakatbild

Abstraktion – Realismus; Acrylfarben – Ölmalerei;
freischaffender Künstler – Verwaltungsfachwirt;
Emotionen – Landschaften; Belgier – Kölner;

...Kontraste, die individuelle Erfahrungen erzeugen.
In dieser Gemeinschaftsausstellung präsentieren Marc Kirschvink und Michael Purtz ihre künstlerischen Arbeiten. Abstrakte Gemälde von Mark Kirschvink stehen den, im realistischen Stil geschaffenen Ölgemälden von Michael Purtz, gegenüber. Kontraste erleben, sehen und spüren. Was geschieht mit dem

Drucken E-Mail

Struktur und Raum - Max Stiller

Max_Stiller_Image

Max Stiller zeigt in seiner ersten Ausstellung „Struktur und Raum“ – Die traurige Schönheit des Verfalls und der bichrome Kubismus vom 03.05.2008 bis 07.06.2008 seine Werke in der Galerie-Graf-Adolf.
Max Stiller beschäftigt sich mit zwei Bereichen der bildenden Kunst.
Zum einen stellt er Struktur- und Reliefwerke her, in denen er zum Großteil

Drucken E-Mail

Detailpanorama - Jochen Seelhammer

Progra2

"Es scheint, daß man alle Merkmale eines Kunstwerkes definieren kann, mit Ausnahme jener essentiellen Qualitäten, die eine Gedanken- und Gefühlsresonanz jenseits dessen hervorruft, was sich in Worte fassen läßt."
Ansel Adams im Vorwort zu "Die Kamera"

In seinen Werken arbeitet Jochen Seelhammer sowohl mit unterschiedlichen Mitteln der klassischen

Drucken E-Mail

Bilderfluss - Roman Ploenes

02._Cosmic_1_2006

Der Fotokünstler Roman Ploenes zeigt in seiner Ausstellung „BILDERFLUSS“ vom 01. März - 05. April 2008 in der Galerie–Graf-Adolf künstlerische Betrachtungen zum Thema Wasser.
Kunst der Brechung, Verfremdung, Neubetrachtung zum Formenkanon des fließenden flüchtigen Mediums lautet der Überbegriff der Ausstellung „Bilderfluss“ die am 01. März in

Drucken E-Mail