15. Kölner Krippenweg

Friedenskrippe_koelner_hauptbahnhof

Vom 22. November 2010 bis zum 06. Januar 2011 findet das 15. Jubiläum des Kölner Krippenweges statt. Unter dem Motto „Folget dem Stern“ können Groß und Klein auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise in Kirchen, Geschäften, Institutionen und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten gehen und internationale Krippenkunst bestaunen. Anlässlich des Jubiläums wird ein besonderes Rahmenprogramm sowie die beliebten Krippenführungen angeboten, diese sind ab sofort unter

Drucken E-Mail

Kölner Rat der Religionen verabschiedet Eckpunktepapier

koelner_rat_der_religionen

Vereinbarung legt Ziele, konkrete Anliegen und Regeln für Zusammenarbeit fest

Der Kölner Rat der Religionen hat sich in seiner letzten Sitzung einvernehmlich auf ein Eckpunktepapier verständigt. Es legt sowohl die Ziele als auch konkrete Anliegen und allgemeine Regeln für die Zusammenarbeit in dem Forum verbindlich fest.

Wie in der Vereinbarung als wesentliche Ziele genannt werden, will das Gremium einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung des religiösen Friedens in Köln schaffen, die

Drucken E-Mail

Haremsdamen am Wiener Platz

oper_koeln_Koeln_muelheim_bause

Kölner Stadtanzeiger: Von Claudia Hauser

Eine Tribüne für 800 Zuschauer steht bereit, große Garderoben wurden eingerichtet: Das Palladium ist die neue Interims-Spielstätte der Oper Köln. Die Akustik in der Konzerthalle ist erstaunlich gut – am 26. November feiert hier ein Mozart-Stück Premiere.

Die Oper Köln probt im Palladium zu der Oper "Entführung aus dem Serail".  Die Oper Köln probt im Palladium zu der Oper "Entführung aus dem Serail". (Bild: Bause)Innenstadt - Wenn Bassa Selim mit

Drucken E-Mail

Köln aktiv gegen Lärm

laermbelstigung

Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung startet

 

Kölnerinnen und Kölner können sich aktiv gegen Lärm engagieren. Am Dienstag, 23. November 2010, erfolgt der Startschuss für die Bürgerbeteiligung zur sogenannten "Lärmaktionsplanung" der Stadt Köln. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Stadtverwaltung eine EU-Richtlinie zum Umgebungslärm um. In einem ersten Schritt waren dazu in den Vorjahren die Lärmbelastungen in Köln auf "Lärm-Karten" erfasst worden. Der nächste Schritt ist nun das

Drucken E-Mail

Filmtipp: "The age of stupid"

the_age_of_stupid

·  In immer tieferen Gewässern suchen Ingenieure nach Erdöl und schwören menschengemachte Umweltkatastrophen wie derzeit im Golf von Mexiko herauf: Immer mehr Risiko für immer mehr Wachstum. Der Film  „The Age of Stupid – warum tun wir nichts?“ sucht nach Ursachen für den Größenwahn und nach Erklärungen, weshalb die Menschheit

Drucken E-Mail

Die Kunst der Mülheimer

zu_tisch_bitte_resource_muelheim

Ausstellung: Zu Tisch bitte…Ressource Müll im Bürgerpark Berliner Straße in Köln-Mülheim

Der Bürgerpark Berliner Straße wird einmal mehr, durch die Initiative von engagierten Anwohnern, Mittelpunkt einer ungewöhnlich schönen Aktion!

zu_tisch_bitte_zebraWow! Das Szenario kommt einer künstlerischen Komposition gleich.
Genau da wo es hingehört

Drucken E-Mail

arno.koelnagain - Konzert - Eintritt frei!

arno_2

Fr., 26. November 2010 / 21.00 Uhr

im Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51065 Köln-Mülheim

arno. schreibt sich grundsätzlich klein und mit einem Punkt dahinter
– vielleicht eine Form von Understatement, denn der gebürtige Usedomer misst stolze 191 cm. Der Vollblutmusiker kann mit seinen 30 Lebensjahren auf

Drucken E-Mail

!* Weihnachtskarten *!

postkarten_lobby_fuer_maedchen_maedchenhaus_koeln

In einer fortlaufenden Benefiz-Aktion bieten Anne Tucker und Erika Renner künstlerisch gestaltete Postkarten an. lobby_fuer_maedchen_postkarten_erika_renner

Der Erlös kommt dem Verein "Lobby für Mädchen e.V." zu Gute.

Anne Tucker (rechts)  bietet Foto-Karten mit unterschiedlichen Motiven an.  Ob Sie einen netten Blumengruß versenden möchten, liebe Menschen auf ein Gläschen einladen

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.