Eloba für „Europa zeigt Flagge“ mit KLP - Preis ausgezeichnet!

Preisverleihung VolksbankRhein-Lahn in Lahnstein

Publikum wählte beste Europavision! Rheinsteigwanderer und Kunstbegeisterte aus Europa und der Welt hatten von Mai bis Oktober 2013 abgestimmt: Eloba / Ellen Loh-Bachmann erhielt mit großem Abstand die meisten Stimmen für ihre Installation „Europa zeigt Flagge“ an Station 2 des Kunst- & Literaturpfads (KLP) an der Loreley.
 
Die Preisträgerin, zurecht als Europakünstlerin betitelt, setzt sich mit ihrer Kunst immer wieder für Frieden und Dialog nicht nur in Europa, sondern in der ganzen

Drucken E-Mail

25 Jahre Städtepartnerschaft mit Thessaloniki - Oberbürgermeister Roters und Kölner Delegation besuchen Kölns Partnerstadt

stadtkoeln logo
Eine achtköpfige Kölner Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Jürgen Roters besucht vom 31. Oktober bis 3. November 2013 Kölns griechische Partnerstadt Thessaloniki. Anlass für die Reise ist das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Griechenlands zweitgrößter Stadt. Im Rahmen des Besuchsprogramms wird die Delegation mit den griechischen Vertrterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die Möglichkeiten für eine weitere intensive Zusammenarbeit auf kommunaler und

Drucken E-Mail

Kölns Engagement für Chancengleichheit - Stadt Köln mit "TOTAL E-QUALITY"-Prädikat 2013 ausgezeichnet

stadtkoeln logo
Die Stadt Köln ist am gestrigen Montag, 28. Oktober 2013, für ihre erfolgreiche Umsetzung von Chancengleichheit erstmalig mit dem "TOTAL E-QUALITY"-Prädikat ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung steht für ein zukunftsweisendes Personalmanagement, das Frauen und Männer auf allen Ebenen gleichberechtigt mitwirken lässt, und das Qualifikation, Kompetenzen, Potenziale sowie Fähigkeiten von Frauen selbstverständlich einbezieht.

Die Jury des Vereins "TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V." kam zu dem

Drucken E-Mail

Task-Force erschließt kurzfristig 100 Unterbringungsplätze - Belegung von Fluren in Notaufnahmeeinrichtungen kann damit abgebaut werden

stadtkoeln logo
Die unter der Leitung von Sozialdezernentin Henriette Reker eingerichtete "Task-Force Flüchtlingsunterbringung" hat jetzt kurzfristig mehr als 100 zusätzliche Unterbringungsplätze für Asylbewerber und unerlaubt eingereiste Personen verwirklichen können. Das Amt für Wohnungswesen konnte ein weiteres preiswertes Hotel für die Aufnahme dieser Personen gewinnen. Damit werden die beiden von der Stadt Köln betriebenen Notaufnahmeneinrichtungen entlastet. Insbesondere kann damit die Belegung der Flure

Drucken E-Mail

"Sie fahren..... km/h" - Stadt installiert mobile Tempomessanlagen in der Nähe von Grundschulen!

sie fahren
in der dunklen Jahreszeit führt zu hohes Tempo vermehrt zu Autounfällen mit Fußgängerinnen, Fußgängern, Radfahrerinnen und Radfahrern. Besonders gefährdet sind die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die ihren morgendlichen Schulweg oftmals noch im Dunkeln zurücklegen müssen. Im Rahmen seiner Verkehrssicherheitsarbeit lässt

Drucken E-Mail

Kulturförderabgabe - Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zur Dortmunder Beherbergungsabgabe

Beherbergungsabgabe
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW hat in der gestrigen mündlichen Verhandlung zur Beherbergungsabgabensatzung der Stadt Dortmund die Zulässigkeit der Kulturförderabgabe (KFA) als neuer kommunaler Aufwandsteuer bestätigt und schließt sich der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts an, wonach zwischen beruflichen und nicht beruflichen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...