Modulares System zur effektiveren Bodenbearbeitung TH Köln entwickelt Verfahren zur Aufbereitung von Ackerflächen

rollstriegel zum aufrichten c TH Koeln

Pflanzenmaterial, das nach der Ernte auf dem Acker verbleibt, muss zerkleinert und anschließend wieder in den Boden eingearbeitet werden. Da dafür bislang mehrere Arbeitsschritte erforderlich waren, hat ein Projektkonsortium im Rahmen des Forschungsprojektes „Kombimulcher“ ein modulares System entwickelt. Dieses soll es ermöglichen, Erntereste vollständig aufzunehmen und in unterschiedlichen Intensitäten zu verarbeiten. Das Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln hat dabei zwei

Drucken E-Mail

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 136,5

stadt Koeln Logo

2.428 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Mittwoch, 7. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 40.380. (Vortag: 40.232) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 136,5 und die Reproduktionszahl bei 1,09.  

278 Personen befinden sich derzeit im

Drucken E-Mail

Kommissar Wallander letzte Staffel

kommissar wallander cover

Jemand anderes wird sich erinnern. Jemand wird sich für dich erinnern...“ – Povel Wallander

Ein letztes Mal verkörpert der 60-jährige nordirische Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Sir Kenneth Branagh die Rolle des eigensinnigen Kommissar Kurt Wallander, dem er ein nuanciertes und zuweilen melancholisches Profil verleiht. Ebenso tapfer wie

Drucken E-Mail

c/o pop xoxo 2021

co pop 2021 website header festival w2400h1200

Nach dem erfolgreichen Start in 2020 – jetzt erst recht: c/o pop xoxo 2021 – Komplette digitale Festival-Ausgabe steht +++ Exklusives Special mit Chilly Gonzales +++ Projekt »Wunderkinder – German Music Talent« präsentiert die vielversprechendsten deutschen Acts +++

Das Team des Kölner c/o pop Festivals und des angeschlossenen

Drucken E-Mail

Amnesty International Report 2020/21: Menschenrechtslage weltweit hat sich in Covid-19-Pandemie deutlich verschlechtert

amnesty logo

BERLIN, 06.04.2021 – Die Covid-19-Pandemie hat im Jahr 2020 auf der ganzen Welt strukturelle Missstände und Ungleichheiten beim Zugang zu Menschenrechten aufgezeigt und sie weiter verschärft. Menschen, die bereits marginalisiert werden, darunter Frauen und Geflüchtete, litten besonders unter den verheerenden Folgen der Verbreitung von Covid-19

Drucken E-Mail

Startschuss für Pachanta

Cristobal 2 scaled

In der mehrteiligen Doku-Soap wird die Entstehungsgeschichte des neuen Duos erzählt und die Künstler werden vom Casting über Videodrehs und Studioproduktionen bis zum ersten Live Auftritt begleitet. Der erste Teil (Ausstrahlung auf RTL am 07., 08. und 09.04. bei Guten Morgen Deutschland und Punkt 12) der TV-Dokumentation berichtet vom Finale des

Drucken E-Mail

Der Kölner Cirque Bouffon bittet Fans um weitere Hilfe

CB Bohemia SV 600x600px GK 2022

Spendenaktion für corona-konforme technische Aufrüstung läuft

Der Cirque Bouffon ist vor 4 Tagen mit einem emotionalen Hilferuf an sein Publikum herangetreten. Inzwischen sind bereits 10.000 € von Fans gespendet worden. Um das erste Etappenziel von 70.000 € zu erreichen, benötigt die Kölner Kompagnie jedoch weitere Unterstützung und bittet die

Drucken E-Mail

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 139,3

stadt Koeln Logo

2.598 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Montag, 5. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 40.008. (Vortag: 39.882) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 139,3 und die Reproduktionszahl bei 1,00.  

245 Personen befinden sich derzeit im

Drucken E-Mail

Kölner Sportjahr 2021

sportjahr 2021 mit logos

Infokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum

Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitzen- und Breitensport wider und umfasst rund 30 Veranstaltungen von internationaler und nationaler

Drucken E-Mail

Endspurt zum Deutschen Computerspielpreis 2021: Barbara Schöneberger und Uke Bosse moderieren Preisverleihung im Livestream am 13. April

DCP 2021 Moderation
  • Große Preisverleihung am 13. April 2021 um 19:30 Uhr
  • Barbara Schöneberger und Uke Bosse moderieren
  • Premiere: DCP-Pre-Show am 7. April 2021
  • Abstimmung in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ bis zum 8. April 2021

Berlin, 31. März 2021: Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) wird in diesem Jahr am Dienstag, den 13. April 2021, um 19:30

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.