Zum Hauptinhalt springen

16.11.2024 Berufswahl auf der Einstieg Düsseldorf - Kostenlose Ausbildungs- und Studienmesse hilft Jugendlichen bei der Zukunftsplanung

einstieg LOGO 2022

Was mache ich nach der Schule? Passt eine Ausbildung zu mir? Oder bin ich eher der Hochschul-Typ? Welche Fähigkeiten habe ich und welche Themen interessieren mich? Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Und sind Praktika wirklich die besten Türöffner? Wer diese und ähnliche Fragen auf dem Herzen hat, kommt zur Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Düsseldorf am 16. November. Hier gibt es viele nützliche Infos, persönliche Beratungsgespräche, spannende Vorträge und einen Bewerbungsunterlagencheck.

12. November 2024 – Was genau macht eigentlich ein Fitnessökonom? Was muss eine Patentanwaltsfachangestellte mitbringen? Wie viel verdient man als Tourismus-Manager? Welche Jobs gibt es im Finanzamt? Können Bankkaufleute eigentlich auch...

Weiterlesen

BUCHTIPP: Kölsches Liedgut wird zum Lokalroman mit tiefgreifender Message

Cover Vom alten Mann

Ne ahle Mann steht vür der Wirtschafftsdür,
Dä su jään ens ene drinken däät,
Doch hä hätt vill zo winnisch Jeld,
Sulang hä och zällt....

Diese Zeilen aus dem Song der legendären BLÄCK FÖÖSS aus den 70,-igern, spiegelt die typisch kölsche Mentalität wieder, wofür die Stadt mit "K" weltbekannt ist. Toleranz, Offenheit, Rücksichtnahme, Geselligkeit, Freude und Spass am Leben, genau dieses kölsche Lebensgefühl hat die Autorin Anke Schulte gekonnt in einen Roman verfasst. Die Idee zu diesem Roman ist...

Weiterlesen

Jubiläum: Zum 25. Mal junge Menschen für die unternehmerische Selbständigkeit begeistern

pressebild dgp preisverleihung24 roberthabeck schuelerteam

Kreissparkasse Köln lädt wieder zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen ein

Köln, den 11. November 2024 In diesem Jahr war der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen für ein von der Kreissparkasse Köln betreutes Team ein voller Erfolg: Am 25. September gratulierte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin den drei Abiturientinnen Jennifer Gutsche, Charlotte Speuser und Sarah Conzendorf vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg zu ihrem ersten Platz...

Weiterlesen

Preis des Kölner Stahlbaus: Studierende der TH Köln für herausragende Leistungen geehrt

Bild Costa Belibasakis TH Köln

Ein Apparategerüst für eine Abgasreinigung, eine portable Fußgängerbrücke, eine Musterstatik für Flachbodentanks und eine Schwingungsuntersuchung: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen und weiteren Themen haben zwei Studentinnen und zwei Studenten der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik den mit insgesamt 4.300 Euro dotierten Preis des Kölner Stahlbaus erhalten. Klara Scheuermeyer erhielt für ihre mit 1,0 bewertete Bachelorarbeit, ein wissenschaftliches Projekt (1,3) und ihre...

Weiterlesen

Pflanzaktion "Ein Sechster Wald für Köln" Aufforstung des ersten Abschnitts beginnt am 16. November 2024

stadt Koeln Logo

Für die Spendenaktion „Ein Wald für Köln“ sind so viele Zuwendungen von Bürger*innen, Vereinen und Firmen eingegangen, dass nun mit der Aufforstung des ersten Abschnitts des „Sechsten Wald für Köln“ begonnen werden kann. Die Kölner Forstverwaltung lädt am Samstag, 16. November 2024, ab 11 Uhr, alle Spender*innen zum Dank für ihre Unterstützung zu einer Aktion ein, bei der sie gemeinsam mit Familie, Freundes- oder Kolleg*innen-Kreis ihren Baum im neuen "Wald für Köln" pflanzen können. An...

Weiterlesen

Weihnachten 2024: Sinnlich poetische Dinner-Show RȆVE DE CRISTAL des Cirque Bouffon im Spiegelzelt in Altenberg.

CB RevedeCristal 600x600px

Cirque Bouffon ist in der Weihnachtszeit vom 22.11.2024 bis 12.1.2025 erneut mit einer faszinierenden Dinner-Show im nostalgischen Spiegelzelt in Altenberg zu Gast.

Das Spiegelzelt in Altenberg verspricht mit der Show RȆVE DE CRISTAL in der Advents- und Vorweihnachtszeit wieder zu einem besonderen Ort für ein besonderes Erlebnis zu werden – kulinarisch und künstlerisch.

In diesem Jahr gibt es die Show RȆVE DE CRISTAL (dt. Kristalltraum).
Mit seinem internationalen Künstlerensemble und...

Weiterlesen

14.11.2024 Vortrag - „Fotografisch reisen durch Peru und Bolivien. Ein Reisebericht“ von Anja Schlamann

Copyright Anja Schlamann

Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot und Nachfrage. Als Ensemble sind Ladentische zudem ein ebenso altes wie faszinierendes Thema der...

Weiterlesen

Entdecken – informieren – studieren! Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 16. November 2024

Foto Studieninfotag Alanus Hochschule c Dana Alicata

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, 16. November 2024, ab 10 Uhr wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule steht...

Weiterlesen

Sozialbericht 2024 erschienen

bPb Logo

Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne // Bessere Integration von Frauen und von Zugewanderten könnte Mangel an Arbeitskräften lindern // Ab sofort bestellbar unter: https://bpb.de/shop/buecher/zeitbilder/556056/sozialbericht-2024/ oder digital unter: sozialbericht.de

"Der Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland" (früher: Datenreport. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland) ist erschienen. Er wird herausgegeben vom...

Weiterlesen

10.11.2024 Käpt'n Book - Familienfest des Kulturamtes des Rheinisch-Bergischen Kreises

capitain book

Das Familienfest, das das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises im Kunstmuseum Villa Zanders ausrichtet, ist eine Einladung an alle, die das Lesen und das Geschichtenerzählen lieben! Wir erwarten einen bunten Nachmittag mit spannenden Lesungen und Musikprogramm. Plätze werden vergeben, solange die Kapazitäten vor Ort reichen.

Außerdem beim Familienfest:
Die Buchhandlung Funk aus Bensberg lädt alle Leseratten mit einem Büchertisch zum Stöbern ein. Hier kann man sein Buchexemplar zum...

Weiterlesen

Stadtentwicklung; VCD begrüßt den Köln-Katalog für seinen sparsamen Umgang mit Fläche

VCD

Köln, den 6. November 2024 - Am 14. Oktober hatte der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA zum Montagsgespräch ins Domforum eingeladen.

„Wie müssen wir die äußere Stadt weiterbauen?“ lautete das Thema der Veranstaltung. Es ging um den sparsamen Umgang mit der knappen Ressource Fläche. Im März 2023 hatte nämlich der Rat der Stadt Köln beschlossen, den sogenannten Köln- Katalog als Grundlage für alle bebauungsplanrelevanten Vorhaben in der Stadt zu beachten sowie als...

Weiterlesen

30.11.24 - 27.04.25 Sehstücke. Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer

museum ludwig

In einer Doppelpräsentation zeigt das Museum Ludwig neu erworbene Fotografien von Alfred Ehrhardt (1901–1984) in Dialog mit Aufnahmen von Elfriede Stegemeyer (1908–1988). Sie sind sich im Leben nie begegnet und doch teilten sie einige Jahre ein gemeinsames Interesse: das Fotografieren von Wasser, Strand und Sand.

Ehrhardt, geschult am Dessauer Bauhaus, wurde 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Schuldienst entlassen und konzentrierte sich auf die Fotografie abstrakter Naturstrukturen im...

Weiterlesen

bpb-Standort Gera zieht um und erweitert Angebot

bpb gera

Bundeszentrale für politische Bildung bezieht neue Büroräume in Gera und richtet bpb:medienzentrum in den Gera Arcaden ein

Der jüngste Standort der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wird ab 2025 in den Gera Arcaden ein neues zu Hause finden. Voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres wird der Umzug in die neu hergerichteten Büros erfolgen.

Darüber hinaus wird die bpb in den Gera Arcaden ein bpb:medienzentrum einrichten und dort eine große Auswahl aus ihrem breiten Publikationsangebot...

Weiterlesen

16.11.2024–12.01.2025 Michael Buthe 80 / 30 Arbeiten mit und auf Papier aus der Sammlung Kraft

michael buthe

Die Kabinett-Ausstellung nimmt Michael Buthes (1944–1994) 80. Geburtstag und 30. Todestag in diesem Jahr zum Anlass für eine Erinnerung an den Künstler.

Im Jahr 1981 begann Buthe als Gastprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf und zog ein Jahr später in sein Atelier in Köln-Ostheim. Neben seiner Wahlheimat Köln war Marokko ein wichtiger Bezugspunkt für seine Kunst.
Die Ausstellung konzentriert sich auf Michael Buthes Werke auf und aus Papier aus der Sammlung Kraft. Sie reichen von...

Weiterlesen

Thea Kleinhempel von der KHM gewinnt den ART COLOGNE Wettbewerb für die exklusive Kölschglas-Edition 2024

241105 Art Cologne Gaffel Kölsch Stange Thea Kleinhempel Foto B.Hammer honorarfrei II

Köln, 5. November 2024 – Jahr für Jahr sind Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) aufgerufen, für die exklusive Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE (7. bis 10. November 2024) künstlerische Konzepte zu entwickeln. Die diesjährige Gewinnerin des Wettbewerbs, Thea Kleinhempel, beeindruckte die Jury mit ihrem originellen Entwurf, der eine Verbindung zwischen antiker Glaskunst und der heutigen Kölschkultur schafft.

