Weniger Geisterschilder für mehr Übersicht - Städtischer Kontrolldienst durchforstete den Stadtteil Altstadt/Süd

sag es unsImmer wieder kommt es vor, dass im Stadtgebiet mobile Verkehrsschilder, Absperrbaken oder auch Teile von Bauzäunen vorhanden sind, obwohl weder dort noch in unmittelbarer Nähe im öffentlichen Straßenbereich eine Baustelle existiert. In der Regel handelt es sich um Schilder und mobile Elemente, die nach Beendigung von Bauarbeiten schlicht "vergessen" oder von Dritten an anderer Stelle von Baustellen entfernt und dort abgestellt wurden.

Der Baustellenkontrolldienst der Stadt Köln war dieses Mal im Stadtteil Altstadt/Süd unterwegs, um 2Geisterschilder" und "-barken" ausfindig zu machen. Die Mitarbeiter meldeten im Anschluss 160 Funde. Sie werden in den nächsten Tagen von Bediensteten des städtischen Bauhofs entfernt. Durch das Abräumen der nutzlosen Schilder wird die Übersicht für die Verkehrsteilnehmer verbessert und das Stadtbild wirkt aufgeräumter. Die Schwerpunktaktion wird im August im Stadtteil Deutz und im Oktober 2016 in der Altstadt/Nord fortgesetzt.

Der Baustellenkontrolldienst nimmt jeder Zeit Hinweise von Anwohnern, Passanten oder Autofahrern entgegen, denen "herrenlose" Schilder und Elemente im Kölner Stadtgebiet auffallen.

Mitteilungen mit möglichst genauer Nennung des Standortes können an folgende E- Mailadresse gesendet werden...

oder im städtischen Internetauftritt vermerkt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop