Internationalen Kunstmarkt in der Kunsthalle Lindenthal 2012
Alles dreht sich um die Kunst
Internationaler Kunstmarkt 2012 findet am 26.10-28.10.2012 in Köln in der Kunsthalle Lindenthal statt.
Ausgewählte internationale und nationale Künstler und Galerien präsentieren in der Kunsthalle Lindenthal in Köln hochwertige Kunst.
VERNISSAGE Freitag, 26.Oktober 18:00 Uhr In der Kunsthalle Lindenthal
Begrüßung:
Helga Blömer-Frerker, Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks Lindenthal
Ausstellende Künstler und Galerien:
Ulrike Ankirchner, Thomas Berthold, Barbara Deussen - Applestein, Mamadou Diakhaté, Norbert Grimm, Asuman Hasircioglu, Ulla Horký Beate Müller, Volker Rauch, Gisela Schmitt, Wieslawa Stachel, Pavel Zamikhovsky, Kunst5, Leoni-Kunst Galerie, Galerie Kunstkomplex
Öffnungszeiten:
Freitag, 26.Oktober.2012, 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 27.Oktober.2012, 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 28.Oktober.2012, 11:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltunsgsort:
Kunsthalle Lindenthal
Aachener Str. 220
50931 Köln
Besonderheiten des Kunstmarktes in der Kunsthalle Lindenthal
° Internationale und nationale Künstler und Galerien.
° Kontakt zwischen Interessenten, Künstlern und Galerien.
° Hohe Qualität
° Die ausstellenden Künstler und Galerien zeigen ihre Werke wie Gemälde, Fotos,
Holz, Design, Objekte u.a.
° Freier Eintritt für die Besucher.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Asuman Hasircioglu
Kunsthaus Rhenania
Bayenstr. 28
50678 Köln
Tel: 0221 16815946
Han: 0160 98914193
e-Mail: asumanhasir@googlemail.com
www.kunstmarktamyachthafen.de
www.ebruart-asuma.npage.de
www.asuman-art.de
weitere Beiträge
25.02.2019 Göttliche Lage - Filmreihe „Architektur und Glück“ Filmpalette
2001 gehört Dortmund-Hörde mit dem Stahlwerk Phoenix-Ost zu den wichtigsten Stahlstandorten der Welt. Wenige Jahre später wird das Industriegelände ein See sein, mit einer Marina und einer Pi-azza, mit Bürogebäuden und hochwertigen Wohnhäusern, in...
23.- 24.03.2019 Ausstellung „BALKAN. eine dokumentation“ Fotografien von Sarah Sakotic-Sondermann
Vom 22. -24. März 2019. zeigt artrmx e.V. die Kölner Fotografin Sarah Sakotic-Sondermann mit der Ausstellung „BALKAN. eine dokumentation“.
Über 6 Jahre bereiste Sarah Sakotic-Sondermann immer wieder die Länder Ex-Jugoslawiens und ließ sich von der...
ABWECHSLUNGREICHE MESSE "HUNTENKUNST 2019"
Am 24., 25. und 26. Mai findet zum 27. Mal die niederländische Kunstmesse Huntenkunst statt. In der SSP-Halle in Ulft zeigen die Künstler ihre Arbeiten persönlich in ihrer eigenen Messekoje. Die Kunstmanifestation ist eine Mischung zwischen Ausste...
Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte
Transeuropäisches Online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung fertig gestellt / www.bpb.de/geschichte-im-fluss
Das Online-Dossier "Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte" der Bundeszentrale für politische Bildung/...
Stadtteil-Führer: Rundgang mit Tiefgang durch Köln-Mülheim - Gesundheitsamt präsentiert eine neue seniorentaugliche Tour
Das Kölner Gesundheitsamt hat unter dem Motto "Mehr Bewegung in jedem Alter – ein Rundgang mit Tiefgang" eine Broschüre herausgegeben, in der es einen neuen seniorentauglichen Stadtteilrundgang durch Köln-Mülheim vorstellt. Es ist bereits die acht...
weitere Informationen
Ein Blick über die Schulter - Restaurierung live erleben im Museum Schnütgen
Wie wird eigentlich ein mittelalterliches Kunstwerk restauriert? – Was im Einzelnen zu tun ist, um ein Jahrhunderte altes Objekt bestmöglich zu bewahren, bleibt für den Museumsbesucher üblicherweise verborgen. Nicht so bei der Veranstaltungsreihe ...
Safer Internet Day 2019 - "Es wird besser" der Anti Cybermobbing Film von Patrick Mölleken auf dem Berlin Independent Film Festival
Patrick Mölleken ist mit nur 25 Jahren und einer Filmographie von fast 100 renommierten Film- und Fernsehproduktionen in unterschiedlichsten Rollen bereits ein alter Hase im Filmgeschäft. Zuletzt schlug sein Auftritt als rechtspolitischer Hardline...
Staffel 2 des dänischen TV-Krimis "Follow The Money" VÖ: 15.03.2019
Zu welchen Verbrechen sind Menschen in ihrem Streben nach Reichtum fähig? Die dänische TV-Produktion Follow The Money blickt in die Abgründe der Wirtschaftskriminalität – in den Banken, den Vorstandsetagen und an der Börse und erzählt eine packend...
NIGHT of the JUMPs Berlin 2019 - 11 FMX-Extremsportler aus sieben Nationen stürmen die Mercedes-Benz Arena zum WM-Auftakt
Am 22./23. Februar 2018 werden die Zuschauer kurz vor dem Herzinfarkt stehen, wenn sich die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs auf ihren Motocross-Maschinen durch die Mercedes-Benz Arena katapultieren. Seit 2005 ist die bekannteste und extremst...