Philipp Kaiser gibt sein Amt auf - Direktor des Museum Ludwig scheidet Ende Februar 2014 aus

220P1

Wegen seiner privaten familiären Situation sieht sich der Direktor des Museum Ludwig, Dr. Philipp Kaiser, gezwungen, sein Amt Ende Februar 2014 niederzulegen. Er bedauert diesen Schritt außerordentlich, weil ich zum einen erst seit kurzer Zeit in Köln tätig bin und zum anderen Presse und Öffentlichkeit unsere Museumsarbeit, besonders die derzeitige Wiedereröffnungsausstellung "Not Yet Titled", als großen Erfolg werten. Das Museum Ludwig mit seiner einzigartigen Sammlung, seinem exzellenten

Drucken E-Mail

Echo-Gewinnerin LaFee und Grande Dame des deutschen Fernsehens Gritt Boettcher unterstützen Aktion „Baum der Kinderherzen“

Baum des Herzens 2013 Malteser Spendenaktion
Am Nikolausabend (5. Dezember) unterstützt die dreifache Echo-Gewinnerin LaFee die Malteser Benefizaktion „Baum der Kinderherzen“ auf dem Kölner Alter Markt. Von 18 Uhr an können sich ihre Fans und Besucher des Weihnachtsmarktes am Stand der Malteser direkt unter dem Baum ein Autogramm abholen und persönliche Fotos mit der Sängerin machen.
 
Am 2. Adventsonntag (8. Dezember) erwarten die Malteser eine Grande Dame des deutschen Fernsehens. Die legendäre Fernseh- und Theaterschauspielerin

Drucken E-Mail

ERÖFFNUNG 05.12.13 TASTY DONUTS & COFFEE Das Original – made in Germany – JETZT AUCH IN KÖLN!

TASTY DONUTS -Donuts 2

Warum auf Amerika warten, wenn man es auch made in good old Germany haben kann?
Diese Frage stellten sich im Frühjahr 2012 auch zwei junge Frankfurter Start-up-Unternehmer, die sich kurzum entschlossen haben, mit viel Mut, Herzblut und Liebe im April 2012 den allerersten TASTY DONUTS & COFFEE TO-GO-Shop in der Innenstadt Frankfurts zu eröffnen, der heute bereits von vielen Fans als absoluter Geheimtipp gehandelt wird. Seither begeistert TASTY DONUTS die Frankfurter mit einer leckeren Auswahl

Drucken E-Mail

Stadt Köln - Jürgen Roters bleibt bis 2015 Kölner Oberbürgermeister "Wichtige Zukunftsprojekte brauchen Kontinuität"

ob vor logo 18 13 96 274 0

Oberbürgermeister Jürgen Roters (64) wird seine Arbeit für Köln und die Kölnerinnen und Kölner bis zum Oktober 2015 weiterführen. Die vom Landes-Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit, das Amt bereits im Frühjahr 2014 niederzulegen, wird er nicht beanspruchen. Roters teilte am heutigen Freitag mit, dass er sein Amt entsprechend dem Auftrag der Wählerinnen und Wähler bis zum Ende der laufenden Wahlperiode wahrnehmen wird. Die Amtszeit der am 30. August 2009 gewählten Hauptverwaltungsbeamten endet

Drucken E-Mail

Großdemonstration in Berlin "Energiewende retten! - Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!"

umwelt
Berlin, 30.November 2013 Redebeitrag Christina Hacker Demo „Energiewende retten“

Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Mitstreiter und engagierte Kämpfer für 100 Prozent erneuerbare Energien, es hat alles so vielversprechend begonnen: Um die Jahrtausend-Wende haben Bürgerinnen und Bürger die Energiewende in Deutschland selbst in die Hand genommen

Drucken E-Mail

Stadt Köln - 40 frischgebackene Kölner Medienscouts - Erstmalig haben Schülerinnen und Schüler die Ausbildung abgeschlossen

stadt Köln Logo
40 Schülerinnen und Schülern wurden am Dienstag, 26. November 2013, im Stadthaus Deutz als Abschluss ihrer Ausbildung zum Medienscout ihre Zertifikate ausgehändigt. Zehn Kölner Schulen haben sich an diesem Projekt beteiligt. Seit Ende September haben die Jugendlichen in vier ganztägigen Workshops jede Menge rund um Themen wie Internet und

Drucken E-Mail

Bundeszentrale für politische Bildung -Datenreport 2013 liefert zum 14. Mal aktuelle Zahlen über den Zustand der Republik

173884-st-galerie

Mehr Beschäftigte, mehr Armut, weniger Teilhabe?   Der Datenreport 2013 liefert zum 14. Mal aktuelle Zahlen über den Zustand der Republik / Armut hat Auswirkungen auf die gesellschaftliche Teilhabe

Deutschland hatte 2012 mit 41,5 Millionen so viele Erwerbstätige wie noch nie. Trotz wachsender Beschäftigtenzahl sind immer mehr Menschen von

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...