Kölner Weihnachtsmärkte öffnen wieder vom 25.11.-23.12.2013

weihnachtsmarkt-am-koelner-dom-c-koelner-weihnachtsgesellschaft-7f

Alle Jahre wieder lädt die festlich geschmückte Domstadt zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
Genießen Sie die einmalige Atmosphäre der Rheinmetropole und lassen Sie sich von den unterschiedlich gestalteten Weihnachtsmärkten Kölns begeistern, von denen jeder einen Besuch wert ist.

Die Kölner Weihnachtsmärkte 2013 (Flyer): http://www.koelntourismus.de/events-highlights/weihnachten/weihnachtsmaerkte.html

Quelle Text und Foto: http://www.koelntourismus.de

 

Drucken E-Mail

60 Jahre APuZ - Am 25.11.2013 feiert die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung Geburtstag

173329-3x2-article220

Seit dem 25. November 1953 erscheint die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb als Beilage der Wochenzeitung „Das Parlament“. Neben den „Informationen zur politischen Bildung“ (den „Schwarzen Heften“) gehört APuZ zu den bpb-Produkten der ersten Stunde.

Jede APuZ-Ausgabe widmet sich einem Themenschwerpunkt, der von unterschiedlichsten Standpunkten aus beleuchtet wird. Die Zeitschrift fungiert dabei als Scharnier zwischen Fachwissenschaft und

Drucken E-Mail

Oberbürgermeister Jürgen Roters überreicht Heinrich-Böll-Preis - Eva Menasse ist eine der jüngsten Preisträgerinnen

heinrich-boell-preis-2013-1 192 0
Oberbürgermeister Jürgen Roters hat den diesjährigen Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln an die in Berlin lebende Autorin Eva Menasse übergeben. Eva Menasse ist eine der jüngsten Preisträgerinnen überhaupt. Sie wurde 1970 in Wien geboren und ist in einer Familie mit christlichen und jüdischen Vorfahren aufgewachsen.

Die österreichische Schriftstellerin hat in ihrem literarischen Werk stets zeitkritische Positionen bezogen. Die Jury des Heinrich-Böll-Preises würdigte ihr Erzähltalent, das sie

Drucken E-Mail

Unterricht für ausländische Kinder und Jugendliche - Stadt Köln erläutert Zuweisungsverfahren für zugereiste Schulpflichtige

stadt Köln Logo
In ihrer gestrigen Pressekonferenz berichtete die neu gegründete Initiative "Schulplätze für Alle" über die Situation von aus dem Ausland zugereisten Kindern und Jugendlichen in Köln, die auf einen Schulplatz warten.

Die Verwaltung erklärt hierzu: Das Schulamt für die Stadt Köln weist aus dem Ausland zugereiste meldepflichtige Kinder und Jugendliche nach einer Beratung durch das Kommunale Integrationszentrum Vorbereitungsklassen zu, wenn ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um eine

Drucken E-Mail

Stadt Köln - Architektenwettbewerb zur Erweiterung des Wallraf-Richartz-Museums - Preisgericht setzt Entwurf von Christ + Gantenbein, Basel (Schweiz) auf Platz 1

wrm pressekonferenz 274 0
Der Wettbewerb für die Erweiterung des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud ist entschieden. Die 21-köpfige Jury wählte den Entwurf des Architekturbüros Christ + Gantenbein, Basel (Schweiz) auf Platz 1. Der Gewinner enthält ein Preisgeld von 50.000 Euro.  Platz 2 erzielte das Büro Peter Kulka, Köln, und erhält dafür ein Preisgeld

Drucken E-Mail

eBook Tipp - Jugendkrimi „Das Geheimnis von Dormidom“ als eBook - Ist es still, wenn man stirbt?

Claudia Wölk

Die 15-jährige Hexe wird nach einem schweren Autounfall, bei dem ihr kleiner Bruder stirbt, in Dormidom eingeliefert, ein über 200 Jahre altes Kinderkrankenhaus.
Nach einiger Zeit passieren merkwürdige Dinge in der Klinik. Zusammen mit anderen Kindern von der Station geht sie den Ereignissen nach. Ihr schrecklicher Verdacht: In Dormidom sterben

Drucken E-Mail

eBook Tipp „Heimweh nach der Wüste – Mein Leben als unreine Frau“ Traum und Alptraum Orient

Hilde Kuhn

Die Wüste hat die Menschheit immer schon fasziniert. Wie den meisten Menschen unterlag auch Hilde Kuhn der Faszination der Wüste, als sie in den 1980er Jahren über viele Jahre hinweg ihren Mann, der  für internationale Firmen tätig war, in arabische Länder begleitete.

Dass der mehrjährige Aufenthalt in Saudi-Arabien, Irak und Libyen für eine

Drucken E-Mail

BUCHTIPP: Hannah Harrington "Speechless"

speechless
Nur ein „Sorry“ reicht nicht. Wenn Schweigen deine Sprache ist.

Chelsea Knot gehört zu den beliebtesten Mädchen an der Schule. Sie ist ein gern gesehener Gast auf allen Partys, auch wenn jeder weiß, dass Chelsea kein Geheimnis für sich behalten kann. Und sie genießt ihr Leben als Gossip-Girl. Bis jetzt. Denn als sie nach der letzten Party ein

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...