Zum Hauptinhalt springen

Kölner Kaffeemanufaktur: Der Geissbock erhält seinen eigenen Kaffee

Kölner Kaffeemanufaktur Geissbock Kaffees Foto Robine Ruschinski

Köln, 5. Oktober 2023 – Der Geissbock bekommt seinen eigenen Kaffee. Die Kölner Kaffeemanufaktur widmet dem legendenreichen Ziegenbock gleich zwei Sorten, die es ab sofort zu kaufen gibt, direkt in der Rösterei, im Handel und im Onlineshop. 

Der Geissbock Espresso und Geissbock Kaffee sind Spezialitätenkaffees, die durch die handwerkliche Trommelröstung und den Einsatz bester Rohkaffees in dem Familienunternehmen in Lindenthal hergestellt werden. 

Der Geissbock soll der Legende nach einst im äthiopischen Hochland den Kaffee entdeckt haben. Ein Hirte namens Kaldi bemerkte, dass sein Ziegenbock nach dem Verzehr der roten Kaffeekirschen aufgeregt umhersprang. Er probierte selbst von den Kaffeekirschen und entdeckte ihre belebende...

Weiterlesen

Neuer Podcast: "Das Werkstatt-Gespräch zu KI und Bildung"

774391 teaser 3x2 800

Podcast zu Künstlicher Intelligenz und dem Einsatz in der Bildungspraxis / Ab 5. Oktober verfügbar unter http://werkstatt.bpb.de/KI und allen gängigen Podcast-Plattformen 

Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 5. Oktober den neuen Podcast "Das Werkstatt-Gespräch zu KI und Bildung". Dieser versucht, Klarheit in den Diskurs um Künstliche Intelligenz zu bringen und liefert Ideen und Ansätze für den Einsatz in der Bildungspraxis. 

Seit Künstliche...

Weiterlesen

MARTIN HERZBERG & FELIX RÄUBER: Song und Video "Door In My Soul" – der Gegenentwurf zum Chaos und Lärm unserer Zeit

door in my soul

Klavierakkorde bahnen sich ihren Weg durch den Nebel – elegisch und enigmatisch bäumt sich ein zeitloses Stück Musik vor einem auf. "Door In My Soul" ist eines der dramaturgischen Highlights von Martin Herzbergs und Felix Räubers Gemeinschaftsalbum "The Art Of Dreaming". Mehr noch: Es ist ein Schlüsselmoment eines gemeinsamen Unterfangens, das einen sanft und gleichzeitig mit voller Kraft in den fieberhaft-verträumten Sog einer besonderen Selbstfindungsreise mitnimmt. 
 
"There’s...

Weiterlesen

Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024

Foto c Andrea Germani

Anna Boghiguian (geb. 1946 in Kairo) wird mit dem 30. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im November 2024 während der Art Cologne 2024 statt.

Die ägyptisch-kanadische Künstlerin armenischer Herkunft zählt seit ihren Teilnahmen an den Biennalen von Istanbul 2009 und Sharjah 2011 und an der dOCUMENTA 13 in 2012 zu einer der spannendsten Positionen der Gegenwartskunst. Bekannt ist sie für ihre figurativen...

Weiterlesen

BUCHTIPP: „Jetz ävver!“ von Elfi Steickmann - Marzellen Verlag

Medieneinladung Jetz ävver

Jetzt macht Elfi Steickmann die „närrische Elf“ voll: „Jetz ävver“ heißt das elfte Buch der Kölner Mundartautorin, das einmal mehr auf der kompletten Klaviatur der kölschen Themen und des rheinischen Selbstverständnisses spielt.

In ihren wunderbaren Verzällchen, Gedichten und Liedern, die stets in feinstem Kölsch daherkommen, verwebt Elfi Steickmann geschickt Witz, Melancholie und Lebensweisheit. Herausgekommen ist einmal mehr eine Textsammlung, die dem Leser den Spiegel vorhält, ihn zum...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE Ticketsale 2024 mit erneut riesiger Nachfrage gestartet

20230721 171318 5671 JulienDuval

„King of Trance“ Armin van Buuren erster Headliner der achten Edition

Am heutigen Sonntag um 12 Uhr ist der heiß erwartete Ticketverkauf für PAROOKAVILLE 2024 gestartet. Deutschlands größtes Electronic Music Festival findet vom 19. bis 21. Juli 2024 zum achten Mal am Airport Weeze (NRW) statt.

Die Ticket-Nachfrage ist erneut riesig: Die VIP-Kategorien Friday, Saturday und Full Weekend, die Combi Regular Saturday + Sunday sowie das neue Friendship Camping waren nach nur...

Weiterlesen

Masterarbeiten von Architekturstudierenden ausgezeichnet

Bild Heike Fischer TH Köln

Neues Leben für das Bosch-Haus in Neuehrenfeld und das Gaswerksgelände in Ehrenfeld sowie die Auseinandersetzung mit namibischer Baukultur – für diese in ihren Abschlussarbeiten entwickelten Konzepte erhielten vier Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln. Das Preisgeld von insgesamt 3.500 Euro stammt von der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen.

Hannah Am Ende beschäftigte sich mit dem ehemaligen Bosch-Haus inmitten eines Industrie- und...

Weiterlesen

01.10.2023 Weltpremiere: Flying Steps mit "Flying Hänsel & Gretel - Die Macht der Influencer"

Flying Heansel

Im Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Berliner Dance Company, präsentieren die Flying Steps ihren nächsten Coup: Flying Hänsel und Gretel.

Vor etwas mehr als einer Dekade traten Vartan Bassil und Christoph Hagel mit Flying Bach einen globalen Siegeszug an. Nun erwecken sie den Klassiker der Gebrüder Grimm überraschend aktuell, kraftvoll, rasant getanzt und bildmächtig zu neuem Leben! 

