Herbstferienprogramm 2016 in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT ANMELDEN!

zirkusfabrik LOGOIn den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für Alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

1. Ferienwoche, 10. bis 14. Oktober, Ferienprojekt Parkour

In der ersten Herbstferienwoche dreht sich in der Zirkusfabrik alles um das Überwinden von Hindernissen. Unter Anleitung unseres qualifizierten Parkour-Trainers werden spektakuläre Moves an dem besonderen Sportmaterial "Cubes" erprobt. Dem kreativen Überwinden von Hindernissen mit spektakulären Sprüngen und Aktionen steht so nichts mehr im Wege. Dieses Ferienprojekt bietet Herausforderungen für Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 Jahren.
Termin: 10. bis 14. Oktober, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken.
Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich
Kosten: 195,00 Euro

2. Ferienwoche, 17. bis 21. Oktober, Ferienprojekt Luftakrobatik

In der zweiten Herbstferienwoche dreht sich alles um das Thema Artistik und Luftakrobatik. Hier lernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen die unterschiedlichen Requisiten der Luftakrobatik (Trapez, Vertikaltuch, Vertikalseil und Luftnetz) kennen. Anfänger erlernen Grundlagen und Einstiegstechniken, Fortgeschrittene individuell passende und weiterführenden Inhalte und Tricks. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik zeigen.
Das Zirkusprojekt richtet sich an Kinder ab 7 Jahren.
Termin: 17. bis 21. Oktober, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr inklusive Mittagessen und Getränken.
Eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich
Kosten: 195,00 Euro

Ferien-Workshop-Tage: Mit Profis auf die Bühne
Zusätzlich zu unseren Wochenangeboten gibt es einzelne Workshop-Tage in den Herbstferien. Unter dem Motto "mit Profis auf die Bühne“ üben die Kinder einen ganzen Tag mit einer Artistin eine kleine Zirkus-Show ein, die am Ende des Tages um 14.30 Uhr auf unserer großen Veranstaltungsbühne gemeinsam mit der Artistin präsentiert wird: mit viel Spaß, Artistik, Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage und Balancieren, wie die Profis.

Ein Workshop Tag geht von 09.00-14.30 Uhr, eine Frühbetreuung ist ab 08.00 Uhr möglich.
Kosten: für einen Workshop-Tag 39€ Inkl. Mittagessen und Getränke.
Termine: 13., 14., 18. oder 19. Oktober

Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.

dieZirkusfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Straße 1007a
51069 Köln

www.diezirkusfabrik.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop