GRENZGANG präsentiert: Dinnershow Entlang der Donau – Wachau, Wien, Walachei

grenzgang Presse Schulte Kellinghaus Donau 2Am Freitag, den 13. April 2018 um 20:00 Uhr findet im Restaurant Ludwig im Museum in Köln die Dinnershow „Entlang der Donau“ mit Martin Schulte-Kellinghaus statt.

Spätzla, Blunzengröstl und Baumstriezel: Auf seiner Reise vom Schwarzwald bis zum Schwarzen
Meer entdeckt Martin Schulte-Kellinghaus die kulinarische Vielfalt entlang der Donau. Mit dem Fahrrad geht es vom Schwabenländle bis nach Wien, wobei der legendäre Donauradweg spektakuläre Aussichten bietet, an prachtvollen Barockschlössern vorbeiführt und zum Rasten einlädt. Unterwegs gibt es Leberkäswecken und frischeste Äpfel vom Bauern. Ab Passau erlebt der Fotograf die Magie einer Flussreise mit dem Kreuzfahrtschiff, genussvoll gleitet er auf dem immer breiter werdenden Strom bis zum Schwarzen Meer dahin. Den Abschluss der großartigen Entdeckungsreise bildet das rumänische Donaudelta, für Naturliebhaber ein fast unberührtes Paradies.Zwischen den Vortragssequenzen wird ein 3-Gänge-Menü serviert.

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Dinnershows in Köln
Bei den Reise-Dinnershows von GRENZGANG erzählen Abenteurer in privater Atmosphäre von ihren fernen Reisen, ihren Erlebnissen und Begegnungen mit den vielen Facetten ferner Kulturen – von Menschen, Landschaften und Metropolen, einer besonderen Lebensart und nicht zuletzt von exotischen Gerüchen und einer tief verwurzelten Esskultur. Ein kreatives, landestypisches Menü bringt die Gäste direkt in die Garküchen Asiens oder auf die Gewürzmärkte Indiens.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.