Saturday Night in Wahn - Die Kultparty aus Rheidt - auf Tour! Am 20.April im KulturGut Eltzhof

Logo Saturday Wahn3 570x0
Um 20.00 Uhr fällt der Startschuss, für die über die Niederkasseler Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Ü25 Tanz-Party.

"Saturday Night in Wahn - Die Kultparty aus Rheidt - auf Tour!“ bietet seinen Gästen, eine riesige Musikpalette der Chart- und Disco-Hits der letzten 30 Jahre und sorgt damit für Ausgehvergnügen der schönsten Art. Die beiden erfahrenen und bekannten DJ´s Jürgen Zimmermann (u.a. DJ bei Lanxess-Arena, Forty UP, Kirmes in Langel uva.) und Guido Odenthal (u.a. DJ bei der

Drucken E-Mail

Barbershop – das a`cappella Konzert - The Rhubarbs sind “Back in BUSiNESS” 17.03.2013

The Rhubarbs Foto

Die Ladies vom Barbershopchor The Rhubarbs aus Bonn haben ein neues Programm, sie sind „Back in BUSiNESS“.

Am 17. März 2013 um 18.00 Uhr gibt es die Premiere im:

Brunosaal
Klettenberggürtel 65
50939 Köln-Klettenberg
http://www.brunosaal.de/

Doch wie kam es dazu?

Schnelle Autos, hohe Wetteinsätze, Fünfsternehotels! Das alles hatten diese Frauen – vor dem Knast. Und der gehört nun endlich der Vergangenheit an.
Nach dem unfreiwilligen Aufenthalt im Klingelpütz schnuppern die charmanten Rhubarbs nun

Drucken E-Mail

TASSO-Seminar am 27. und 28.04.2013: Erleben Sie den Wolfsforscher Günther Bloch und die Verhaltensexpertin Dr. Dorit Feddersen-Petersen in Groß-Gerau bei Darmstadt

Logo-TASSO-RGB-neu
TASSO und die Hundeakademie Perdita Lübbe veranstalten ein in dieser Form einmaliges Seminar zum Verhalten von Wolf und Hund. Unter anderem werden Themen wie Rudelstellung, soziale Beziehung und Bindung, Rangordnung und Individualität wissenschaftlich fundiert erklärt. Eine Bereicherung für jeden Hundefreund.
Veranstaltungsort: Hotel Adler, Groß-Gerau
Beginn: jeweils um 10:00 Uhr
Ende: gegen 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 279,00 Euro pro Teilnehmer

Hinweis: Leider sind keine Hunde auf den

Drucken E-Mail

Völkerball - Die Rammstein Coverband am 01.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Völkerball
99% Rammstein – 100 % Völkerball - Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei, vor der sich eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielt in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind.

Bricht dann erst der brachiale Rammstein-Sound unerbittlich hart auf den Konzertbesucher nieder, wie der Hammer auf den Amboss und erklingt erst einmal die sonore –

Drucken E-Mail

Still Collins - Deutschlands gefragteste Genesis & Phil Collins Coverband am 22.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Still Collins

Phil Collins erklärte nach über 40 Jahren Karriere jüngst seinen Rückzug aus dem Musikbusiness. Still Collins haben im 16. Jahr ihres Bestehens also noch ein paar Jahre vor sich.

Von „Selling England by the pound“ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back“ blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel“.

Mit über 80 Konzerten

Drucken E-Mail

22. Februar – 3. März 2013 Die Brise kommt von vorn - Diplom- und Bachelorausstellung der Alanus Hochschule in der Tapetenfabrik Bonn

Die Brise kommt von vorn Elisabeth Reichegger Zeitraum 2013

Installationen mit Foto- und Videosequenzen, großflächige Wandmalereien und Objekte, die den Präsentationsrahmen von Kunst hinterfragen: Mit „Die Brise kommt von vorn“ schließen fünf Bildhauereistudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ihr Kunststudium ab und präsentieren eine konzeptionell und formal vielseitige Ausstellung. Eröffnet wird die Werkschau am kommenden Freitag, den 22. Februar um 18.00 Uhr. Bis zum 3. März können Besucher täglich die Werke sehen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.