11.und 12.Mai 2013 - Ausstellung & Filmpräsentation des Filmemachers und bildenden Künstlers Gregor Zootzky in Köln

Spermien
Zur Ausstellung "Zwischen Frau und Mann sind viele Geschlechter" und zur Filmpräsentation „Hermes & Aphrodite“ des in Köln lebenden Filmemachers und bildenden Künstlers Gregor Zootzky, in den Ausstellungsräumen Jürgen Bahr in Köln-Ehrenfeld wird geladen.

Die Ausstellung findet im Rahmen des Sommerblutfestivals (http://www.sommerblut.de/) statt.

Gregor Zootzky: „Zwischen Frau und Mann sind viele Geschlechter“  
Ausstellungseröffnung:Samstag, 11. Mai von 17 bis 20 Uhr  

Drucken E-Mail

KölnBall-Jubiläum: Thomas Anders, Renée Knapp und „Miss Jean Pearl“ auf der Bühne zu Gast

KoelnBall 05

Thomas Anders musikalischer Stargast: „The Gentleman of Music“ hat nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben Ballopening mit „The Grande Dame of Musical“ Renée Knapp, Mitternachtsshow mit „Miss Jean Pearl“ Kompletterlös für Krebsforscher der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 07.05.2013 – Zum 25-jährigen Jubiläum des KölnBalls, der Benefiznacht für die Kinderkrebsforschung, hat Gastgeberin Brigitte Christoph ein Unterhaltungsprogramm

Drucken E-Mail

Architekturstudium der Alanus Hochschule an der Spitze des CHE Hochschulranking

Alanus Hochschule
Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhält im aktuellen CHE Hochschulranking hervorragende Bewertungen von seinen Studierenden. In neun von 14 Kategorien gehört der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ zur Spitzengruppe der evaluierten Studiengänge an Universitäten und Kunsthochschulen. Bei der Betreuung, der Ausstattung der Arbeitsplätze sowie der gesamten Studiensituation beurteilen die Architekturstudenten ihren

Drucken E-Mail

15.05. & 22.05.2013 - Über Schillers Briefe und unlösbare Paradoxien - Vorträge an der Alanus Hochschule zur „Ästhetischen Bildung“

Alanus Hochschule
Alfter,07.Mai 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft finden zwei weitere Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt, in der Forscher unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen die ästhetische Bildung diskutieren.

Der Erziehungswissenschaftler Matthias Burchardt untersucht am 15. Mai in seinem Vortrag „Geburtsfehler der ästhetischen Bildung – Schillers Briefe auf den zweiten Blick“, inwieweit dessen Schriften „Über die

Drucken E-Mail

09.Mai 2013 - OPPORTUNITY: EINE EINLADUNG ZUM TANZ - ACHT BRÜCKEN Musik für Köln

tanz
Im Auftrag von ACHT BRÜCKEN ist ein ganz besonderes Musik- und Tanzspektakel entstanden: Opportunity.
Hier bekommt das Publikum die Möglichkeit, ein Teil der mitreißenden Tanzperformance zu werden.
Die Aufführung wird gleich zwei Mal im Theater am Tanzbrunnen gezeigt.

Donnerstag, 9. Mai um 16:00 und 20:00 Uhr
Eintritt: EURO 15,- / 10,-

THEATER AM

Drucken E-Mail

Gut vorbereitet aufs Latinum - Latein-Crashkurs für Studenten startet im Juli 2013!

Logo Carl Duiberg
Köln. Das Latinum ist nach wie vor in vielen geisteswissenschaftlichen Studienfächern deutscher Universitäten Voraussetzung. Wer wenig effektiven, überfüllten Vorbereitungskursen an Universitäten entgehen möchte, dem bieten die Carl Duisberg Centren im Sommer 2013 einen Latein-Crashkurs in Köln an.
 
Das Latinum ist nicht nur in den

Drucken E-Mail

08.Mai 2013 - Ensemble Garage beim Acht Brücken Festival 2013

achtbruecken ensemble-garage

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln findet seit 2011 jährlich Anfang Mai statt und stellt die Musik der Moderne ins Zentrum des Festival-Programms.
Dieses Jahr steht die elektronische Musik von gestern und heute im Zentrum.

Das Ensemble Garage präsentiert in diesem Rahmen vier Werke von verschiedenen Komponisten/innen unserer Zeit und inszeniert diese in

Drucken E-Mail

10.05.2013 - Sommerblut 2013 Festival der Multipolarkultur - DAS INKLUSIVE FILMFESTIVAL DER AKTION MENSCH

die kunst sich die schuhe zu binden

Eröffnungsfilm - "Die Kunst sich die Schuhe zu binden"

Schweden 2011, 100 Min.,
DF/Audiodeskription/Untertitel für Gehörlose/Tonfassung für Schwerhörige
Originaltitel: Hur Manga Lingon Finns Det i Världen Regie: Lena Koppel

Der Film beginnt mit einem Ende: Alex verliert seinen Job am Theater und seine Freundin Lisa setzt ihn vor die Tür. Sein Leben

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.