Ordnungsamt zieht zum Sessionsstart Bilanz - Oberbürgermeisterin Henriette Reker: "Runder Tisch für den Straßenkarneval"

henriette reker

Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte in einem "Runden Tisch" die unerwünschten Erscheinungsformen des Straßenkarnevals mit den Hauptakteuren des Kölner Karnevals und Vertretern der Stadtgesellschaft und Behörden thematisieren. Das sagte sie heute am Rande einer Pressekonferenz.

Der Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln legte außerdem seine Bilanz zur Eröffnung der neuen Karnevalssession am 11. November 2017 vor. Wie zu erwarten, machten sich viele Jecke bereits früh morgens auf den

Drucken E-Mail

Zur Verwendung von Laubbläsern - Umweltamt der Stadt Köln gibt Hinweise

laub harken

Jetzt im Herbst hört man sie überall: die Laubsauger und Laubbläser. Laub auf Straßen und Bürgersteigen kann zu Unfällen führen, dies gilt insbesondere bei Nässe. Stadtverwaltung und Abfallwirtschaftsbetriebe entfernen das Laub daher meist mithilfe von Laubbläsern und Laubsaugern. Auch viele Privatpersonen verwenden im Herbst solche Geräte für ihre Gärten, Grundstücke und Gehwege.

Lärm und Emissionen der mit Verbrennungsmotoren betriebenen Geräte belästigen allerdings oft Nachbarn und

Drucken E-Mail

EU-Kommission plant offenbar Alleingang bei der Wiederzulassung - EU-Kommission muss Geisterfahrt bei Glyphosat stoppen

umwelt

München, 10. November 2017 – Die EU-Kommission hat gestern angedeutet, dass sie die Zulassung für Glyphosat auch im Alleingang erneuern könnte, wenn sie hiermit im Vermittlungsausschuss scheitern sollte [1]. Damit würde sie von der bisherigen Linie von Kommissionspräsident Junker und Gesundheitskommissar Andriukaitis abweichen, die bisher stets bekundet hatten, nicht ohne qualifizierte Mehrheit der Mitgliedsstaaten handeln zu wollen.
Dazu erklärt Karl Bär, Referent für Agrarpolitik am

Drucken E-Mail

Europäisches Zentrum für digitale Versicherungswirtschaft - In Köln-Mülheim eröffnet am 13. November 2017 das "InsurLab Germany"

logo

Am Montag, 13. November 2017, geht in Köln-Mülheim das "InsurLab Germany" an den Start. Dieser Zusammenschluss aus deutschen Versicherungsunternehmen, öffentlicher Hand, Wissenschaft, Forschung und digitalen Startups will gezielt die Versicherungswirtschaft mit allen Innovationen und technologischen Entwicklungen zusammenführen, die für diese Branche relevant sind – über das eigentliche Versicherungskerngeschäft hinaus. Als Sitz des "InsurLab Germany" soll Köln eine Begegnungs- und

Drucken E-Mail

Wahlanalyse liegt vor - Stadtforscher untersuchten Bundestagswahl-Ergebnis in Köln

bilder wahlen 320

In den letzten Wochen hat das städtische Amt für Stadtentwicklung und Statistik einen ausführlichen Analysebericht fertiggestellt, der auf die verschiedensten Facetten des Wahlgeschehens in Köln eingeht. Kern des Berichtes sind vor allem solche Aspekte, die über die Interpretation der reinen Parteiergebnisse hinausgehen. Analysiert wurden hierfür

Drucken E-Mail

HANS – der Hamburger Musikpreis: Generalintendant der Elbphilharmonie ist „Lotse des Jahres“ – Sonderpreis für Kontor Records

Christoph Lieben Seutter ist der Lotse des Jahres   Verwendung honorarfrei CMichael Zapf

Hamburg, 09.11.2017. Die ersten Preisträger stehen bereits fest: Christoph Lieben-Seutter gewinnt den Hamburger Musikpreis HANS als „Lotse des Jahres“ für sein Engagement als Generalintendant der Elbphilharmonie. Weiterhin vergibt der Vorstand der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft (IHM) in diesem Jahr einen Sonderpreis. Preisträger

Drucken E-Mail

Ein Jubiläumsgast mit dem 7. Sinn im alten Ägypten - 150.000ster Besucher in der Ausstellung PHARAO

150.000sterBesucher2

Rosenheim, 8. November 2017 – Zum Endspurt der Ausstellung PHARAO kann der Lokschuppen Rosenheim eine neue Runde Zahl verkünden: knapp sechs Wochen vor Ausstellungsende wurde am Mittwoch der 150.000ste Besucher geehrt. Michael Hammer aus Neubeuern war mit seiner Frau Doreen ein ungewöhnlicher Jubiläumsgast. Nicht nur, weil er ein begeisterter

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.