Zum Hauptinhalt springen

KUNSTLABOR - Integrativer Workshop für junge Menschen ab 13 Jahren unter Anleitung eines jungen Teams

kustlabor

Du wolltest schon immer mal verschiedene Drucktechniken ausprobieren, collagieren, fotografieren, digital gestalten, dreidimensional bauen oder einfach zeichnen und malen? Dann komm vorbei und lass deiner Kreativität freien Lauf – ob alleine, mit Begleitung oder in einer Gruppe. Unterstützt wirst du dabei von einem jungen Team. Es hilft dir bei der Themenfindung und schaut sich mit dir die aktuellen Ausstellungen im Museum an.

Das Kunstlabor ist ein offenes und integratives Angebot und richtet sich an alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung. Die Teilnahme ist kostenlos und auch ohne Anmeldung möglich. Das Material wird gestellt.

Die nächsten Termine
Samstag 13.10. / 10.11. / 08.12.2018. Jeweils 14:00 – 17:30 Uhr

Anmeldung erwünscht...

Weiterlesen

09.09. – 30.09.2018 Ausstellung "Injection and Reflection" Künstlerforum Bonn

csm FlyerAusstellungChengdu U SL SG FC FC a17466d64c

Das deutsch-chinesische Kunstprojekt „Injection and Reflection“ füllt die Projektpartnerschaft von Bonn und Chengdu mit Leben.

In zwei Projektphasen treffen sich Studierende der Malereiklassen von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter (Alanus Hochschule) und Prof. Xiong Yu (Sichuan University Chengdu) wechselseitig in ihrem jeweiligen kulturellen Umfeld und arbeiten dort für zwei Wochen ortsbezogen an neuralgischen Punkten des gesellschaftlichen Kontextes gemeinsam ineiner Art „Forschung“ in Interventionen und Performances im öffentlichen Raum.

Die Ausstellung „Injection and Reflection“ im Künstlerforum Bonn zeigt die Ergebnisse der ersten Projektphase und stellt diese in einen Dialog mit Werken, die schon vor dem Kunstprojekt an beiden...

Weiterlesen

16.09 – 14.10.2018 Ausstellung "BEATA OBST – DAYDREAMING" - "Musikfestival EXPERIMENTALE" Kunsthaus Troisdorf

Kunsthaus BEATA OBST 2018 Plakat fb 1 724x1024

Eröffnung der Ausstellung BEATA OBST - DAYDREAMING am 16.09.2018 um 11:00 Uhr einladen.

Es begrüßt Sie Vize-Bürgermeisterin Angela Pollheim.
Zur Eröffnung spricht Alexandra Wendorf.
Musik: Yavuz Duman.

Die Ausstellung ist bis zum 14. Oktober 2018 jeweils samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 02241/1261581 zu sehen.

Ganz besonders möchte ich Sie auch auf unser Festival für experimentelle Musik, die EXPERIMENTALE IM KUNSTHAUS vom 20.09. – 23.09.2018 im Kunsthaus Troisdorf einladen.
Es erwartet Sie ein spannendes Festivalprogramm mit Musikern aus Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und der Schweiz.
Das vollständige Konzertprogramm entnehmen Sie bitte der...

Weiterlesen

02.09. – 04.11.2018 Naturromantik und Großstadtflair - Eine Ausstellung zum 125. Geburtstag von Walter Lindgens

lindgren t

Am 27.07.2018 wäre der Maler Walter Lindgens 125 Jahre alt geworden. Wir nehmen dies zum Anlass, seine Bedeutung für das Kunstmuseum Villa Zanders noch einmal zu würdigen.

Indem Walter Lindgens, der sich 1951 in Rösrath niedergelassen hatte, sein umfangreiches künstlerisches Werk sowie seine eigene Sammlung der Stadt Bergisch Gladbach in Form einer Stiftung übertragen hat, hat er einen bedeutsamen Impuls für die Gründung der Städtischen Galerie Villa Zanders gesetzt.

Die Ausstellung stellt Aspekte aus seinem Schaffen der 1930er und 1940er Jahre in den Mittelpunkt: Einer Zeit, in der Lindgens nach längerer Auseinandersetzung mit der Kunst des deutschen Expressionismus und der französischen Moderne um Cézanne zu seinem ganz eigenen Stil...

Weiterlesen

02.- 22.09.2018 EIFELER ATELIERTAGE (EAT) IM KUNSTFORUMEIFEL

EAT Flyer 2018 titel 1

Das KunstForumEifel ist beheimatet in der umgebauten ehemaligen Gemünder katholischen Volksschule. Mit seiner gelungenen architektonischen Offenheit und Transparenz auf ca. 1000 qm Ausstellungsfläche und einer ausgezeichneten technischen Infrastruktur ermöglicht es vielfältige Präsentationen und Aktionen zur zeitgenössischen Kunst. Nicht nur die bildende Kunst findet hier mit Malerei, Skulpturen, Objekten, Installationen und Fotos immer wieder aufs Neue ein Zuhause, das seinesgleichen selbst...

Weiterlesen

16.09.2018 – 31.03.2019 "MUMIEN – Geheimnisse des Lebens" Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

mumien

Es war eine Sensation, als im Jahr 2004 zwanzig verschollen geglaubte Mumien in den Depots der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) wiederentdeckt wurden. Ihre Erforschung war der Beginn eines großen internationalen und interdisziplinären Mumienforschungsprojekts, dem German-Mummy-Projekt. Die ersten Ergebnisse und die Mannheimer Mumien wurden 2007 im Rahmen einer großen Sonderausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Zusammen mit zahlreichen weiteren...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.