01. Internationales Foodsharing-Treffen am 06.- 08. Dezember in Köln

foodsharing de

Liebe Foodsharing-Freunde, nach dem wunderbaren 1. bundesweiten Freiwilligen-Treffen in Ludwigsburg im Juli diesen Jahres, findet nun das 1. internationale Treffen in Köln, der Geburtsstadt von Foodsharing, statt.

Für das Zusammenkommen laden wir alle (angehenden) FoodsaverInnen und BotschafterInnen ein, das Wochenende zusammen zu verbringen, sich auszutauschen, zu vernetzen, kennenzulernen und gemeinsam den Strategieplan für das nächste Jahr zu entwerfen. Auch diejenigen

Drucken E-Mail

Bezahlbarer Wohnraum hat Priorität! DIE GRÜNEN in Mülheim für Erhalt der Siedlung Egonstraße

die grünen mülheim

Die Grünen in Köln-Mülheim befürworten den Erhalt der Siedlung auf der Egonstraße. Zu den aktuellen Geschehnissen auf der Egonstraße erklärt Julia Woller, Sprecherin der Grünen in Mülheim: “Wir fordern ganz klar bezahlbaren Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger in Mülheim! Wie dies für die Siedlung an der Egonstraße konkret aussehen kann, muss derzeit geprüft werden. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse des Liegenschaftsausschusses. Für uns ist denkbar, das bestehende Wohngebiet als

Drucken E-Mail

26.November 2013 - Köln heißt Flüchtlinge willkommen! Auftaktveranstaltung „Mentoren/-innen für Flüchtlingsfamilien“

730 v1
Mit dem neuen Projekt „Mentoren/-innen für Flüchtlingsfamilien“ unterstützen Freiwillige neueingereiste Flüchtlinge in Köln anzukommen und Fuß zu fassen.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem offiziellen Auftakt begrüßen zu können: Dienstag, 26.November 2013, 18:00 - 20:00 Uhr studio dumont, Breite Straße 72, 50667 Köln

Auf der Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Herausforderungen vor denen Flüchtlinge gerade in der ersten Zeit nach ihrer Einreise stehen und die Hilfe, die ehrenamtliche

Drucken E-Mail

Initiative "Rettet unsere Veedel" Abriss der Egonstraße 36 vorerst verhindert!

2013311 ina - egonstr. 2
Gestern hat die Initiative "Rettet unsere Veedel" das leerstehende Haus Egonstraße 36 in Obhut genommen, um zu verhindern, dass ein weiteres Haus dieser Siedlung im Grünen dem Bagger zum Opfer fällt.

Heute morgen kam ein Herr Bock vom Liegenschaftsamt mit der Polizei, stellte Strafantrag gegen die "Besetzer" und verlangte Räumung des Gebäudes, damit dieses zum Abbruch vorbereitet werden könne.

Mittlerweile sammelten sich bis zu 50 Anwohner vor dem Gebäude, um ihre Solidarität mit den Besetzern zu

Drucken E-Mail

Stadt Köln "Juppi" kommt auf den Rathenauplatz - Herbstferienspielaktion in der kommenden Woche!

Kindaufschlange
Der Mobile Treff "Juppi" des Amtes für Kinder, Jugend und Familie gastiert mit seiner Ferienspielaktion in diesem Herbst vom 21. bis 25. Oktober 2013 auf dem Rathenauplatz in der Kölner Innenstadt.

Alle Kölner Kinder erwartet dort täglich zwischen 13 und 18 Uhr ein buntes Programm mit vielen Spiel-, Sport- Kreativangeboten rund um das Thema

Drucken E-Mail