Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 93,4

stadt Koeln Logo1.644 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand Sonntag, 14. März 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 35.599. (Vortag: 35.433) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 93,4 und die Reproduktionszahl bei 0,88.  

164 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 64 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Bislang sind 552 Kölner*innen verstorben, die positiv auf Covid-19 getestet wurden.  

Aktuell sind 1.644 Kölner*innen mit dem Corona-Virus infiziert.

(Hinweis: Die Zahl zu den bestätigten Corona-Virus-Fällen und die Zahl der Toten beziehen sich ausschließlich auf Kölner Bürger*innen. Die Zahlen zu den Patient*innen im Krankenhaus beinhalten nicht nur Kölner*innen, sondern auch Erkrankte von außerhalb.)  

Ausweitung der Maskenpflicht im Stadtgebiet

Der Krisenstab hat beschlossen, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auszuweiten. Seit Samstag, 13. März 2021, gilt sie auch im Bereich des Brüsseler Platzes und am Rheinufer zwischen Drehbrücke Deutz und Zoobrücke. Um Ansammlungen von Personen, die keine Maske tragen, auf dem Rheinboulevard vorzubeugen, ist dort zusätzlich das Essen und Trinken verboten; hiervon sind nur Kinder unter drei Jahren ausgenommen.  

Das Alkoholkonsumverbot an Hotspots wird erweitert um den Abschnitt zwischen Drehbrücke Deutz und Zoobrücke.  

Die aktuellen Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum gelten weiterhin auch für den privaten Raum.      

Kostenlose Antigen-Schnelltests am Hauptbahnhof und am Neumarkt

Die Stadt Köln bietet im Testzentrum am Hauptbahnhof sowie im Gesundheitsamt am Neumarkt kostenlose Schnelltests an. Das Testzentrum im Gesundheitsamt in der Lungengasse 18 ist von montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet. Im Testzentrum am Hauptbahnhof sind Corona-Tests täglich von 9 bis 18 Uhr möglich.  

Virus-Mutanten nachgewiesen

In Köln wurden bislang (Stand 14. März 2021) 1.489 Fälle der mutierten britischen Corona-Virus-Variante und 231 Fälle der südafrikanischen Variante sowie zwei Fälle der brasilianischen Variante nachgewiesen. Alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln werden seit Ende Januar 2021 automatisch auf die Corona-Virus-Varianten untersucht.    

Infektionsfälle in Schulen und Kitas

Aktuell gibt es an 107 Schulen 171 infizierte Schüler*innen sowie an 25 Schulen 30 infizierte Mitarbeitende. Des Weiteren gibt es in 33 Kitas 47 infizierte Kinder und 36 infizierte Mitarbeitende in 29 Kitas. In Köln gibt es insgesamt 297 Schulen mit 152.049 Schüler*innen, 685 Kitas mit 41.986 Kita-Kindern und 918 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.397 Kinder betreuen.    

Infektionsfälle in Heimen

Aktuell gibt es in 21 Einrichtungen 58 positive Bewohner*innen und 33 infizierte Mitarbeitende.  

Alle wichtigen Informationen und tagesaktuelle Zahlen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Dort werden täglich aktuelle Zahlen veröffentlicht.

Die neue Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr unter 0221 / 221-33578 erreichbar.

Die aktuelle Corona-Schutzverordnung ist abrufbar unter https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210311_coronaschvo_ab_12.03.2021_lesefassung.pdf   

Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
Corona Virus

 

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.