13.02. - 23.02.2016 "Lichte Weite" Absolventinnen der Alanus Hochschule stellen im Glaspavillon Rheinbach aus

Lichte Weite

Silvia Weisler und Marijke Smit, beide Studentinnen der Alanus Hochschule, zeigen vom 13. bis 23. Februar im Glaspavillon Rheinbach die Abschlussarbeiten ihres Masterstudiums der Bildenden Kunst. Zu sehen sind Videoarbeiten und Installationen. Die Ausstellung wird am 12. Februar um 19.00 eröffnet.

Beide Künstlerinnen gehen auf individuelle Art und Weise mit den räumlichen Besonderheiten des Glaspavillons um, dessen gläserne Außenwände fließende Übergänge zwischen dem Innenraum und der Umgebung

Drucken E-Mail

JAN BLOMQVIST feat. Elena Pitoulis "More" OUT 05.02.2016!

Cover Jan Blomqvist More

Jan Blomqvist steht mit seinem Debütalbum „Remote Control“ in den Startlöchern und ist ready to take off!

Die erste Single-Auskopplung „More“ überzeugt schon jetzt durch ihre unglaublich mitreißende und stimmungsvolle Atmosphäre. Beeindruckende Elemente und beispiellose Skills des Berliner Produzenten machen die Nummer zu einem der aktuell fesselndsten Deep House Tracks. Wer auch nur das kleinste Interesse an Deep House / Minimal Techno hat, sollte sich „More“ auf jeden Fall

Drucken E-Mail

14.02.- 03.04.2016 TONJUWELEN II im Keramikmuseum Westerwald

tonjuwelen II

Acht Künstler und Künstlerinnen zeigen im Keramikmuseum Westerwald Keramiken der Spitzenklasse: Sigrid Hilpert-Artes, Jimmy Clark, Karl Fulle, Angela Klärner, Guido von Martens, Martin Möhwald, Judith Püschel, Antje Scharfe

„Tonjuwelen“ nennen Guido und Renée Dressler von Martens diese Ausstellung und präsentieren acht herausragende Keramiker und Keramikerinnen aus den USA und Deutschland in beeindruckender Qualität, viele unterrichten und alle sind weit über deutsche Grenzen

Drucken E-Mail

21.02.2016 "Solidaritätskonzert für Griechenland und die "Ärzte der Welt" Thessaloniki

alteburg konzert

Die Initiativgruppe Griechische Kultur in Deutschland, POP/ΠΟΠ e.V., organisiert ein Solidaritätskonzert für Griechenland unter Mitwirkung des Kunstsalonorchesters (Leitung und Violine Klaus der Geiger) und dem Chor Terpsichori (Leitung und Piano Giorgos Chatziantonis aus Rhodos). Eine weitere Beteiligte ist die Sängerin Annabella Papou aus Thessaloniki. Bereits 2012 wurde im Kunsthaus Rhenania erfolgreich ein Konzert dieser Initiative durchgeführt, um die "Ärzte der Welt Griechenland" zu

Drucken E-Mail

Der Kracher von Moskau / Präsentation im Stadion des 1. FC Union Berlin

der kracher

Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht Medienpaket über das erste Fußball-Länderspiel zwischen der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland / Präsentation im Stadion des 1. FC Union Berlin

Der Autor und Filmemacher Thomas Grimm präsentierte am gestrigen Mittwochabend im Stadion des 1. FC Union Berlin das Buch und den Film "Der

Drucken E-Mail

Mysteryland Camping von Freitag bis Montag verlängert!

Mysteryland camping 57

Mysteryland, das weltweit älteste Dance Festival kehrt vom 27. August bis 28. August zu seinem Ursprung nach Haarlemmermeer in den Niederlanden zurück. Festivalbesucher erwartet einmal mehr ein abenteuerliches Wochenende voller elektronischer Musik, Kunst und Kultur mit weltberühmten Artists und Newcomer-Talenten.

Die Veranstalter freuen sich

Drucken E-Mail

11. Februar 2016 „Jazz Tales“ WDR Plan M@Philharmonie

Plan MPhilharmonie JazzTalescWDR Ines Kaiser

Die Ursprünge des Jazz reichen weit über 100 Jahre zurück. Dass diese Musik so lange überleben konnte hat gleich mehrere Gründe: die Jazzmusikerinnen und -musiker waren schon immer neugierig und weltoffen und wollten ihren musikalischen Horizont mittels Einflüssen aus anderen Kulturkreisen mit einbeziehen.
Die WDR Big Band zeichnet in diesem

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...