Zum Hauptinhalt springen

„Keine amerikanischen Verhältnisse riskieren“ – Umweltinstitut München kritisiert Angriffe auf das Umweltbundesamt

Umweltinstitut Logo

München, 25. September 2025. Das Umweltinstitut München warnt vor Plänen, das Umweltbundesamt (UBA) bei der Zulassung von Pestiziden zu entmachten und damit die Abschaffung wichtiger Umweltstandards zu riskieren. Mehrere unionsgeführte Länder haben vor der Agrarministerkonferenz in Heidelberg beantragt, das UBA im Prozess künftig als „Benehmensbehörde“ einzustufen. Das hätte zur Folge, dass die Behörde bei Pestizidzulassungen kein Vetorecht mehr besäße. 

„Diese Forderungen sind das Ergebnis einer konzertierten Kampagne der Agrarindustrie und des Bauernverbands, die bereits 2024 von Christian Lindner im Bundestagswahlkampf angestoßen wurde. Unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus soll die wichtigste Umweltbehörde Deutschlands...

Weiterlesen

Köln vor der Stichwahl - Aktuelle Zahlen und Hinweise für Wahlberechtigte

logo stadt koeln

Zur Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin am Sonntag, 28. September 2025, wurden bisher für 261.651 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen ausgestellt. Bei insgesamt 808.177 Wahlberechtigten entspricht dies einem Anteil von 32,38 Prozent und liegt damit auf vergleichbar hohem Niveau wie bei der Hauptwahl am Sonntag, 14. September 2025. Der Anteil der Direktwahl an der Briefwahl beträgt bisher 6.510 Direktwähler*innen. Aufgrund der kurzen Laufzeit...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe in Wuppertal am 27.09.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 27.09.2025 in Wuppertal - Insider-Informationen zu Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit für 2026

Schüleraustausch in mehr als 60 Länder weltweit, High School, Internate, Freiwilligendienst, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse oder Work and Travel: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendien-Tipps.

Dr. Michael Eckstein...

Weiterlesen

12.10.2025 – 02.08.2026 Saurier - Faszination Urzeit - Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

csm rem Europasaurus Anlieferung quer WR 51b63b1cd8

Von A wie Archegosaurus bis Z wie Zephyrosaurus – Ihre Namen sind oft schwer auszusprechen, doch sie begeistern Kinder wie Erwachsene. Die Rede ist von den Sauriern – den vielgestaltigen Urzeit-Herrschern. Sie sind viel mehr als Stars auf Kinoleinwänden und in Kinderzimmern. Als frühe Lurche und Reptilien, als Flug- und Meeressaurier und als Dinosaurier haben sie viele Millionen Jahre alle Lebensbereiche der Erde besiedelt. Was weniger bekannt ist: Mit den Vögeln setzt sich ihre Geschichte bis...

Weiterlesen

lit.COLOGNE spezial mit exklusiver Buchpremiere: Pussy Riot-Aktivistin Maria Aljochina kommt nach Köln

Maria Alyokhina lowresc Misha Friedman

Mit der exklusiven Buchpremiere von Political Girl ergänzt die lit.COLOGNE spezial ihr Programm kurzfristig um einen weiteren, außergewöhnlichen Abend: Am 27. Oktober stellt Maria Aljochina – politische Aktivistin, Pussy Riot-Mitglied und eine der wichtigsten russischen Dissidentinnen – ihre Lebensgeschichte in Köln vor – bereits einige Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin des Buches. Tickets sind ab heute erhältlich.

2012: Mit ihrem Punk-Gebet „Jungfrau Maria, verjage Putin“ in der...

Weiterlesen

Ergebnisse der Online-Umfrage: Next Generation – was sich junge Menschen von der Kölner Kultur wünschen

Koelner Kulturrat Logo

Köln, 23. September 2025 Der Kölner Kulturrat hat die Ergebnisse seiner Online-Umfrage „Next Generation – was sich junge Menschen von der Kölner Kultur wünschen“ veröffentlicht. Die Befragung wurde im Rahmen der Veranstaltung „Kultur im Dialog“ am 1.  Juli 2025 gestartet und richtete sich an junge Kölner*innen. Ziel der Umfrage war es, ein Meinungsbild zu bekommen: Wie zufrieden sind sie mit dem Kulturangebot, was nutzen sie, was fehlt – und welche Erwartungen haben sie an die Kölner...

