Zum Hauptinhalt springen

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 13. MAI 2018

museumstag berg gladbach

Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ feiern die Museen in ganz Deutschland zum 41. Mal den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm

Die Museen präsentieren sich heute vielfältig und kreativ. Mit qualitätsvollen Angeboten erproben sie neue Wege. Sie wecken die Neugierde für ihre Sammlungen, ermöglichen spannende Entdeckungen und befördern Kreativität und Wissen. Sie bilden Netzwerke, informieren und faszinieren auch mit Hilfe moderner Medien und eröffnen damit neue Zugänge zu ihren Themen und zu den ausgestellten Objekten. Das Motto des 41. Internationalen Museumstags „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ möchte auf diese Arbeit der Museen – sowohl im analogen als auch im...

Weiterlesen

13.05.2018 KinderKünstlerFest am Internationalen Museumstag

kuenstlerfste mueseum zanders

KinderKünstlerFest - Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit Künstlern zu experimentieren, Objekte zu bauen und farbige Spuren zu hinterlassen. Für Essen und Trinken ist gesorgt: Würstchen, selbstgemachte Waffeln, Kaffe und Kuchen stehen bereit.

Die Kunst-Stationen:
• Comic
• Drahtskulptur
• Hochdruck
• Holzbearbeitung
• Malerei
• Musik
• Papierskulptur
• Modellieren mit Ton
• Zeichnung

Freier Eintritt in das Museum anlässlich des Internationalen Museumstags
11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr

Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen ebenfalls bei freiem Eintritt
"Kocheisen+Hullmann - Zwischenblüte ambitionierter Metamorphosen" und "Ellen Keusen - Zeichnen :"
11:00 - 18:00 Uhr

Internationaler Museumstag 2018

Weiterlesen

05.05. - 01.07.2018 "Ellen Keusen – Zeichnen: In der Reihe Wandelhalle 5" Kunstmuseum Villa Zanders

ellen keusen

Ellen Keusen gehört zu den herausragenden deutschen Zeichnerinnen. Ihre Arbeiten befassen sich im Wesentlichen mit dem Zusammenspiel eigenständiger Elemente. Dabei kommt auch dem nicht bezeichneten Bereich eine entscheidende Rolle zu. In ihren sehr unterschiedlichen, oft über lange Zeiträume verfolgten Werkgruppen verbindet sich ein frei schweifender Erfindungsgeist mit einer wie in einer Laborsituation angelegten Versuchsanordnung.
In ihren Darstellungen von Menschen, Tieren und vegetabilen Formen spürt Ellen Keusen zutiefst menschlichen Befindlichkeiten nach. Ihre Schöpfungen scheinen häufig Transformationen aus unterschwellig wirksamen Bewusstseinsbereichen ausgesetzt und entwickeln gerade in ihrer vermeintlichen Fragilität eine...

Weiterlesen

10.05.2018 – 10.03.2019 "Einfach tierisch! – eine besondere Safari für die ganze Familie" Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

detailEvent 1107719

Einen Dinosaurier füttern, mit Tiger und Leoparden auf Tuchfühlung gehen, einen Delfin streicheln, mit Fischen tauchen oder eine Mammutfamilie retten – all das und noch viel mehr erwartet große und kleine Besucher ab 10. Mai 2018 in den Mannheimer Reiss-Engelhorn- Museen. Die Mitmach-Ausstellung „Einfach tierisch! Spaß mit Dino, Panda & Co.“ lädt zu einer außergewöhnlichen Safari mit besonderem Foto-Spaß und spielerischer Wissensvermittlung ein.

Der Museumsbesuch verwandelt sich in ein Abenteuer: Große fotorealistische Bilder entführen in die Welt der Tiere – von der Zeit der Saurier bis heute, von den Tiefen des Ozeans bis hoch in die Lüfte, von der Savanne Afrikas über den chinesischen Bambuswald bis ins heimische Maisfeld. Die...

Weiterlesen

Ausstellung "BLUMEN GEHEN IMMER" im WALDMANN Hamburg

blumen gehen immer

Für jeden Anlass, bei Verliebtheit, Hochzeit und bei Begräbnissen, gibt es die passende Blume. Als Gastgeschenk haben Blumen den Vorteil, nicht einzustauben oder auf lange Sicht die Geschmackshoheit in der eigenen Wohnung zu bedrohen.

Blumen verwelken, werden weggeworfen und vermodern. Satt Restmüll bleibt Dünger. Blumen pflanzt man in Töpfe und Gärten, steckt man in Vasen, ins Haar und manchmal in Gewehre. Mit Blumen verziert man Papier, Stoffe, in manchen Jahrzehnten einfach alles bis hin...

Weiterlesen

05.+ 06. Mai 2018 Kap-Hoorn ART „Die Zehnte" - Kunst in der Halle 2018

Lücke BarbaraStewen2017 Fotoprintcollage auf. AluDibond 100x76cm

Bereits zum zehnten Mal in Folge wird am 5. und 6. Mai 2018 in dem Hallenkomplex der "Hafen-Ateliers Kap-Horn-Straße" von einer der größten und ältesten Künstlergemeinschaften Bremens die Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018 veranstaltet. Die ca. 1.800 qm großen Ausstellungs-Hallen bieten einen besonderen Ort der künstlerischen Auseinandersetzung, diesmal anlässlich der Kap-Horn ART - Die Zehnte - ohne Thema. Eingeladen sind 70 nationale und internationale Künstler.

Ich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.