11.02. – 02.12.2018 Von Pulverdampf und Schlachtidyll - Weißes Gold aus der Frankenthaler Manufaktur - Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Die Sonderausstellung „Von Pulverdampf und Schlachtidyll“ entführt ins 18. Jahrhundert, als Porzellan so kostbar war, dass es auch „weißes Gold“ genannt wurde. Von China aus trat es seinen Siegeszug nach Europa an und durfte bald an keinem Fürstenhof mehr fehlen. Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen beherbergen einen besonderen Schatz: die weltweit größte und bedeutendste Sammlung an Frankenthaler Porzellan. Mehr als 100 fragile Kostbarkeiten belegen in der neuen Präsentation die Meisterschaft der kurfürstlichen Manufaktur – sowohl bei opulent gestaltetem Geschirr als auch überaus kunstvollen Plastiken. Im Mittelpunkt erstrahlt mit einem Kaffee- und Teeservice von um 1766 ein Glanzstück der Sammlung...