Wie bringt man das meisterzählte Märchen der Welt...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in Hessen und Bayern erfreut sich großer Nachfrage

wahlomat2023

Nutzungszahlen deutlich angestiegen im Vergleich zur letzten Wahl // Hessen verzeichnet doppelt so viele Nutzungen // Noch zwei Wochen abrufbar unter www.wahl-o-mat.de

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 verzeichnet der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, entwickelt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landeszentralen Hessen und Bayern sowie dem Bayerischen Jugendring, einen deutlichen Anstieg der Nutzungszahlen im Vergleich zu den letzten Wahlen im Jahr...

Weiterlesen

Entdecken – informieren – studieren! Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 18.11.2023

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, 18. November 2023, wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule steht der Mensch...

Weiterlesen

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des Neuaufbruchs“ mit 1,7 Mio. Euro unterstützt

bellingrother streuobstwiese foto jens herrmann

Stiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll, ziehen die Stiftungen der Kreissparkasse Köln Bilanz ihres Engagements im laufenden Jahr. 

„Nach drei gerade auch für Vereine herausfordernden Jahren erleben wir 2023 in diesem Kontext als ein Jahr des Neuaufbruchs“, sagt Alexander...

Weiterlesen

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen verstößt gegen soziale Menschenrechte

umweltinstitut org

München/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte verstößt. Der Report wurde von den Vereinten Nationen bereits akzeptiert. Der Bericht wird von Ludwig Essig, Handelsexperte am Umweltinstitut München, am 27. September in Genf beim 74. Treffen des Internationalen Pakts über wirtschaftliche...

Weiterlesen

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Claudia Konold präsentiert ihre Arbeit "Deutscher Frühling"

stadt Koeln Logo

Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre Arbeit "Deutscher Frühling" folgen und diese "draußen", in den öffentlichen Raum, wirken. Ihr Werk "Deutscher Frühling" ist das aktuelle Motiv des...

Weiterlesen

YOU:KO 2023 "GénérAktion" in Köln

762982 centerpage 1240

Deutsch-französischer Jugendkongress zum Jubiläum des Élysée-Vertrags // Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 in Köln // Alle Infos zur Veranstaltung unter www.bpb.de/youko

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet zusammen mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk unter dem Motto: "YOU:KO GénérAktion: your impact counts!" vom 28. September bis 1. Oktober einen deutsch-französischen Jugendkongress im Kölner Bürgerhaus Stollwerck. An dem Kongress nehmen 300 junge Menschen aus...

Weiterlesen

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt sich in einen Gaffel Wiess-Kasten

230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei I

Köln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wiess wurde dann gegen eine Spende an die Besucher ausgegeben. 

Die Erlöse gehen größtenteils an den gemeinnützigen Kölner Verein Small Changes und das Peace Matunda Kinderzentrum in Tansania. Zusätzlich wird für die Erweiterung der...

Weiterlesen

750 Schüler*innen laufen für Friedensprojekte in der Ukraine und weltweit

friedenslauf

„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit des Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD) in der Ukraine und weltweit. Der Nippeser Friedenslauf findet bereits zum vierten Mal statt und steht erneut unter der Schirmherrschaft von Nippeser Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert.

Insgesamt haben...

Weiterlesen

Rund 400 Neueinschreibungen zum Herbstsemester 2023/24

Alanus Hochschule Semestereröffnung 2023 Alanus Hochschule 1

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, die von der Studentin Carolin Ziegler (Studiengang Wirtschaft & Schauspiel) moderiert wurde, hieß Rektor Hans-Joachim Pieper die neueingeschriebenen Studierenden herzlich willkommen und stimmte diese auf das Studium an der...

Weiterlesen

Deutschlandweite Proteste gegen Lobbyverband "Zukunft Gas"

umweltinstitut org

München, 25.09.2023: Im Rahmen des Aktionstages “Unsere Stadtwerke raus aus der Gaslobby!” protestieren am 25. September Menschen in acht Städten mit Infoständen oder Kundgebungen vor den Geschäftsstellen ihrer Stadtwerke. Sie kritisieren deren Mitgliedschaft im Lobbyverband “Zukunft Gas”. Die Forderungen auf ihren Plakaten lauten “Unser Stadtwerk raus aus der Gaslobby” und “Kein Geld für Gas”. Die Protestierenden prangern an, dass Mitgliedsbeiträge für den fossilen Lobbyverband dem...

Weiterlesen

Für Sprachtalente: Last-Minute-Ausbildungsstart im Oktober für Ausbildung mit Sprachen noch möglich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schule

Die erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte, kann jetzt noch in den aktuellen Kurs zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) einsteigen. Das Team der Übersetzer- und Dolmetscherschule steht telefonisch oder per Kontaktformular für eine Beratung und Kursanmeldung für den Einstieg ab...

Weiterlesen

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung zum 1. Oktober 2023

stadt Koeln Logo

Die bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 2023, umgesetzt.

Grund dafür ist, dass die passiven Schutzeinrichtungen nicht mehr den heutigen Regeln der Technik entsprechen und dementsprechend die Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 50 Stundenkilometer reduziert werden muss. Passive...

Weiterlesen

Umweltinstitut: Deutschland bekommt ein weichgespültes Energieeffizienzgesetz

umweltinstitut org

München, 21. September 2023. Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz verabschiedet. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass vom ursprünglichen, teilweise ambitionierten Energieeffizienzgesetz nur noch eine Hülle geblieben ist: Wichtige Ziele wurden geschwächt oder entfernt, wirksame Maßnahmen sind im Gesetz kaum mehr vorhanden.

Ein Kommentar von Dr. Leonard Burtscher, Referent für Klima- und Energiepolitik am...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.