Vorbereitungen für den Brückenabriss Deutzer Ring gehen weiter

stadt Koeln Logo

Nächste Woche werden tagsüber und nachts erneut Sperrungen erforderlich

Ende Mai dieses Jahres soll der südliche Teil der Straßenbrücke Deutzer Ring (B55), die im Stadtteil Köln-Deutz über die Östliche Zubringerstraße (L124) führt, abgerissen werden. Bis dahin werden noch einige vorbereitende Arbeiten erforderlich, die aus Sicherheitsgründen bei Vollsperrung der unter der Brücke befindlichen Nebenfahrbahnen vorgenommen werden müssen.

Die nächsten Sperrungen der Nebenfahrbahnen im Bereich der

Drucken E-Mail

Entscheidung im WDR-Chorwettbewerb: Der „KEMPER Werks-Chor“ aus Olpe gewinnt den Ehrentitel „Beliebtester Chor NRWs 2015“

1 Singen macht gluecklich Logo

Köln, 9. Mai 2015 – Mit einem klaren Votum für den „Kemper Werks-Chor" aus Olpe endete am Freitagabend in den Flottmann-Hallen in Herne der WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich". Die Endausscheidung wurde live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung „daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in „TonArt" im Kulturradio WDR 3 übertragen. „Wir haben während des gesamten Wettbewerbs erlebt, dass nicht nur Singen, sondern auch Zuhören glücklich macht. Denn ohne die vielen Zuschauer

Drucken E-Mail

Streik ab Montag - 150 Kitas werden geschlossen bleiben

stadt Koeln Logo

Nach der Urabstimmung der Gewerkschaften wurde entschieden, dass die Kitas der Stadt Köln ab kommenden Montag, 11. Mai 2015, zwei Wochen lang bestreikt werden. Rund 4.000 städtische Beschäftigte sind dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Dr. Agnes Klein, Kölns Beigeordnete für Jugend, Bildung und Sport, zeigt Verständnis:

"Die Erzieherinnen und Erzieher machen einen enormen Job. Sie übernehmen nicht nur große Verantwortung, sondern sie sind das erste Glied in unserer Bildungskette

Drucken E-Mail

Kulturministerin Ute Schäfer zu Besuch im Tanzarchiv und Tanzmuseum der SK Stiftung Kultur

tanz

Am 16. April 2015 hat Kulturministerin Ute Schäfer das Deutsche Tanzarchiv Köln/SK Stiftung Kultur mit seinem angeschlossenen Tanzmuseum besucht. Prof. Hans-Georg Bögner (Geschäftsführer der SK Stiftung Kultur), Prof. Dr. Frank-Manuel Peter (Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln) und dessen Stellvertreter Thomas Thorausch (2.v.lks.) haben der Ministerin einige der faszinierenden und wertvollen Archivalien präsentiert, darunter Briefe von Oskar Schlemmer und Fotos vom Triadischen Ballett

Drucken E-Mail

„Willkommen im Profi-Basketball!“ - RheinStars erhalten ProB-Lizenz ohne Auflagen

Rheinstars20Köln

Köln, 07. Mai – Die RheinStars Köln können in der kommenden Saison definitiv in der 2. Basketball-Bundesliga ProB starten.

Am Donnerstag veröffentlichte die Liga-Leitung den aktuellen Stand im Lizenzierungsverfahren. Der Regionalliga-Meister erhielt die Lizenz ohne Auflagen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir damit die Bestätigung für unsere intensive

Drucken E-Mail

RheinStars Basketballer höchst erfolgreich – Perspektive für Talente erweitert sich

Rheinstars20Köln

Köln, 07. Mai – Zehn Meisterschaften von der Jugend bis zu den Erwachsenen, sieben Aufstiege allein bei den Damen und Herren. Die Basketballer der RheinStars Köln haben auf ganzer Linie einen Schritt nach vorne gemacht.

„Es war sicherlich das erfolgreichste Jahr für die Spielgemeinschaft. Die gute Ausbildungsarbeit in den jungen Altersklassen

Drucken E-Mail