Betrüger in Köln unterwegs - Mann gibt sich als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln aus

stadt Köln LogoEin falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Köln unterwegs. Der Mann hat sich mehrfach in Bäckereien im Großraum Köln-Porz in betrügerischer Absicht als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes der Stadt Köln ausgegeben und ein Verwarngeld für ein angeblich ordnungswidriges Verhalten kassiert. In einer Bäckerei in einem Rewe-Markt in der Heidestraße hat sich der falsche Kontrolleur am 16. April 2014 als "Herr Weber" ausgegeben und dem Inhaber eine Quittung über 15 Euro ausgestellt. Die Bäckerei hat inzwischen Anzeige erstattet. Beobachtungen, die den gesuchten Betrüger betreffen, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 110 entgegen.

Die Stadt weist darauf hin, dass alle Lebensmittelkontrolleure einen Dienstausweis besitzen, den sie auf Verlangen auch vorzeigen. Lassen Sie sich daher in jedem Fall einen Dienstausweis zeigen, wenn sich Ihnen jemand als Lebensmittelkontrolleur der Stadt Köln vorstellt und insbesondere auf Grund eines Sachverhaltes ein Verwarn- oder Bußgeld kassieren möchte.

Die grauen Dienstausweise haben aufgeklappt das Format DIN A 6, zeigen auf der Vorderseite den Namen und Vornamen des Inhabers, auf der Rückseite eine Unterschrift im Original, enthalten im Innenteil ein gesiegeltes Lichtbild und haben eine Beschreibung der Aufgaben. Die Lebensmittelkontrolleure sind berechtigt, Verwarngelder bis zu 35 Euro bar zu kassieren. Sie müssen dafür in jedem Fall eine Quittung ausstellen. Zahlungspflichtige haben aber auch die Möglichkeit, ein Verwarngeld durch Überweisung zu bezahlen. Beträge über 35 Euro sind Bußgelder und können nie bar vor Ort bezahlt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail