Israel jenseits der Schlagzeilen -Studienreise der Bundeszentrale für politische Bildung für Nachwuchsjournalistinnen und – Journalisten im Frühjahr 2016 / Jetzt bewerben!

bpb logo rgb

Vom 29. Mai bis 9. Juni 2016 lädt die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb junge Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten (maximal 5 Jahre Berufserfahrung, inkl. Volontariat) aus Hörfunk, TV, Presse und Online-Medien dazu ein, sich aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren.

Kaum ein anderes Land hat, in Relation zu seiner territorialen Größe und Bevölkerungszahl, eine so hohe Dichte an ausländischen

Drucken E-Mail

Christin Stark veröffentlicht "Hier" ihr neues Album produziert von Matthias Reim - VÖ 19.02.2016

Christin Stark Cover Web

„Dieses Album musste wachsen und gedeihen, genau wie ich. Manches im Leben braucht seine Zeit“ sagt Christin Stark, deren Album „Hier“ am 19. Februar veröffentlicht wird.

Während ihre Freundinnen um die Häuser zogen, sitzt sie mit 20 im Studio und schaut Produzenten/Musikern über die Schulter: „Ich habe alles neugierig aufgesogen, was ich zum Thema Musik lernen konnte“. Man muss eben Prioritäten setzen. Und es hat sich gelohnt. Denn, dass die Mitzwanzigerin eine großartige Sängerin ist

Drucken E-Mail

Freizeitspaß und Sprachtraining am Bodensee - Spielend Englisch lernen

Sprachcamp Teilnehmer RZ Unterricht

Radolfzell. Zu jung für eine Sprachreise ins Ausland? Eine gute Alternative für jüngere Schüler bieten die Englisch-Sprachcamps der Carl Duisberg Centren am Bodensee. Ob Fußballtraining, Tanzen, Reiten oder andere Freizeitaktivitäten - wer in den Schulferien 2016 Lust auf Sport, Spaß und Fremdsprache hat, ist in den Camps gut aufgehoben. Im Sommer herrscht in Radolfzell sogar internationales Flair. In familiärer Atmosphäre lernen 11- bis 14 jährige Englisch und treffen dabei gleichgesinnte und

Drucken E-Mail

04.03.2016 Das Kammerensemble VivazzA präsentiert „Rheinblick-Impressionen in Musik und Film“

VivazzA Nonett Foto 1

Das Thema „Rheinblick“ bezieht sich sowohl auf Komponisten, die im Rheinland geboren wurden, als auch auf die, die in Köln studiert und später in der Stadt gewirkt haben.

Werke der Kölner Max Bruch, Leo Justinus Kauffmann, der an der Musikhochschule in Köln studiert hat und von den Nazis als „entartet“ qualifiziert wurde, und George Onslow, der als „französischer Beethoven“ beschrieben wird, werden ergänzt durch Filme vom Club Kölner Filmer e.V. und vom Schmalfilm Club Düsseldorf.
Die

Drucken E-Mail

Tausende Überstunden im Kölner Karneval - Polizei braucht Langzeitarbeitskonten

dpolg stern

Angesichts des massiven Polizei-Einsatzes beim Kölner Karneval fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) neue Regelungen für den Ausgleich von Überstunden. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt: "Das ist eine ungeheure Belastung für die Polizei. Es wird wieder Tausende

Drucken E-Mail

"Gedenktage"

schuhpower

Die westliche Welt hat ja so ihre Gedenktage, die auch ich erst einmal so nach und nach kennen lernen muss. Am 21. Januar dieses Jahres hörte ich, Radio Köln sei es gedankt, vom internationalen Tag der Jogginghose.
Was war ihr passiert, dass man ihrer gedenken musste? schoss es mir durch den Kopf, dann war mein Fahrziel allerdings erreicht (Radio

Drucken E-Mail

04. März 2016 /reiheM - PopHD " Seine Augen trinken a"

rM 1602 04 ATOM

Bei Raster-Noton hat er sich zuletzt an Franz Schubert abgearbeitet, mit Pop HD wird es nun eklektisch. Der Name Uwe Schmidt verbirgt sich hinter einer Unzahl von Projekten, wie Atom TM, Señor Coconut, Flanger oder Rather Interesting - eine der Konstanten der elektronischen Musik, der seit 1985 richtungsweisende Impulse in die Szene gibt.

Bei Pop

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...