Enthüllt: Ranger im Zentrum des WWF-Skandals erhalten Prämien für Festnahmen
Recherchen von Survival International zeigen, dass Wildhüter, die vom WWF unterstützt werden, Prämien für Festnahmen erhalten.
Das Bonussystem gibt den Einheiten einen klaren Anreiz, möglichst viele Personen zu verhaften. Lokale Anwohner*innen haben bereits häufig über willkürliche Verhaftungen und andere Misshandlungen von Rangern in der Region geklagt.
Erst gestern hatte eine Analyse kritisiert, dass Menschenrechte in der Arbeit des WWF-Deutschland nur „unzureichend integriert“ seien.
Die Zahlungen sind in der Finanzierungsvereinbarung mit der Europäischen Union für die Schaffung des hoch umstrittenen Schutzgebiets Messok Dja in der Republik Kongo geregelt. Darin ist auch festgelegt, dass Informanten Prämien für Informationen gezahlt werden, die zu einer Verhaftung führen.
Der Direktor von Survival International, Stephen Corry, sagte heute: „Das System des WWF bedeutet, dass Wildhüter für jede Person, die sie festnehmen, mehr Geld bekommen – von den Steuerzahlern in der EU. Stellen Sie sich den Aufschrei vor, wenn das für Strafverfolgungsbeamte in Europa gelten würde! Es geht hier nicht um den Verkauf von Autos: Polizeiarbeit sollte nicht auf ‚Provisionsbasis‘ betrieben werden.“
„Jeder, der sich damit beschäftigt hat, weiß, das die Baka und andere Einheimische seit Jahren sagen, dass sie ständig verhaftet werden – und häufig verprügelt, gefoltert und schlimmeres. Jetzt wissen wir, dass es sogar einen Anreiz für die Ranger gibt, sie zu misshandeln. Es versteht sich von selbst, dass die echten Wilderer, gemeinsam mit korrupten Wildhütern und Offiziellen, ungeschoren davonkommen – wie immer."
Der WWF – mit Unterstützung des WWF-Deutschland – treibt das Messok Dja-Projekt voran, obwohl lokale Baka-Indigene, deren Land dafür genutzt werden soll, es entschieden ablehnen. Nach internationalem Recht dürfen solche Projekte nicht durchgeführt werden, wenn die lokale Bevölkerung nicht bereits ihre Zustimmung zu dem Vorschlag gegeben hat.
Ein Baka-Mann sagte gegenüber Survival International: „Für uns ist das wie ein Krieg. Unser Wald ist jetzt für uns verschlossen. Die Ranger töten Menschen für Geld, so erhöhen sie ihr Gehalt.“
Eine investigative Recherche des Nachrichtenseite Buzzfeed hatte kürzlich ergeben, dass der WWF „mit paramilitärischen Kräften zusammenarbeitet, die beschuldigt wurden, viele Menschen geschlagen, gefoltert, sexuell angegriffen und ermordet zu haben, sowie diese zu finanzieren und auszurüsten.“
Buzzfeed veröffentlichte auch interne Dokumente, die zeigen, dass der WWF seit Jahren weiß, dass die Ranger schwerer Menschenrechtsverletzungen beschuldigt werden, diese aber weiterhin finanzierte.
Untersuchungen zur Arbeit des WWF finden derzeit in den USA, Großbritannien und Deutschland statt. Gestern hatte der WWF-Deutschland im Rahmen der Buzzfeed-Vorwürfe eine Analyse veröffentlicht, die kritisierte, „dass Menschenrechtsaspekte wenig Beachtung“ zu finden scheinen. Obwohl die Analyse vom WWF bezahlt wurde und sich im Wesentlichen auf Informationen stützte, die der WWF selbst bereitstellte, werfen die Ergebnisse ein schlechtes Licht auf die Einhaltung von Menschenrechtsstandards durch den WWF.
Quelle: www.survivalinternational.de
Foto: Die Finanzierungsvereinbarung zwischen dem WWF und der EU sieht Boni für Ranger vor, die Personen verhaften. © Survival
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Beiträge
Die NIGHT of the JUMPs präsentiert die neue Freestyle MX World Tour Championship
Berlin, 25. November 2019 - Die NIGHT of the JUMPs freut sich mit Beginn der Saison 2020, die Neuausrichtung der ältesten und größten Freestyle MX-Serie bekanntgeben zu können. Zukünftig lautet die offizielle Bezeichnung:
NIGHT of the JUMPs – FREE...
29.11.2019 ABENTEUER Kajak "Tibet – Come Hell Or High Water" Ein Filmvortrag von Olaf Obsommer
Das neue Programm von Olaf Obsommer ist vielseitig und wird alle Zuschauer faszinieren. Egal ob paddelbegeistert oder nicht. Traumhafte Landschaften, paradiesische Wildflüsse und spannende Abenteuer werden das Publikum in ihren Bann ziehen.
Olaf O...
Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Setzen Sie jetzt ein Zeichen gegen Pelz und bestellen Sie unseren Anti-Pelz Hoodie!"
Im Rahmen unserer aktuellen Anti-Pelz-Kampagne möchten wir Ihnen für die kalten Tage unseren neuen Anti-Pelz-Hoodie ans Herz legen. Mit diesem Pullover können Sie in Ihrem Umfeld ein klares Statement gegen Echtpelz setzen und auf unsere neue Dokum...
Longerich Bahnhof: Zukunft als Mobilitätsstation verpasst!?
Köln, den 28. November 2019: VCD Regionalverband Köln bedauert Ablehnung des Antrags zum Umbau des Longerich S-Bahnhofsvorplatz zu einer zukunftsorientierten Mobilitätsstation und fordert weitgreifendere Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV.
Nach Infor...
DANKE FÜRS ZUHÖREN 2 – NICHT VON DIESER WELT TOUR – DIE ZWEITE 2017 (VÖ 22.11.19)
2017 präsentierte sich Xavier Naidoo seinen Fans im Unplugged-Format mit nur 3 Musikern auf einer sich drehenden Rundbühne in der Mitte der Hallen, und setzte somit erfolgreich seine außer- gewöhnliche, akustische Konzertserie aus 2016 fort. Begle...
Warning: Parameter 2 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
Warning: Parameter 3 to modChrome_artarticle() expected to be a reference, value given in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/templates/lebeart_magazin/html/modules.php on line 39
weitere Informationen
Maßnahmen gegen das Insektensterben - Umweltdezernent und Gutachter für Ökologie stellen Handlungsempfehlungen vor
Ende 2018 hat das Umwelt- und Verbraucherschutzamt das Büro für Freilandökologie beauftragt, den aktuellen Bestand von Insekten im Stadtgebiet zu erheben und Handlungsempfehlungen vorzulegen, die geeignet sind, das Insektensterben zu bekämpfen.
LEA bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ Staffel 7
Max Giesinger, Lea, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind die neuen Teilnehmer / Michael Patrick Kelly erneut Gastgeber
Im Frühjahr 2020 geht SING MEINEN SONG in die 7. Staffel. Und jetzt steht fest: Michael Patrick Kelly wird erne...
Wem soll die Stadt gehören? Das Erbbaurecht als Instrument städtischer Immobilien-Politik
Was tun mit städtischem Grund und Boden? Die Frage wird seit einiger Zeit mit neuer Dringlichkeit diskutiert, nicht zuletzt wegen des großen Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum.
Sollen Städte und Kommunen Bauland - wie in der Vergangenheit häufig gesc...
27.11.2019 Evakuierungsbereich Weltkriegsbombe in Köln-Zollstock
In Köln-Zollstock wurde erneut eine Weltkriegsbombe gefunden. Sie wird heute am 27. November entschärft, die Anwohnerinnen und Anwohner werden ab 9 Uhr evakuiert.
Bei Bauarbeiten wurde am Dienstag Nachmittag, 26. November 2019, in Köln-Zollstock, ...