06.Februar 2014 "Langer Donnerstag" Kunst, Musik, Theater, Film ...im Museum Ludwig

langer-donnerstag-im-museum-ludwig-2013-a7
Es gibt Tage, die sind anders als andere: Interessanter, schöner, spannender. Zum Beispiel wenn Sie einfach mal abends ins Museum gehen, umsonst oder günstiger reinkommen und erleben, was Sie vorher noch nie erlebt haben.
Genau so ist er jetzt: der Lange Donnerstag im Museum Ludwig, an jedem 1. Donnerstag im Monat bis 22 Uhr.
Erleben Sie Live-Konzerte, Kabarett, Künstlergespräche, Führungen, kunst:dialoge, Theater, Lesungen, Tanz, Filme oder Performances.

Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig 1×

Drucken E-Mail

Hinterhofsalon Köln "PROGRAMM Februar 2014"

veranstaltungssalon mit flgelklein
Im Belgischen Viertel gelegen, lädt der "HINTERHOFSALON" Sie auch im neuen Jahr wieder zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen u.v.m ein. Ebenso finden auch zahlreiche Seminare, Vorträge, Workshops, statt. Unter der Woche werden regelmäßige Kursreihen angeboten. Werfen Sie doch einfach einen Blick auf unser vielseitiges aktuelles Kulturprogramm unter: www.hinterhofsalon.de

*Kinderpuppentheater Fr. 07.02., 16.00h, 9€, 6€
Die Schneekönigin
Ein musikalisches

Drucken E-Mail

Photoszene Relaunch 2014

Irina Ruppert Soldaten 0010

Den Startschuss zum Photoszene-Jahr 2014 gab das neue vierköpfige Team mit der Supporters Edition: Arbeiten 19 namhafter Fotografinnen und Fotografen und vielversprechender Newcomer stehen seit Mitte Dezember zum Verkauf.

Der Erlös wird mit den Künstlern geteilt, der Photoszene dient das Geld als notwendiges Startkapital für die Aktivitäten im Jubiläumsjahr der Fotografie. Denn es steht viel Neues auf dem Programm. Ein grundlegendes Ziel ist die Neupositionierung der Photoszene: Als Plattform

Drucken E-Mail

01.02.2014 – 22.03.2014 „Portraits“ Arbeiten von Guy Denning und Patrick Loréa - Galerie Phoenix Köln

Guy5

Guy Denning ist ein begnadeter Zeichner, der seine Wurzeln bei Käthe Kollwitz hat.
Im Rahmen seines unermüdlichen Schaffens hat der sich jedoch einen ganz eigenen Stil erworben, der in sehr vielen Ausstellungen internationale Beachtung findet.
Mit sehr reduziertem Farbeinsatz versteht es der Künstler virtuos seine Portraits aus dem Hintergrund des Materials herauszuarbeiten, um sie in einen spontanen sehr packenden Dialog mit dem Betrachter treten zu lassen.

Patrick Loréa erstellt Skulpturen, die

Drucken E-Mail

07.- 14.02.2014 "Störprotokoll" Kunsthaus Rhenania zeigt Arbeiten von Absolventen der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

1131-2831-1-alanus-stoerprotokoll
Plastikfolien, Bierdosen und anderer im Wald gesammelter Müll stapelt und arrangiert die Künstlerin Anna Tiedemann bis nächsten Freitag, den 7. Februar, im Kölner Kunsthaus Rhenania zu einer Rauminstallation. Ab dann präsentiert sie dort mit sieben weiteren Kunststudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ihre Abschlussarbeit. Die

Drucken E-Mail

31.Januar 2014 - Benefizkonzert Sozialpsychiatrisches Zentrum Köln-Mülheim

Konzert 31.1.14

Benefizkonzert des Klettenberger Kammerorchesters zu Gunsten des „Fördervereins für psychisch kranke Mitbürger im Stadtbezirk Köln-Mülheim e.V.“ Diese Konzerte in der Friedenskirche - der ältesten Kölner Spätbarock-Kirche - sind inzwischen ein Geheimtipp!

Programm:

Paul Hindemith
• Fünf Stücke für Streichorchester op.44 - Joseph Haydn

Drucken E-Mail

01.Februar 2014 - Ausstellungseröffnung "Überwiegend ROT" artclub Köln

ruthknecht hochzeitskleid
Die dritte Eröffnung der neuen artclub Gemeinschaftsausstellung findet am 01.02.2014 von 19 - 23 Uhr statt - Die Vernissage wird begleitet von einem Live-Konzert - Eintritt gratis!

Parallel dazu: Neueröffnete Einzelausstellungen - Andreas GRÖZINGER im Projektraum Kabinett - Isabel LINDEMANN im Projektraum Basement - Ruth Knecht - Blutbilder - im

Drucken E-Mail