Während der Sommerferien LeseWelten in der minibib

bilder stadtbibliothek minibib 1024

Kölner Ehrenamtliche lesen Geschichten für drei- bis siebenjährige Kinder

In den Sommerferien findet jeden Sonntag eine LeseWelten-Vorlesestunde in der minibib im Stadtgarten, Eingang Spichernstaße, statt. Sie schließt jeweils mit Überraschung, Büchertauschbörse oder Bastelstunde ab. Mit dabei ist wieder das beliebte Lesemonster Liesbert, ganz neu präsentieren sich die BeeBots der Stadtbibliothek - kleine Bienenroboter, die mit Kindern eine Geschichte gestalten. Das Sommerprogramm richtet sich

Drucken E-Mail

Hirschwell träumt von einer besseren Welt – „Wie die Wolken“ – das Video jetzt online

Hirschwell coverweb

„Wie die Wolken“ ist ein Traum. Eine Ode an die Freiheit, das Fernweh, an die Unbestimmtheit, das Leben genießen zu können, wie es kommt. Treibend, nah und reißerisch galoppiert seine erste Single auf dich zu und lädt dich ein mit ihm auf Reisen zu gehen. Egal wohin, einfach drauf los.
Hirschwell ist ein guter Hirsch, ein cooler Dude. 1980 geboren, Wohnort: die Wälder & Wiesen von Wien. Aber, so halb Hirsch - halb Mensch, da hast du es nicht leicht. Überall wirst du angestarrt. Mit so einem

Drucken E-Mail

"Willkommen im alten Köln" läuft noch bis 30. Oktober 2016

72725 160306 9579790 lo

Mehr als 5.000 Besucher - Ausstellung im Stadtarchiv wird verlängert

Die Ausstellung "Willkommen im alten Köln" im Historischen Archiv der Stadt Köln, deren Ende ursprünglich für den 23. September vorgesehen war, wird aufgrund der erfreulichen Besucherzahlen bis zum 30. Oktober 2016 verlängert.

Die Ausstellung lädt zu einer Zeitreise ins mittelalterliche Köln ein. Basis sind 54 großformatige Gemälde des Kölner Künstlers Siegfried Glos, der den Blick insbesondere auf die nur noch in wenigen

Drucken E-Mail

Alanus Hochschule zeigt Gesicht für Deutschlandstipendium

Foto 1 Plakat Deutschlandstipendium

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung macht in diesem Jahr mit einer außergewöhnlichen Riesenplakat-Aktion auf das 2011 ins Leben gerufene Deutschlandstipendium aufmerksam. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist mit dabei. 2016 kann die Hochschule in Alfter bei Bonn voraussichtlich 41 Stipendien vergeben, fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Unter dem Motto „Ein Stipendium. Viele Gesichter.“ machen Riesenplakate an Hochschulen und öffentlichkeitswirksamen Orten

Drucken E-Mail

Knapp 30.000 feierten die Deutschland-Premiere des UNITE – The Mirror to Tomorrowland Events

UNITE Germany

UNITE, die Welt vereinte sich! Am vergangenen Samstag feierten in Belgien 180.000 Besucher unter dem Motto „The Elixir Of Life“ im Tomorrowland Märchenland. Gleichzeitig spürten auch 30.000 Fans in der ausverkauften Veltins-Arena Gelsenkirchen die Magie von „The Elixir Of Life“. BigCityBeats holte mit UNITE The Mirror to Tomorrowland das

Drucken E-Mail

Roland Kaiser – „Auf den Kopf gestellt – Kaisermania Edition“ (VÖ 29.07.) – das Hitalbum plus Kaisermania-DVD

roland

Pünktlich zu den vier Konzerten am Dresdner Elbufer erscheint am 29. Juli Roland Kaisers aktuelles Album „Auf den Kopf gestellt“ in der Kaisermania-Edition. Neben dem Nummer 2-Hitalbum sind als Bonus fünf Remixe der Titel „Kein Problem“ und „Das Beste am Leben“ enthalten. Zusätzlich gibt es eine DVD mit der kompletten Kaisermania-Show 2015.

Drucken E-Mail

VIDEO - Köln-InSight.TV "Summerjam 2016 - BACK TO THE FUTURE"

summerjam plakat

Das seit 1996 in Köln stattfindende Summerjam feierte in diesem Jahr sein 31. Jubiläum unter dem Motto "Back to the future". Musikalisch zeigt sich der Summerjam, eines der größten Reggae-Festivals in Europa, nach einem teilweise etwas flauen Start am Freitag auf hohem Niveau.

Am wunderbaren Fühlinger See gelegen, bauten die Reggae Fans auch an

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...