Engagement mit und für Flüchtlinge in Köln – einige Ideen der Realisierung

logoUns erreichen jeden Tag viele Anfragen und Angebote von Kölnerinnen und Kölnern, die sich mit und für Flüchtlinge engagieren wollen. Wir freuen uns über diesen großen Wunsch, Flüchtlinge in Köln willkommen zu heißen! Die Wege, das passende Engagement zu finden, sind vielfältig. Wir haben Ihnen eine Auswahl aufgelistet. Bitte haben Sie Verständnins, wenn Sie nicht immer sofort eine Antwort von den jeweiligen Ansprechpersonen erhalten, im Moment gibt es viel zu tuen. Ihr Angebot der Unterstützung ist aber sowohl jetzt als auch später hilfreich und wertvoll.

Sie wollen sich am Flughafen Köln-Bonn in der "Drehscheibe" engagieren?
Als Freiwillige oder Freiwilliger können Sie bei der Essens-und Getränkeausgabe, der Kleiderversorgung, beim Aufräumen oder der allgemeinen Betreuung der Flüchtlinge eingesetzt werden. Hilfreich, aber nicht Bedingung, sind Sprachkenntnisse, insbesondere in Arabisch, Kurdisch, Urdu, Dari, und Farsi. Der Einsatz der Freiwilligen wird größtenteils zwischen 17 Uhr und 7 Uhr morgens benötigt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Seite der Stadt Köln.

Sie wollen sich mit Ihrer Mehrsprachigkeit im Flüchtlingsbereich engagieren?
Über das Forum für Willkommenskultur bauen wir einen ehrenamtlichen Dolmetscherpool auf. Gesucht werden Freiwillige, die albanisch, arabisch, serbisch, tigrinisch, romanes und russisch sprechen, ebenso aber auch alle anderen Sprachen. Interessierte mailen bitte den ausgefüllten Fragebogen an uns, wir wenden uns sofort an Sie, wenn wir einen Bedarf gemeldet bekommen. Sie entscheiden in jedem Einzelfall, ob Sie die Zeit haben.

Mehrsprachige Freiwillige werden auch in unserem Projekt LeseWelten gesucht. Unter anderem lesen sie in Flüchtlingsheimen vor. Mehr Infos und Ansprechpartner...

Sie wollen sich als Pate / Patin für ein Flüchtlingskind oder als Mentor/-in für eine Flüchtlingsfamilie engagieren?
In Kooperation mit dem Kölner Flüchtlingsrat führen wir die Projekte Pat/-innen für die außerschulische Begleitung von Flüchtlingskindern und Mentoren für Flüchtlingsfamilien durch. Aufgrund der großen Hilfsbereitschaft ist die nächste Mentorenrunde in unserem Projekt schon voll. Das aus dem Mentorenprojekt entstandene Projekt „Willkommen im Severinsviertel" hat noch Plätze frei, Start ist der 5.12.2015. Mehr Infos... Für die Patenrunde ab Februar 2016 suchen wir noch Freiwillige. Sie haben Interesse? Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen zu, wir laden Sie dann zu einer Infoveranstaltung ein.

Sie wollen sich in einem bestimmten Stadtteil in Köln für eine Willkommenskultur für Flüchtlinge engagieren?
Auf der Seite Willkommenskultur in Köln finden Sie die Kontaktdaten von lokalen Willkommensinitiativen. Sie können sich direkt an diese wenden und Ihre Hilfe anbieten bzw. deren Bedarf erfragen.

Sie haben eine konkrete Idee für Ihr Engagement?
Sie wollen einen Nähkurs für Flüchtlinge anbieten? Eine Coaching für eine Initiative anbieten? Ihre Sportangebote kostenlos für Flüchtlinge zur Verfügung stellen? Sie haben sonstige Ideen? Gerne nehmen wir Ihr Angebot in unseren zweiwöchtlichen Rundbrief auf. Bitte senden Sie uns eine kurze Information und die Kontaktdaten, unter denen Interessierte Sie erreichen können, an mentoren@koeln-freiwillig.de. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Ihr Angebot auf der Seite Willkommenskultur in Köln einzustellen.

Sie wollen mit anderen Freiwilligen, die sich mit und für Flüchtlinge einsetzen, in Kontakt kommen?
Über das Forum für Willkommenskultur vernetzen wir Willkommensinitiativen, Freiwillige, Vertreter/-innen aus Verwaltung und von Organisationen miteinander. Dies geschieht z.B. durch Veranstaltungen, Qualifizierungen und den monatlichen Rundbrief. Den Rundbrief können Sie kostenlos abonnieren. Informationen und Termine finden Sie auch auf unserer Website www.koeln-freiwillig.de/forum-fuer-willkommenskultur.

Sie suchen ein anderes Engagement im Flüchtlingsbereich?
Vielleicht finden Sie etwas in unserer Datenbank. Gerne können Sie auch einen Termin in unserer Engagementberatung vereinbaren. Unsere Beratungszeiten sind: Di. 10-13 Uhr, Mi. 13-16 Uhr und Do. 16-19 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0221-888 278-0. Jeden letzten Donnerstag im Monat findet eine offene Beratung zwischen 16-18 Uhr statt. Zu dieser können Sie ohne Termin bei uns vorbeikommen.

Sie wollen sich als Unternehmen für Flüchtlinge einsetzen?
Über unser Projekt Kölner FreiwilligenTag vermitteln wir zwischen Partnern aus dem gemeinnützigen Bereich, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, und Wirtschaftsunternehmen.

Sie wollen Kleidung und andere Dinge spenden?
Das Deutsche Rote Kreuz z.B. sammelt Kleiderspenden und gibt sie koordiniert weiter. Mitte September waren aufgrund der großen Spendenbereitschaft die Lager gut gefüllt, dass vorerst keine weiteren Spenden angenomen werden können. Aktuelle Infos finden Sie hier... . Weitere Sammelpunkte finden Sie hier.....

Sie wollen Wohnraum zur Verfügung stellen?
Bitte wenden Sie sich an das Auszugsmanangement, einem Kooperationsprojekt der Stadt Köln mit drei Trägern. Über das Auszugsmanagement werden Flüchtlinge in privaten Wohnraum vermittelt.

Quelle und weitere Informationen unter: http://www.koeln-freiwillig.de/engagement-mit-und-fuer-fluechtlinge

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.