Weiterlesen

Avatare mit Gefühl: Förderung für KI-Projekt

Prof Dr Matthias B Hullin

Das Forschungsprojekt „Gen-AIvatar – Universelle Erstellung von emotionalen und diversen Avataren durch generative KI“ erhält eine NEXT.IN.NRW-Förderung in Höhe von rund zwei Millionen Euro. Dabei entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Bonn und der TH Köln gemeinsam mit der MindPort GmbH eine neuartige, KI-gestützte Lösung zur Erzeugung von Emotionen für realistische Avatare.

Gen-AIvatar entwickelt innovative und kosteneffiziente Methoden, um lebensechte Avatare zu...

Weiterlesen

Stabwechsel bei der Kreissparkasse Köln in Köln-Mülheim - Amalia Kitsikoudis ist neue Leiterin der Filiale

stabwechsel filiale muelheim foto ksk koeln

Köln, den 22. September 2025 Die Kreissparkasse Köln in Mülheim hat eine neue Leitung: Seit dem 22. September 2025 zeichnet Amalia Kitsikoudis für die Filiale verantwortlich. Der berufliche Werdegang der 43-Jährigen ist eng mit dem Standort am Wiener Platz verknüpft – denn nahezu ihre gesamte, inzwischen 25-jährige Laufbahn bei der Kreissparkasse Köln war sie in dieser Filiale tätig. Für viele Kundinnen und Kunden ist sie somit ein vertrautes Gesicht.

Als Amalia Kitsikoudis im Jahr 2000 ihre...

Weiterlesen

25.09.2025 LEVERKUSEN - Liedermacher FALK mit "Unverschämt" im Scala Club

FALK

"Unverschämt!" kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm "Unverschämt" erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher...

Weiterlesen

Informieren und schnuppern am 9.10.25: Online-Ausbildungen für Sprachen und Webinar Deutsche Rechtssprache

dolmetscher schule

Sich informieren und in den Online-Unterricht schnuppern können Interessierte am Online-Informationsabend der Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 17.30 Uhr. Die Schule stellt ihre ein- bzw. zweijährigen Online-Ausbildungen zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) vor. Diese bietet sie mittlerweile in sieben Fremdsprachen an. Der Einstieg in die Online-Ausbildung Übersetzen ist flexibel und immer zum Ersten eines Monats möglich. Des Weiteren informiert die...

Weiterlesen

Entdecken – informieren – studieren! Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 8. November 2025

Foto Studieninfotag Alanus Hochschule c Nola Bunke

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, den 8. November 2025, ab 10 Uhr wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule...

Weiterlesen

Hörspiel-Highlights zum Herbstanfang: Gruselkabinett 194 + Sherlock Holmes 67 (Titania Medien)

glueckstern september

Titania Medien, das seit 2003 bestehende Label hat sich zu einem der populärsten im Hörspielbereich entwickelt. Nun veröffentlichen die vielfach ausgezeichneten Titania Medien-Macher Marc Gruppe und Stephan Bosenius am 26.09.2025 gleich zwei neue Produktionen der beliebten Hörspielreihen Gruselkabinett (Folge 194: E. F. Benson – Das Geständnis des Charles Linkworth) sowie Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs (Folge 67: Watsons erster Fall), mit denen man sich’s gerade jetzt...

Weiterlesen

Planspiel Börse bringt junge Menschen an die Märkte - Anmeldung bei der Kreissparkasse Köln ab sofort möglich

KSK Logo

Köln, den 18. September 2025 - Am 1. Oktober 2025 startet die 43. Spielrunde im Planspiel Börse. Seit über vier Jahrzehnten ermöglicht das Börsenlernspiel einen risikofreien, praxisnahen Zugang zu den Kapitalmärkten. Bis zum 26. Januar 2026 können die Teilnehmenden mit einem virtuellen Depot und realen Kursen der Börse Stuttgart sowie weiterer europäischer Handelsplätze ihre Anlagestrategien erproben und ihr Finanzwissen vertiefen.

Das Planspiel Börse wird vollständig digital gespielt – ob zu...

Weiterlesen

Daach der kölschen Sproch 2025

bilder oberbuergermeister rz logo daach der koelschen sproch 2024 4c 480

Aktionstag mit mehr als 60 Veranstaltungen im Rathaus und im Stadtgebiet

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch 2025 wieder: "Mir fiere uns Sproch!". Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt gemeinsam mit Günther "Bömmel" Lückerath, Bernhard Conin für die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e. V. und dem anerkannten Brauchtumsspezialisten Wolfgang Oelsner am Sonntag, 21. September 2025, zum zweiten Daach der kölschen Sproch ein: einem Aktionstag...

