NRW-Gnadenerlass soll im Blitzer-Fall angewendet werden - Stadt einigt sich mit Bezirksregierung auf Verfahren

stadtkoelnlogo neu

Die Stadt Köln hat sich am heutigen Montag, 6. Februar 2017, mit der Bezirksregierung Köln darauf verständigt, in den Fällen der ungerechtfertigten Bußgeldbescheide im Zusammenhang mit der Blitzeranlage auf der A 3 von der nur von der Bezirksregierung umsetzbaren Möglichkeit des nordrhein-westfälischen Gnadenerlasses aus dem Jahr 2002 Gebrauch zu machen. So kann in jedem Einzelfall geprüft werden, ob das zu viel gezahlte Bußgeld erstattet werden kann sowie eine Löschung eventuell verhängter

Drucken E-Mail

ohrenauf! gewinnt den 11. JUNGE OHREN PREIS

jop logo13 green

Am 2. Februar 2017 wurde in der Hochschule für Musik und Tanz Köln der 11. JUNGE OHREN PREIS verliehen. Das Gürzenich-Orchester Köln gewann mit seinem Musikvermittlungsprogramm ohrenauf! den Preis in der Kategorie „Produktion“.

„ohrenauf! ist nicht nur ein sehr gut gemachtes Kinder- und Jugendprogramm des Gürzenich-Orchesters Köln. Es begreift sich selbst als Sensor für übergreifende gesellschaftliche Themen und löst diesen Anspruch auch voll ein. Das gelingt vor allem auch durch die enge

Drucken E-Mail

G9 jetzt – Stimme für das Volksbegehren abgeben

Monika Pieper beim Schulbesuch 2

Monika Pieper, Bildungspolitische Sprecherin der Piratenfraktion NRW erklärt nach dem Start der Listenauslegung für das Volksbegehren für G9: „Die Menschen in NRW wollen den verkürzten Bildungsgang - das Turboabi - am Gymnasium nicht. Es ist Aufgabe der Politik, diesen Willen zu respektieren und entsprechend zu handeln. Wir werden uns weiterhin für die Wiedereinführung des G9 zum nächsten Schuljahr einsetzen.

Das Turboabi hat nun einmal keine Zukunft, wenn es nch dem Willen der

Drucken E-Mail

Neue Entwicklerkonferenz „devcom“ findet erstmals zur gamescom 2017 statt

gamesdevcomlogos

Im Vorfeld und während der gamescom 2017 (22. bis 26. August) findet erstmals die hochkarätige, internationale Entwicklerkonferenz „devcom“ statt. Die devcom läuft vom 20. bis 24. August. In die neue Entwicklerkonferenz wird die Respawn (20. und 21. August) integriert. Vom 22. bis 24. August wird die devcom durch „gamescom business und public keynotes“ flankiert. Die devcom orientiert sich inhaltlich an der gamescom und umfasst Konferenzen, Summits, Workshops und Networking Events.

Die devcom

Drucken E-Mail

Flüchtlinge sollen Karneval feiern - Piraten kritisieren Ankündigung von Maßnahmen der Polizei

piratengruppe im rat der stadt koeln

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben der Kölner und der Leverkusener Flüchtlingsrat (1) eine Information der NRW-Polizei scharf kritisiert. In der Information wandte sich die Polizei an die Betreiber von Landesunterkünften, und teilte mir, dass sie den Besuch von Karnevalsveranstaltungen durch Flüchtlinge „eher kritisch“ sehe. Weiter

Drucken E-Mail

Drei Wege, sich am Volksbegehren "G9 jetzt!" zu beteiligen - Auch per "Briefabstimmung" möglich

stadtkoelnlogo neu

Für das gerade gestartete Volksbegehren "G9 jetzt!" können auf drei Wegen Unterschriften abgegeben werden. Darauf weist jetzt das Kölner Wahlamt hin. Ziel des Volksbegehrens ist die Rückkehr zu einer Regelschulzeit mit Abitur nach neun Jahren in der Sekundarstufe II.

Die Landesregierung NRW hatte die amtliche Listenauslegung vom 2. Februar bis 7

Drucken E-Mail

2. Runder Tisch zur Luftreinhalteplanung - Arbeitsgruppen gegründet – Handlungsempfehlungen werden erarbeitet

stadtkoelnlogo neu

Auf Einladung von Dr. Harald Rau, Dezernent für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, und gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln, sind am Freitag, 3. Februar 2017, Akteure aus Wirtschaft, Handel, Logistik und Umweltverbänden sowie Vertreter städtischer Ämter zum 2. "Runden Tisch Luftreinhalteplanung" zusammengekommen, um über Maßnahmen

Drucken E-Mail

"ANASTASIA - Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter“ Russische Revolution mit Sara Dähn in Bremen

anastasia

Genau 100 Jahre nach dem Beginn der Februar-Revolution in Russland 1917 kommt diese 2017 nach Bremen.
Das Musical ANASTASIA wird vom 09. bis 12. Februar 2017 im Musical Theater Bremen aufgeführt und eine Bremerin, die längst weltweit einen guten Ruf genießt, spielt die Hauptrolle: Sara Dähn.

Das Musical ANASTASIA – Die rätselhafte Geschichte der

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...