Thea Kleinhempel, die von 2015 bis 2019 Kommunikationsdesign (BA) an...

Weiterlesen

Anmeldung zum Planspiel Börse noch bis zum 13. November 2024 möglich - Kreissparkasse Köln vermittelt jungen Menschen wertvolles Börsen-Wissen

ksk planspiel boerse

Köln, den 5. November 2024 - Bereits zum 42. Mal ist bei der Kreissparkasse Köln das beliebte Börsenspiel gestartet.

Die Registrierung zur Teilnahme ist noch bis zum 13. November 2024 möglich und erfolgt nach Installation der Planspiel-Börse-App. Alternativ dazu kann man auch über eine Web-Version am Spiel teilnehmen. Die Registrierungscodes der Kreissparkasse Köln sind auf der Internetseite https://www.ksk-koeln.de/de/home/aktionen/planspiel-boerse.html zu finden.

Die Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Technische Masterplanung Kreuzfeld- Öffentlichkeitsveranstaltung mit Beteiligungswerkstatt für neuen Stadtteil

stadt Koeln Logo

Die Planungen für den neuen Kölner Stadtteil Kreuzfeld gehen in die nächste Runde. Nach erfolgreichem Abschluss der Integrierten Planung im Dezember 2023 befindet sich das Projekt nun in der Phase der Technischen Masterplanung. Bei der Integrierten Planung liegt der Schwerpunkt auf der Erstellung eines städtebaulichen Konzeptes bzw. eines Gestaltungskonzeptes als Grundgerüst der weiteren Planung. Bei der Technischen Masterplanung wird das vorliegende Entwurfskonzept (Integrierte...

Weiterlesen

Satirische Lesung mit Verlosung: Lutz Schebesta liest aus „Verdammte Weihnachten“ im KölnSky am 8. Dezember 2024 um 16 Uhr

241104 Verdammte Weihnacht Lesung

Köln, 4. November 2024 – Am Sonntag, 8. Dezember 2024, findet im KölnSKY eine besondere Lesung statt. Der Autor und Humorist Lutz Schebesta liest aus seinem Roman „Verdammte Weihnachten“, einer satirischen Geschichte, die auf humorvolle Weise Vorfreude auf das Fest der Liebe weckt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einem gemütlichen Glühwein-Empfang auf der Dachterrasse, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.

Neben der Lesung erwartet die Besucher eine spannende Verlosung...

Weiterlesen

Jubel im Doppelpack: Beim Sieg des 1. FC Köln gibt es Gaffel Kölsch bei REWE zum Sonderpreis

rewe fc heimsieg

Köln, 4. November 2024 – FC-Fans dürfen sich freuen, denn jetzt gibt es Jubel im Doppelpack: Gaffel und REWE geben einen aus.

Holt der 1. FC Köln in den anstehenden Heimspielen gegen Greuther Fürth (9. November) und Hannover 96 (30. November) drei Punkte, gibt es einen exklusiven Rabatt von drei Euro auf den Kasten Gaffel Kölsch in den teilnehmenden REWE-Märkten in Köln und Umgebung.

Der Rabatt gilt nach einem FC-Sieg jeweils von Mittwoch bis Samstag nach dem Spiel: Siegt die Geißbockelf...

Weiterlesen

Alle Schulen der Rheinischen Köln laden zum Tag der offenen Tür am 16. November 2024 ein

dolmetscher schule

Alle Schulen der Rheinischen und ihre Bildungsträger laden am Samstag, 16. November 2024 von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld können sich Jugendliche und ihre Eltern, junge Erwachsene, Berufserfahrene aus Handwerk und Industrie sowie Ausbildungsbetriebe einen Eindruck von den Bildungsangeboten der Schulen verschaffen. Die verschiedenen Schulen bieten ein buntes Programm zum Informieren, Mitmachen und Networking für die...

Weiterlesen

"Chargesheimer – Hunde in der Stadt" Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv präsentiert neues Kalendarium 2025

stadt Koeln Logo

Mit dem Kalendarium 2025 bringt das Historische Archiv bereits zum 19. Mal seinen traditionellen Kalender heraus. Unter dem Titel "Chargesheimer – Hunde in der Stadt" greift der diesjährige Kalender die tierische Thematik der aktuellen Ausstellung des Archivs auf und steht dabei ganz im Zeichen des besten Freundes des Menschen.

Auf zum Teil noch unveröffentlichten Aufnahmen setzt der berühmte Kölner Fotograf Chargesheimer, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, Hund und...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement