"Coffee to go"-Einwegbecher: Köln steuert gegen wachsenden Müllberg - Verwaltung legt Zwischenbericht vor – Pilotversuch im Stadthaus Deutz

coffee becher gruen

Stadtverwaltung und AWB Köln GmbH haben dem Ausschuss für Umwelt und Grün in der Sitzung am Freitag, 7. Juli 2017, einen Sachstandsbericht zum Thema "Coffee to go in Köln" vorgestellt. Der Bericht markiert dabei den Beginn eines nachhaltigen Umsetzungskonzepts zur Verringerung von "Coffee to go"-Einwegbechern im Rahmen des Abfallvermeidungsprogramms der Stadt Köln. Das Programm findet im neuen Abfallwirtschaftskonzept eine entsprechende Verankerung.

Der Trend, Speisen und Getränke "to go" zu

Drucken E-Mail

Volker Wolf tritt nach 34-jährigem Engagement für die Kreissparkasse Köln – davon 13 Jahre im Vorstand – in den Ruhestand

Foto KSK

Jutta Weidenfeller ist neues stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Köln

Köln, den 7.7.2017 Nach mehr als 34 Jahren im Dienst der Kreissparkasse Köln tritt Volker Wolf, stellvertretendes Vorstandsmitglied, in den Ruhestand. „Volker Wolf zeichnete sich über die Jahre durch seine optimistische und stets lösungsorientierte Wesensart aus, gepaart mit hohem Engagement für die geschäftspolitischen Belange der Kreissparkasse Köln“, würdigte Alexander

Drucken E-Mail

Bewerbung für EM 2024 eingereicht - Oberbürgermeisterin Reker unterzeichnete Unterlagen

52 foto uefa2024

Köln hat seine Bewerbung als Spielstätte der Fußball-Europameisterschaft 2024 fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Frankfurt abgegeben. In der vergangenen Woche hatte Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit Zustimmung aller Ratsfraktionen das Unterlagenpaket unterzeichnet.

Am 15. September 2017 wird der DFB bekannt geben, welche Stadien er für seine Bewerbung bei der UEFA ausgewählt hat. Die Frist für Nationalverbände läuft bis zum 27. April 2018, im September 2018 wird sich die

Drucken E-Mail

Baumfrevel am Stammheimer Ufer - Unbekannte vergifteten eine Linde mit einer kristallinen Substanz

67 baumfrevel stammheimer ufer 1

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat einen neuen Fall von Baumfrevel registriert, diesmal am Stammheimer Ufer in Höhe des Hauses Düsseldorfer Straße 73 in Mülheim. Unbekannte haben am Stamm einer 16 Meter hohen Linde eine kristalline Substanz ausgebracht, was den Stamm so stark schädigte, dass er nicht mehr zu retten ist. Der Schaden liegt bei 2.500 Euro, die Stadt Köln erstattet Anzeige wegen Sachbeschädigung und veranlasst eine Nachpflanzung. Das zieht allerdings erhebliche

Drucken E-Mail

Oberbürgermeisterin Reker wirkt im Dialog "Nachhaltige Stadt" mit - 30 Oberbürgermeister arbeiten an gemeinsamen Positionen und Strategien

henriette reker

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist dem Dialog "Nachhaltige Stadt" beigetreten. Im Dialog "Nachhaltige Stadt" arbeiten derzeit rund 30 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister auf Einladung des Rates für "Nachhaltige Entwicklung" an gemeinsamen Positionen und Strategien. Sie formulieren Forderungen an Bund, Länder und EU hinsichtlich der

Drucken E-Mail

"Eine Brücke nach Mexiko" Zwei Kölner haben ein Hostel im Surfer Paradies Puerto Escondido

Wenn das Meer zu wild ist

Köln. Inge Hofmeister und Erik Karl haben sich ihren Traum erfüllt. Sie leben im Winter sechs Monate in ihrem Tower-Bridge Hostel in Mexiko. Die beiden Wahlkölner sind viel auf Reisen und haben dabei ein kleines Paradies im Süden von Mexiko entdeckt. Als sie selbst als Rucksack-Touristen 2007 nach Puerto Escondido kamen, gefiel es ihren so gut

Drucken E-Mail

G20: Gewalt, Hass und Zerstörung – mehr als 75 verletzte Polizeibeamte

csm 28JUN17 tm 15291 f63d652856

DPolG verurteilt gewalttätige Ausschreitungen bei der „Welcome to hell“-Demonstration!

Wer das Demonstrationsrecht missbraucht, um vom Hass gesteuerte Gewalttaten zu begehen, ist kein „Protestler“ oder „Aktivist“, sondern ein Straftäter und wird ohne „Wenn und Aber“ zur Rechenschaft gezogen! Das ist die Aufgabe der Polizei und dieser Verpflichtung

Drucken E-Mail

Gaffel Spirits: Gleich zwei Produkte erhalten die Goldmedaille der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

GaffelSpirits

Köln, 6. Juli 2017 – Zwei Produkte der Spirits-Reihe der Privatbrauerei Gaffel wurden mit einer Goldmedaille der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet. Der Johannisbeer-Likör Schwester Herz sowie der Pfirsich-Likör Plüsch Prumm erfüllten alle Testkriterien fehlerfrei.

Die internationale Qualitätsprüfung der DLG gilt als die

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.