Jugendliche zielgerichtet zum Geschäftskonzept begleiten - Kreissparkasse Köln lud Teilnehmer beim Deutschen Gründerpreis für Schüler zum Finanzworkshop ein
Köln, den 11. April 2019 - Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis und Oberbergischen Kreis sowie aus Köln waren gemeinsam mit ihren Lehrern am 9. April 2019 in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln am Kölner Neumarkt zu Gast. Sie nahmen dort an einem Finanzworkshop teil, den die Kreissparkasse Köln im Zuge des Deutschen Gründerpreises für Schüler anbietet, einem bundesweiten Existenzgründer-Planspiel.
An dem Wettbewerb nehmen auch in diesem Jahr zahlreiche Teams von 13 Schulen aus der Region über die Kreissparkasse Köln teil. Von jedem Team hatte die Sparkasse den für die Finanzen verantwortlichen Schüler sowie die betreuenden Lehrer zu dem Workshop eingeladen. Durch die vierstündige Veranstaltung führten Patrick Kom, Teamleiter Finanzierungen der Kreissparkasse Köln am Neumarkt, und Sabrina Cremer, Projektbetreuerin der Kreissparkasse Köln für den Wettbewerb.
Die „Junggründer“ erhielten dabei Basiswissen zu Themen wie Kostenplanung, Preisfindung und Finanzplanung bis hin zu öffentlichen Fördermitteln. In praxisnahen Gruppenarbeiten wurden die vermittelten Inhalte vertieft. Rege diskutiert wurde insbesondere der kalkulatorische Unternehmerlohn. Dabei ging es um die Frage, in welcher Höhe ein eigenes Entgelt für die leitende Tätigkeit betriebswirtschaftlich angemessen ist.
Die Jugendlichen fanden hierbei ganz unterschiedliche interessante Lösungsansätze.
Neben der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs ist es Ziel des Workshops, das Interesse der Jugendlichen für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu stärken. Das gilt auch für den Wettbewerb insgesamt. Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler sind während der dreimonatigen Spielphase, die im März begonnen hat und bis Mai läuft, insgesamt neun Aufgaben zu lösen. Mit ihren Antworten entwickeln die Schüler aus ihrer Idee Schritt für Schritt die Grundlage eines echten Geschäftskonzepts. Im Juni werden die Siegerteams gekürt.
Teilnehmende Schulen aus dem Rhein-Erft-Kreis:
- Silverberg-Gymnasium, Bedburg
- Adolf-Kolping-Berufskolleg, Kerpen
- Geschwister-Scholl-Gymnasium, Pulheim
Teilnehmende Schulen aus dem Rhein-Sieg-Kreis:
- Städtisches Gymnasium, Rheinbach
- Anno-Gymnasium, Siegburg
- Georg-von-Boeselager-Sekundarschule, Swisttal
- Bodelschwingh-Gymnasium, Windeck
Teilnehmende Schulen aus dem Oberbergischen Kreis:
- Städtische Gesamtschule, Waldbröl
- Bergisches Berufskolleg, Wipperfürth
- Engelbert-von-Berg-Gymnasium, Wipperfürth
Teilnehmende Schulen aus Köln:
- Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Buchheim
- Berufskolleg Südstadt, Neustadt-Süd
- Schiller-Gymnasium, Sülz
Quelle: www.ksk-koeln.de
Foto: Zielgerichtet zum Geschäftskonzept – diesem Motto folgten rund 30 Jugendliche aus der Region beim Finanzworkshop, zu dem die Kreissparkasse Köln im Rahmen des Deutschen Gründerpreises für Schüler eingeladen hatte.
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Beiträge
ela. – das Album »Liebe & Krieg«
...frischer Urban-Pop-Sound mit intelligenten, deutschsprachigen Lyrics (VÖ: 14.02.2020)
ela. hat Stimme, Songs, Look und Haltung. In einer einzigen Frau. Herrlich authentisch legt sie los: Warum gerade Frauen mehr streiten sollten; wieso es nervt...
15.12.19 - 12.01.20 Nikola Tačevski “Snaps from Iran” und “Instinkte- A Theory Of Change”
“Snaps from Iran” von 1999 und “Instinkte - A Theory Of Change” von 2019.
Beide Serien thematisieren den Menschen und seine Lebensumstände, den Menschen auf der Flucht, in zwei unterschiedlichen Ländern, zu unterschiedlichen Zeit.
One theme – 20 yea...
OK KID - Herbst-Tour 2019 neues Album „Sensation"
OK KID haben sich in Frage gestellt und vieles verändert.
Mit dem neuen, am 19. Oktober 2018 erschienenem Album „Sensation" gelang der Band ein klares politisches Statement und ein hemmungsloses Bekenntnis zum Pop.
Im Herbst gehen die Kölner mit „Se...
"Starke Veedel – Starkes Köln": Verfügungsfonds zahlt sich aus - Jetzt Antrag stellen – Bis Ende 2020 stehen insgesamt 143.500 Euro bereit
Nach rund einem halben Jahr Verfügungsfonds für das Sozialraumgebiet "Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord" zieht das Quartiersmanagement eine positive Bilanz:
Insgesamt 16 durch die Verwaltung vorgeprüfte Anträge wurden von einem Beratungsgrem...
08.12.2019 Josef & Maria
Was haben ein alter Wachmann und eine betagte Putzfrau nach Dienstschluss in einem Kaufhaus gemeinsam? Fast nichts – bis auf die Tatsache, dass sie zwei einsame Menschen am Ende ihres Lebens sind, die endlich die Chance auf etwas Respekt und Wärme...
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Informationen
1LIVE KRONE 2019 - Sonderpreis für die Robert-Enke-Stiftung
Hotspot Bochum: Startschuss für die 20. Verleihung fällt morgen +++ Show-Highlights kommen von Alice Merton + Bosse, LEA + Nico Santos, SIDO + Johannes Oerding, Die Toten Hosen und Giant Rooks
Am morgigen Donnerstag steigt die spannende 20. Verlei...
Sound Of Nashville präsentiert LEE BRICE & guest
Die SOUND OF NASHVILLE Konzertreihe ist seit Anfang März 2019 als fester Bestandteil der Musik-Szene mit den angesagtesten Country-Stars und Newcomern in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Regelmäßig spielen Musiker und Bands aus den USA und UK m...
05.12.2019 Tag des Ehrenamtes - Anerkennung, persönliche Weiterentwicklung und das gute Gefühl zu helfen
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Es gibt ca. 600.000 Vereine in Deutschland. Darunter gibt es Kaninchenzüchter*innen, aber auch immer mehr Menschen, die sich als Akteur*innen politischer Willensbildung verstehen. Jennifer ...
16.12.2019 Peter Fischer „Zweitastengesellschaft - Schwarz sehen? Weiß nicht"
Manchmal könnte man sich schwarzweiß ärgern. Wir wissen doch mit oder ohne rosa Brille, dass wir unser blaues Wunder erleben, wenn unsere Klimabilanz weiter rote Zahlen schreibt – warum ist dann der neue Klimaschutz trotzdem kaum mehr als dasselbe...