9. Wirtschaftsdialog: „Verkehr in Mülheim

m2020 180

Herausforderungen und Perspektiven“ Innovative Mobilitätsalternativen sollen weiter forciert werden - Gespräch mit Unternehmen

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mülheim, Buchheim und Buchforst sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Politik folgten der Einladung des „Büro Wirtschaft für Mülheim“ und kamen am Mittwoch, 1. Juni 2016, in den Räumlichkeiten der FLOWFACT GmbH zum 9. Wirtschaftsdialog zusammen. Der Abend stand unter dem Leitthema „Verkehr in Mülheim –

Drucken E-Mail

Die letzte Schlacht – Hard Reset Redux von Flying Wild Hog jetzt für PC und Xbox One erhältlich – mit Cyber-Katana und Bonus-Angebot

hard reset

Verteidige dich ab heute in in Hard Reset Redux gegen die Cyborg-Apokalypse auf PC und Xbox One - Flying Wild Hog und Gambitious Digital Entertainment enthüllen den Launch-Trailer von Hard Reset Redux und ein spezielles Angebot für Besitzer des Original-Spiels

Die Mauern der letzten Stadt sind durchbrochen. Die Maschinen, die mit der kompletten Ausrottung der menschlichen Rasse drohen, sind nur noch einige Zentimeter davon entfernt, das auszulöschen, was noch von der Menschheit übrig ist

Drucken E-Mail

04.06. – 01.07.2016 Ausstellung „Der Tag des weissen Kranichs - Klaus Damm" Galerie Display Köln

kranich

Der Tag des weißen Kranichs – Visiografien

In Klaus Damms Arbeiten greifen verschieden Kunstformen ineinander. Der Komponist und Klang-Bild-Künstler verbindet Fotografie, interpretierende Bildbearbeitung, Bildmontage, Videokunst und Video-Compositing sowie elektronische Musik und Sprache zu in ihrer Inszenierung variablen Großformen, deren Elemente sowohl jeweils einzeln Gültigkeit haben als auch in ihrem Ineinandergreifen: Metapher einer Ganzheit, deren – in sich
wahre – Teilaspekte immer nur

Drucken E-Mail

"BİRLİKTE 2016" ZUSAMMENSTEHEN – ZUSAMMENLEBEN – ZUSAMMENREDEN

plakat 052016

Das Kunst- und Kulturfest in Köln-Mülheim und eine Dialogwoche in der ganzen Stadt Musik, Theater, Literatur, Forum – rund 400 Künstler auf 25 Bühnen.

BİRLİKTE, das Kunst- und Kulturfest auf der Keupstraße und dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim geht in die dritte Runde. Im Juni 2014, auf den Tag genau zehn Jahre nach dem NSU Nagelbombenanschlag in der Keupstraße, feierten über 500 Künstler und rund 70.000 Besucher unter dem Motto »BİRLİKTE – Zusammenstehen« gemeinsam mit den Anwohnern und

Drucken E-Mail

Mehr Sicherheit, weniger Vandalismus und Beweissicherung nach Straftaten

stadt Koeln Logo

Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat vor, den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) für alle Zwischenebenen der U-Bahnstationen das Hausrecht zur Installation von Videokameras zu übertragen. Die Ausweitung der Videoüberwachung soll dazu beitragen, Vandalismus und Gewalt zu vermeiden, und das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste erhöhen. Des Weiteren soll die

Drucken E-Mail

Allerweltshaus - Praktikumsausschreibung

awh leuchtschild 2 1

Wir bieten bis zu zehn jungen Interessierten die Möglichkeit, sich zum Thema Menschenrechte in Form eines ehrenamtlichen Praktikums weiterzubilden. Außerdem bieten wir eine Multiplikator*innenschulungen. Wir kooperieren sowohl mit Initiativen wie auch Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen. Unser Fokus Menschenrechte erlaubt eine breite

Drucken E-Mail

"4. Deutscher Diversity-Tag" Stadt und Universität zu Köln informieren über Vielfalt

csm 016 Themenwoche Slider Webseite final 1ee810b846

Am Dienstag, 7. Juni 2016, findet der 4. Deutsche Diversity-Tag statt. Einmal jährlich ruft die Charta der Vielfalt zu diesem bundesweiten Aktionstag auf, an dem Unternehmen, Institutionen und Kommunen das Bewusstsein für Vielfalt schärfen und die damit vorhandenen Potenziale und Ressourcen vertiefen. Auch in Köln wird das Thema Vielfalt groß

Drucken E-Mail

PREMIERE: BÜRGERORCHESTER SÜDWESTFALEN KOMMT! Philharmonie Südwestfalen will mit Laien aus ganz Südwestfalen musizieren!

Bürgerorchester2

Hilchenbach. Schon lange geistert eine kühne Idee durch die Köpfe der Führungscrew in der Philharmonie Südwestfalen: Es wäre doch eine großartige Sache, mit begabten Laienmusikern aus ganz Südwestfalen einmal ein Riesenorchester auf die Beine zu stellen. Und so laden Intendant und Chefdirigent ambitionierte Laien aus ganz Südwestfalen zum

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...