Modern, offen, dynamisch: Das Kölnische Stadtmuseum im Interim

Stadt Köln

InfoBox vor dem Museum eröffnet Blick in die zukünftige Dauerausstellung

Das Kölnische Stadtmuseum durchläuft derzeit einen grundlegenden Wandel: Im Herbst 2022 öffnet das Museum im ehemaligen Modehaus Franz Sauer in der Minoritenstraße seine Türen. Hier wird künftig die Kölner Stadtgeschichte kreativ und innovativ erzählt. Passend zur inhaltlichen Neuausrichtung präsentiert das Museum jetzt ein neues Branding und ein neues Leitbild.

Das Kölnische Stadtmuseum versteht sich als ein wichtiger

Drucken E-Mail

Langer Donnerstag am 3. März. Come together!

Langer Donnerstag am 3 März Come together

Lust auf Kunst, Musik und jede Menge netter Leute im Museum? Am 3.März ist wieder Langer Donnerstag im Museum Ludwig. Das Team der Kunst:Dialoge sorgt für jede Menge Gesprächsstoff zur Sammlung: von Expressionismus bis Surrealismus, von der Pop Art zur zeitgenössischen Kunst.

Lockere Come-Together Aktionen sorgen für Zufallsbekanntschaften durch die Kunst. Lernt unsere Sammlung besser kennen durch kleine künstlerische und Rätselaufgaben. Teilt uns mit, welche Kunstwerke euch inspirieren und

Drucken E-Mail

68elf zeigt: Verschwörung - ein Ausstellungsprojekt

filmnacht plakat neu A2

VERSCHWÖRUNG- Ein bundesweit ausgeschriebenes Ausstellungsprojekt des Kunstvereins 68elf e.V.

Zeitraum: 01.04. (offizieller Tag der Fake News) - 24.04.2022

Projektleitung/Kuration : agii gosse, Dr. Christiane Rath Verschwörungserzählungen, -mythen und -theorien sind nicht neu. Menschen leugnen die Mondlandung oder die Existenz der Bundesrepublik Deutschland, glauben an Reptiloide oder Chemtrails – und fühlen sich dabei in einem religionsähnlichen Zustand

Drucken E-Mail

Voiceover Felice Beato in Japan 19.Februar – 16. Juni 2022

Rheinisches Bildarchiv Köln

In einer Präsentation im Fotoraum stellt das Museum Ludwig handkolorierte Aufnahmen des italienisch-britischen Fotografen Felice Beato aus. Sein westlicher, exotisierender Blick auf das im Atelier nachgestellte alte Japan, soll in der Präsentation durch gesprochene Kommentare von Japaner*innen erweitert werden.

1863 reiste der italienisch-britische Fotograf Felice Beato (*1832 Venedig, †1909 Florenz) in ein Japan, das erst kürzlich begonnen hatte, sich dem Westen zu öffnen und den großen

Drucken E-Mail

Vorschläge für Kölner Kulturpreis gesucht - Kategorien Kulturmanager, Kulturereignis und Junge Initiativen

Koelner Kulturrat Logo

Köln, 2. Februar 2022. Am 30. Mai 2022 wird in der Kölner Flora der 12. Kölner Kulturpreis verliehen. Der Kölner Kulturrat ruft wieder alle Kölner Bürger*innen auf, Vorschläge für die drei Kategorien Kulturmanager*in des Jahres, Kulturereignis des Jahres und Junge Initiativen zu machen. Bewerbungen können ab sofort bis 15. Februar 2022 auf der

Drucken E-Mail

Das Museum Ludwig gratuliert Gerhard Richter mit einer Sammlungspräsentation zum 90. Geburtstag

Gerhard Richter

Vom 1. Februar bis zum 1. Mai 2022 präsentiert das Museum Ludwig eine Auswahl der Werke Gerhard Richters (*9. Februar 1932) aus seinem Bestand. Gezeigt werden sowohl Arbeiten, die Personen oder Gegenstände abbilden, als auch abstrakte Malerei sowie Scheiben und Spiegel.

Das Museum Ludwig in Köln, das Gerhard Richter selbst scherzhaft als sein

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.