16.03 bis 06.04.2014 "Das Rapunzelkomplott" Museum Zündorfer Wehrturm

das Rapunzelkomplott
"Ich habe so heftiges Verlangen nach Rapunzeln: Ich werde sterben, wenn ich keine zu essen bekomme."

Mit diesen Worten zwingt eine werdende Mutter ihren Ehemann zum Mundraub. Und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Die Besitzerin des Nachbargartens, eine versierte Zauberin, die den Mann beim Raub erwischt fordert als Wiedergutmachung das ungeborene Kind. Das heranwachsende Mädchen Rapunzel wird in einen Turm gesperrt und ist ab dann nun mehr per Zopfleiter zu erreichen. Die Künstlerinnen

Drucken E-Mail

Nächster KölnTag am 06. März 2014

Koelntag

Alle Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 6. März 2014, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für Besucherinnen und Besucher der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und

Drucken E-Mail

07.- 30.März 2014 Doris Faassen "Unter der Aktlampe" Malerei und Zeichnung - Ausstellungsraum Jürgen Bahr

fotoreal2

Unter der Aktlampe ist der programmatische Titel eines mehrjährigen Bilderzyklus’, mit dem die Künstlerin Doris Faassen ihre bildnerische Position formuliert.

Aktportraits mit ihrem Lieblingsmodell, die aus einem intensiven dialogischen Prozess heraus entstehen, spielen dabei die Hauptrolle.

Künstlerisch arbeitet die Malerin an einer Synthese flächig – zeichenhafter Bildelemente mit realistischen Sujets zu einer eigenen Raumauffassung. Doris Faassen studierte Kommunikationsdesign in Essen. Sie

Drucken E-Mail

Benefiz-Kunstausstellung mit Werken des international bekannten "Malerfürsten" Markus Lüpertz

800px-Auferstehungskirche-buchforst-3
Vom 07. März bis zum 20. März 2014 stellt der international bekannte Künstler Markus Lüpertz in der denkmalgeschützten Kulturkirche - Auferstehungskirche Köln-Buchforst aus.

Titel der Ausstellung: "Mykenisches Lächeln".

Die Ausstellung beginnt mit der Vernisssage am Freitag, 07. März 19 bis 21 Uhr.

Der Großteil des Verkaufserlöses wird für einen guten Zweck gespendet.

Die Ausstellung endet mit der Finissage am Donnerstag, 20. März 2014 von 16 bis 20 Uhr.

Auferstehungskirche
Kopernikusstraße

Drucken E-Mail

08.März - 26.April 2014 Ausstellung - Hans Jürgen Raabe "Stills" in focus Galerie Köln

still-43-001 cc2c2

Prologartig sind die Stills als ortsbezogene Arbeiten allen Portraitreihen von Hans-Jürgen Raabe vorangestellt und somit fester Bestandteil des künstlerischen Konzepts seines Langzeitprojekts "990 FACES". Die Kölner in focus Galerie widmet den Stills nun vom 8. März bis zum 26. April 2014 erstmals eine umfassende Ausstellung.

Die Galerie zeigt neben 90 Faces aus dem Jahre 2013 auch 33 Fotoarbeiten aus den bisher 10 abgeschlossenen Bilderzyklen des Fotografen Hans-Jürgen Raabe: Myanmar (2010)

Drucken E-Mail

28.Februar 2014 - Vernissage Weltkulturerbe Karneval !? - PRO & CONTRA im artclub Köln

artclub 2012
Die närrischen Tage stehen vor der Tür. Wer beides genießen möchte, also den Karneval und die Kunst, der sollte sich am kommenden Freitag die Ausstellung im artclub nicht entgehen lassen. Hiermit laden wir herzlich zur Eröffnung zwei neuer Gemeinschafts-Ausstellungen:

Vernissage Fr. 28.2. von 19 - 23 Uhr

Eröffnung der neuen artclub-Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel:

"Ohne Sichtschutz"

Alle 100 artclub-Mitglieder können sich daran beteiligen. Ausstellungsdauer: bis 13.4. - Täglich geöffnet

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...