Neue Ausgabe des bpb:magazins der Bundeszentrale für politische Bildung / Interviews, Reportagen und eine Übersicht aller Print- und Online-Angebote
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat das neue bpb:magazin #18 zum Thema Corona veröffentlicht. Das Kundenmagazin ist kostenlos bestellbar unter www.bpb.de/magazin und auch als PDF verfügbar.
Wegen Corona … – wie oft sind in den vergangenen Monaten Sätze gefallen, die so beginnen: „Wegen der Corona-Reisebeschränkungen dürfen rund 400.000 Seeleute nicht an Land“, oder: „Wegen Corona müssen die meisten Geschäfte sowie alle Restaurants und Bars in Berlin künftig von 23 Uhr bis 6 Uhr schließen“. Auch die politische Bildung, wie sie normalerweise in unzähligen Bildungshäusern und Tagungsstätten Tag für Tag stattfindet, konnte nicht oder nur sehr eingeschränkt umgesetzt werden.
Im bpb:magazin gibt es Gespräche mit dem Soziologen Heinz Bude über Solidarität in der Krise und die Stimmung in Deutschland und mit dem Comedian Abdelkarim über die YouTube-Video-Reihe „Abdelkratie“, Proteste auf der Straße und den Einsatz von Humor in politischen Debatten. „Systemrelevante“ der politischen Bildung, wie Bildungsträger, berichten, was die Krise für sie bedeutet und ein Blick in die Kölner Kulturszene zeigt, dass Corona die Kreativität trotz Not auch beflügelt hat. Neben Tipps gegen Verschwörungsideologien und einer Diskussion über die Krisenpolitik für morgen erzählen Kinder, was sie über Corona denken.
Der Soziologe Heinz Bude über Solidarität in der Krise und die Rolle politischer Bildung:
„Die augenblickliche Situation stellt für die politische Bildung eine wirkliche Herausforderung dar, weil wir uns in einer Phase sozialstruktureller, ökonomischer, aber auch affektueller Transformation befinden. Auf dieses Befinden (…) muss politische Bildung reagieren.“
Außerdem analysiert der Politikwissenschaftler Achim Brunnengräber, welchen Einfluss Corona auf staatliche Klima- und Nachhaltigkeitspolitik hat:
„Krisen sind stets eine ‚Stunde der staatlichen Exekutive‘. In der Zeit danach aber wird sich zeigen, welche politischen und wirtschaftlichen Akteure sich letztlich durchsetzen werden.“
Das bpb:magazin ist das Kundenmagazin der bpb und erscheint 2 x jährlich zur Frankfurter und Leipziger Buchmesse. Es kann kostenlos abonniert werden unter www.bpb.de/76218 und auch in größeren Stückzahlen für Bildungseinrichtungen bestellt werden. Im Magazin befindet sich eine umfangreiche Backlist zu den bpb-Print- und Online-Angeboten und eine Bestellmöglichkeit für alle, die nicht digital bestellen können.
weitere Beiträge
VARIOUS ARTISTS ’’KONTOR – TOP OF THE CLUBS VOL. 88”
- Deutschlands #1 Dance-Compilation
- Drei exklusive DJ-Mixe von Jerome, Markus Gardeweg & Mike Candys
- Inkl. Bonus-CD mit ausgewählten Tracks in voller Spiellänge
Die „Kontor Top Of The Clubs“ ist Deutschlands #1 Dance-Compilation Reihe.
Auf der V...
Martin Kälberer - InSightOut
Ein tiefer Blick nach innen. Als Möglichkeit der Reduktion, der Konzentration auf das Wesentliche in dieser seltsamen Zeit der Stille.
Martin Kälberer hat ihn gewagt, um von dort aus wieder nach draußen zu schauen und sich ganz neu seiner Sicht au...
Deutscher Entwicklerpreis 2020: Quantumfrog erreicht mit „Epic Guardian“ Top-3-Platzierung in der Kategorie „Bestes Mobile Game“
(Oldenburg, 20.01.2021) Die Oldenburger Digital-Agentur Quantumfrog erreichte bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2020 in Köln mit ihrem mobilen Spiel „Epic Guardian“ eine Platzierung unter den Top-3 der Kategorie „Bestes Mobile Gam...
Sehnsucht 02 -Fotografien aus der Sammlung Michael Horbach
Zehn Jahre Kunsträume, zwanzig Jahre Michael Horbach Stiftung sind der äußere Anlass für eine Ausstellung, die ab 25. November 2020 einen umfassenden Blick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach gewährt. Bereits 2...
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
weitere Informationen
USA: Trumps Hetze gefährdet Rechtsstaatlichkeit, öffentliche Sicherheit und Menschenrechte
BERLIN, 07.01.2021 – Amnesty International beobachtet mit Sorge die Weigerung des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, das Wahlergebnis vom 3.11.2020 anzuerkennen und sein Amt friedlich zu übergeben. Trumps Aufstachelung zu Gewalt gefährd...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 117,9
1.378 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 11. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.617. (Vortag: 27.530) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die ...
ZARA LARSSON veröffentlicht neue Single „Talk About Love“ mit HipHop Schwergewicht Young Thug
Multiplatin-Star Zara Larsson startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr: Heute erscheint ihre brandneue Single „Talk About Love“ mit einem Feature von HipHop-Schwergewicht Young Thug. Produziert von Mike Sabath (Lizzo, Meghan Trainor, Jonas Bro...
Bodyguard, Staffel 1 - Sensationserfolg aus GB (BD/DVD/Digital; Pandastorm)
Keine Serie fesselte das britische Publikum in den vergangenen zehn Jahren so sehr wie der von Kritikern hochgelobte sechsteilige BBC-Thriller Bodyguard. Allein bei der ersten Episode, die im August 2018 ausgestrahlt wurde, schalteten mehr als zeh...