Artlantik - Renè Kunkel

0131_2008_100x70

Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer...
Licht und Farben der Kanarischen Inseln von Renè Kunkel

Der Mülheimer Künstler René Kunkel präsentiert im Zeitraum vom 6. September bis zum 4. Oktober 2008 seine neuesten Arbeiten in der Galerie-Graf-Adolf.
Der gebürtige Saarländer lebt seit 1979 in Mülheim und hat gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Siegfried Germ die „Kunst im Veedel“ geprägt.

Sie sind sehr mit unserem Stadtteil verbunden. Mit großem Engagement möchten die

Drucken E-Mail

Interview mit Renè Kunkel - Artlantik

rene_kunkel

Wir haben mit dem sympathischen Mülheimer Künstler Renè Kunkel über seine Arbeit, sein Wirken im Veedel und über seine kommende Ausstellung „Artlantik“ ab dem 06. September 2008 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln-Mülheim gesprochen.

Lieber Renè, du malst seit frühester Kindheit. Kannst du uns kurz schildern, inwieweit du dich entwickelt hast?
Da gibt es keinen künstlerischen Werdegang, mich hat die Malerei mein ganzes Leben lang begleitet. Ich habe immer versucht, meine Stimmungslage, auch wenn

Drucken E-Mail

Bildsto:rung - Jörg Pfennig

01_THRILL_RIDE_DEUTZ

Fotokunstausstellung von Jörg Pfennig

Impressionen einer sterbenden DigiCam aus einer Welt

Im Schaffen des Künstlers, der sich eher als „visual artist“ denn als sortenreiner Fotograf versteht, stellt das Werk „BILDSTO:RUNG“ einen wichtigen Schritt dar. Entstanden ist es im August 2007 und möglich geworden durch einen plötzlich auftretenden und in seinen Auswirkungen nicht vorhersagbaren Defekt der Kompakt-DSC.

Bei den Ergebnissen handelt es sich also nicht um das Ergebnis eines intendierten

Drucken E-Mail

Interview mit Jörg Pfennig - Bildsto:rung

webJoerg-22

Ungewöhnliche Perspektiven auf das (allzu-)Menschliche, die verheißungsvolle Aura einer fast leeren Litfasssäule im Nebel, „The Spirit Of A Unterführung“, die Einlösung einer leeren Versprechung und die Funktionalität menschlicher Wahrnehmung selbst, sind sich durchziehende Themenstränge im Werk des Künstlers Jörg Pfennig. Es geht nie nur um das schöne Abbild der Realität. Dieses wäre der Täuschung näher, als die BILDSTO:RUNG. Jörg Pfennig, geb. 1961 in Magdeburg, lebt seit 1994 in Köln und

Drucken E-Mail

ThiPoLi - dreiMALerei & internationale Möbelkunst

webtitelbild01

Diese formen- und themenreiche Ausstellung von Gemälden & Möbelkunst der Künstler Anja Thiede, Christine Pohl, Barbara Lipinska, Bernard Duthoy, Lilian Schreder, Renè Goffin und Jochen Kirschstein entstand in Kooperation der Galerie-Graf-Adolf und der [modern-art-design-group] zusammen mit dem Belgischen Haus.
Das an zwei Ausstellungsorten

Drucken E-Mail

Interview Anja Thiede, Christine Pohl und Barbara Lipinska - ThPoLi

webtitelbild01

THIPOLI – dreiMalerei
Anja THiede, Christine POhl und Barbara LIpinska sind drei Künstlerinnen, die in ihren Gemälden jeweils ihren eigenen Stil gefunden haben. Anja Thiede lädt den Betrachter ihrer Gemälde ein, sich in ihren Bildern seiner Phantasie zu nähern. Sie lässt ihre Thiedies Geschichten erzählen, die gesellschaftskritische Themen

Drucken E-Mail

Interview mit Rolf Jahn "Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?"

web01

Am 07. März 2009 eröffnet in Köln-Mülheim die Ausstellung „Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?“ in der Galerie-Graf-Adolf. Es werden Gemälde des Kölner Künstlers Rolf Jahn gezeigt.

Rolf Jahn ist 1962 geboren, sein Werk nennt er Raldysmus und ordnet sich so selbst in den Kunstbetrieb ein. Neben seiner

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.