Weiterlesen

23.10.2025 Bonn-Premiere: Liedermacher FALK mit "Unverschämt" im Pantheon Theater (Musikkabarett)

FALK

"Unverschämt!" kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm "Unverschämt" erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite...

Weiterlesen

19.09.2025 Konzert Uraufführung "WOBBLY ECHOES"

Albrecht Zummach WOBBLY ECHOES c Marek

Köln. Nach wie vor tritt die Ukulele in der Neuen Musik kaum in Erscheinung. In Albrecht Zummachs neuem Werk spielt sie indes eine bedeutende Rolle, solistisch und im Ensemble. WOBBLY ECHOES ist durch Erinnerungen an einige seiner früheren Kompositionen entstanden. Grundlage ist die Besetzung eines Sextetts von 1991.
Albrecht Zummach recherchierte durch latentes Nachsinnen vormalige Motive, Linien, Harmonien und Rhythmen, um sie ganz oder teilweise neu zusammenzusetzen und fortzuspinnen. Es gab...

Weiterlesen

International Campus Waldorf 2025: Alanus Hochschule diskutiert die Zukunft der Waldorfpädagogik

alanus logo

Die Waldorfpädagogik ist seit über 100 Jahren weltweit verbreitet – und wird heute mehr denn je erforscht und kritisch diskutiert. Unter dem Titel „How…is Waldorf?“ lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn vom 30. September bis 9. Dezember 2025 zur fünften Ausgabe des „International Campus Waldorf“ (ICW) ein. In der jährlich stattfindenden Online-Vorlesungsreihe geben renommierte internationale Expert:innen Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und...

Weiterlesen

Badeverbot im Rhein - Änderung der Kölner Stadtordnung tritt morgen in Kraft

logo stadt koeln

Das am Donnerstag, 4. September 2025, vom Rat der Stadt Köln beschlossene Badeverbot im Rhein tritt am Mittwoch, 17. September 2025, in Kraft. Die entsprechende Änderung der Kölner Stadtordnung (KSO) wurde am heutigen Dienstag, 16. September 2025, öffentlich bekanntgemacht.

Das Baden im Rhein ist ab morgen auf Kölner Stadtgebiet (insgesamt rund 67,3 Kilometer Ufer) verboten. Als Baden im Rhein gilt das planmäßige Verweilen in mehr als knöcheltiefem Wasser. Ausgenommen vom Badeverbot im Rhein...

Weiterlesen

Rund um den Welt-Alzheimer-Tag 2025: „Wenn der Kopf nicht schlafen will – Selbstsorge im Betreuungsalltag“

selbstsorge malteser

Köln, 13. September 2025. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages lädt das Demenznetz Köln-West am Donnerstag, 18. September 2025, von 10 bis 14 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in die Palantastraße 13 in Köln-Sülz ein.

Unter dem Motto „Wenn der Kopf nicht schlafen will – Selbstsorge im Betreuungsalltag“ stehen die Themen Schlafgesundheit, Entlastung und Unterstützung von Angehörigen, Fachpersonal sowie Menschen mit Demenz im Mittelpunkt.

Um 11 Uhr gibt die Schlafcoachin Dr. Sabrina Hahn in...

Weiterlesen

20.09.2025 K!INDER.SACHE - das Kinderfest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

banner kindersache

Am Weltkindertag, dem 20. September 2025, lädt der AK Marktplatz gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zu einem großen Kinderfest auf dem Marktplatz von 13:00-17:00 Uhr ein. 

Der Platz wird an diesem Tag ganz den Kindern gehören und ihnen gewidmet sein – als Erlebnisraum, Bewegungsfläche und Ort der Begegnung. Unser Ziel: Ein fröhlicher, lebendiger, bunter und gemeinschaftlicher Tag für Kinder, ihre Familien und die Nachbarschaft. 

Wir möchten Raum schaffen zum Spielen...

Weiterlesen

Briefwahl bei der Kommunal- und Integrationsratswahl 2025

logo stadt koeln

Aktuelle Zahlen und Hinweise für Wahlberechtigte, die noch keine Unterlagen haben

Zur Kommunalwahl am 14. September 2025 wurden bis Freitag, 12. September 2025, 8 Uhr, für 267.286 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen ausgestellt. Bei insgesamt 817.709 Wahlberechtigten (Stand: 12. September 2025) entspricht dies einem Anteil von 32,69 Prozent.

Zum Vergleich: 2020 waren zwei Tage vor der Wahl 820.526 Personen wahlberechtigt, das Wahlamt hatte 250.998 Briefwahlunterlagen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement