bpb- Hey Mr. Nazi - YouTube-Stars gegen Rechtsextremismus

dg original

„Hey Mr. Nazi“ YouTuber gegen Nazis / AlexiBexi, DieAussenseiter und andere YouTube-Stars beteiligen sich an interaktiver Kampagne gegen Rechtsextremismus / Bundeszentrale für politische Bildung lädt zum Mitmachen ein.   Eine interaktive YouTube-Kampagne soll Fremdenfeindlichkeit in unserer Gesellschaft abbauen. Die Kampagne einer Allianz von YouTube-Stars mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb will Jugendliche aufklären, zum Mitmachen animieren und ein deutliches

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ihr Weihnachtsgeschenk kann leben retten - Verschenken Sie eine Tierpatenschaft

tierpatenschaft

Bei unseren Tierschutzkontrollen finden wir immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind, wir retten diese Tiere, Tiere, die sonst keine Chance gehabt hätten. Mit einer Geschenk- Patenschaft zaubern Sie einer geliebten Person, einem Freund oder Verwandtem ein Lächeln ins Gesicht und sichern zugleich die Zukunft eines Tieres, das endlich in Freiheit leben darf. Eine Patenschaft, auch als Geschenk, ist etwas ganz Wertvolles für Sie und für uns und unsere Tiere. Wenn Sie

Drucken E-Mail

Offene Elternsprechstunde - MÜLHEIM 2020 - Stadt Köln

baq köln

 „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen (baq 2020)“ mit diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, die Ausbildungsfähigkeiten von Jugendlichen im Programmgebiet nachhaltig zu stärken.
Und dies gemeinsam mit Schulen und Eltern sowie ausbildungs- und arbeitsmarktrelevanten Akteuren.

Wir haben eine offene Elternsprechstunde eingerichtet:

Sie findet jeden Montag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr im Pavillon der Tages- und Abendschule in Mülheim

Drucken E-Mail

28.01.2014 - KölnAgenda e.V. "Werde Klimaschutz-Botschafter!"

agenda logo

Unterstützergruppe der Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ formiert sich Jeden Monat treffen sich ehrenamtliche „Botschafter“, um die Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ gemeinsam mit KölnAgenda e.V.inhaltlich weiterzuentwickeln und bekannt zu machen. Zurzeit engagieren sich in diesem Rahmen zwei kreative und engagierte Studentinnen, denen sowohl die Stadt Köln als auch das Thema Klimaschutz besonders am Herzen liegen:

Laura ist 25 Jahre alt und studiert Geografie. Sie befasst sich mit dem

Drucken E-Mail

Das richtige Geschenk für den Nachwuchs - Spielplatzberatung der Stadt Köln hilft durch den Spielwarendschungel

spielwaren
Die Spielwarenindustrie füllt die Regale besonders zur Weihnachtszeit mit unzähligen Produkten. Aber was davon ist wirklich ein gutes Spielzeug und für welches Alter oder welche Entwicklungsstufe passend? Ist es ratsam den Herzenswunsch zu erfüllen? Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Viele überfragt, wie die kleinen Lieblinge sinnvoll beschenkt

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Tierschützer erneut von Pelzfarmarbeitern angegriffen" Polizei durchsucht Pelzfarm

nerzfarmangriff

Auch auf der Nerzfarm in Frankenförde (Brandenburg) hat die blutige Erntezeit begonnen. Tausende Nerze werden in diesen Tagen dort vergast und gehäutet. Als unser Tierretter Stefan Klippstein dies durch den Zaun fotografieren wollte, wurde er von Mitarbeitern der Farm brutal angegriffen. Erst vor wenigen Wochen hatte es in Gütersloh bereits einen

Drucken E-Mail

KölnAgenda „Köln spart CO2“ ist online!

agenda logo
CO2-Einsparbeiträge eingeben und gewinnen - Dein Beitrag zählt!

Jetzt ist es offiziell: KölnAgenda e.V. ist mit der interaktiven Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ online gegangen. Unter dem Motto „Dein Beitrag zählt!“ rufen Ralph Caspers, Janine Kunze, Claudia Kleinert und Wilfried Schmickler Kölner Bürger dazu auf, weniger CO2 zu produzieren

Drucken E-Mail

Deutsches Tierschutzbüro und SternTV decken auf! Die Geflügelindustrie betreibt aktive Verbrauchertäuschung

geflügel

Vielleicht haben Sie gestern Abend unseren Gründer Jan Peifer bei RTL SternTV gesehen, er war live zu Gast und hat berichtet, wie Masthühner in Deutschland gehalten werden.

SternTV hat ihn und das Recherche-Team vom Deutschen Tierschutzbüro in einen Hühnerstall begleitet. Zusammengepfercht auf wenige Zentimeter leiden Masthähnchen in riesigen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...