Hörspiele Grimms Märchen 11 - 14 (Titania Medien)

grimms maerchen gluecksstern„Es war einmal…“ 

So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben… Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf.

Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen Märchenerzähler gelten bis heute die Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau mit ihren gesammelten Kinder- und Hausmärchen, die bislang in sage und schreibe 170 Sprachen übersetzt wurden. 

2023 präsentiert das mehrfach preisgekrönte Hörspiel-Label Titania Medien, das übrigens dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, gleich vier Märchen-CDs aus der Reihe Grimms Märchen:
Am 31. März erscheint Folge 11 mit Das tapfere Schneiderlein sowie den beiden unbekannteren Geschichten Der Frieder und das Katherlieschen und Die drei Männlein im Walde.
Weitere Märchen-Veröffentlichungen aus dem Hause Titania Medien:
26. Mai Folge 12: Das Wasser des Lebens/Katze und Maus in Gesellschaft/Der Bärenhäuter,
26. September Folge13: König Drosselbart/Die kluge Else/Der treue Johannes und
24. November Folge 14: Die Bremer Stadtmusikanten/Die Wassernixe/Die wahre Braut.

Die atmosphärischen Hörspiele sind mit viel Liebe zum Detail kindgerecht inszeniert und mit den neuesten technischen Möglichkeiten produziert. Gleichzeitig  punkten sie mit ihrer absoluten Werktreue: Sowohl den altertümlichen Sprachduktus als auch das oftmals drastische Ende, alle Strafen und Wendungen haben die Hörspielproduzenten aus der Originalvorlage beibehalten. 

Für die Neuvertonungen der grimmschen Märchen konnten die Titania Medien-Macher Stephan Bosenius und Marc Gruppe wie schon bei ihren anderen Hörspiel-Produktionen namhafte deutsche Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Synchronsprecher und -sprecherinnen gewinnen. Darunter Hörspiel-Legenden wie Jürgen Thormann (u. a. die deutsche Stimme von Michael Caine), Simon Jäger (u. a. deutsche Stimme von Heath Ledger) oder Regina Lemnitz (u. a. deutsche Stimme von Whoopie Goldberg), die für ein akustisches Kinofeeling sorgen, das die Hörerinnen und Hörer in eine andere Welt mit eigenen Gesetzen, mythischem Denken und besonderen Realitäten versetzt. Durch das Märchenland führt, wie immer in Grimms Märchen von Titania Medien, der wunderbare Peter Weis. 

Titania Medien bietet außer der Grimms Märchen-Reihe noch weitere nostalgisch-atmosphärische Hörspiele von weltberühmten Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Bram Stoker, H. P. Lovecraft oder Charles Dickens. Sämtliche Märchen-, Grusel- und Krimi-Hörspiele von Titania Medien gibt es bei Amazon oder Pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify usw. (https://titania-medien.de/hoerspiele/grimms-maerchen) und natürlich auch auf CD. Die aufwändig produzierten Hörspiele von Stephan Bosenius und Marc Gruppe finden sich regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste und wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem HörKules, HÖRkulino, Auditorix, Hörspiel-Award, Blauen Karfunkel der dt. Sherlock Holmes-Gesellschaft, Nyctalus, Ohrkanus, Deutschen Phantastik Preis und Vincent Preis. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Edel.

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...

75 Jahre 1. FC Köln: Gaffel feiert


FC Sonderedition historische Trikots Foto Gaffel honorarfreiKöln, 25. Mai 2023 –– Zum 75-jährigen Jubiläum des 1. FC Köln präsentiert Gaffel am Saisonende eine exklusive Sonderedition mit einer Auswahl historischer Trikots. Die Rückennummern lassen sich den Legenden des Effzeh zuordnen, die ab der ersten B...


weiterlesen...

13. Kölner Kulturpreis des Kölner


Koelner Kulturrat LogoKöln, 23. Mai 2023. Die Ausstellung „Susanna – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo", die im Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud zu sehen war, ist das Kulturereignis des Jahres 2022. Bei der 13. Verleihung des Kölner Kulturpreises ...


weiterlesen...

Podcast mit Gästen: FC-Trainer Steffen


Podcast mit Steffen BaumgartKöln, 22. Mai 2023 –– Die Podcasts „Thekenphilosophen – Der Talk“ und „Eier, wir brauchen Eier“ haben gemeinsam einen besonderen Gast eingeladen. In einem Special werden Thomas Wagner (RTL, Magenta, Sky) und Autor Ralf Friedrichs mit dem FC-Traine...


weiterlesen...

Folierte Mega-Light-Flächen für Gaffel


230523 Mega Light Gaffel Wiess II Foto Lauter Leute honoirarfreiKöln, 23. Mai 2023 – Volle Aufmerksamkeit für Gaffel Wiess! Die Kölner Privatbrauerei Gaffel bewirbt aktuell ihre helle, naturtrübe Bierspezialität. Dabei wird die Kampagne „Ganz schön Helle“ auch auf Sonderflächen vermarktet. 

Die Mediaagentur AS...


weiterlesen...

Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung


ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprog...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.