09.09.2016 Krieg – Frieden & Revolte / "Delegationsberichte aus Rojava"

delegation rojava wjar qamishlo juni 2016Im Juni 2016 reisten drei Freundinnen und Freunde nach Rojava. Auf Umwegen und mit Glück gelang ihnen die Einreise.
Sie bekamen einen Einblick in die politische und soziale Organisierung der Bevölkerung Rojavas, besuchten Kooperativen und lernten die kommunale Ökonomie kennen.

Eingeladen sind:
Devran Dursun (AZADI – Rechtshilfefonds für Kurdinnen und Kurden in Deutschland) Rojin (Demokratisches kurdisches Gesellschaftszentrum Duisburg e. V.)
Moderation: Ulf Petersen, kein mensch ist illegal

Freitag 9. September 2016, 19.00 Uhr, ab 18.00 Uhr Abendessen

Naturfreundehaus Köln-Kalk
Kapellenstrasse 9a
51103 Köln

rojava"Bilder des kurdischen Aufbruchs in Syrien von Mark Mühlhaus"

Die Ausdrucke der Ausstellung „Back to Rojava“, die im Rahmen des Photoszene Festival 2016 im Kalker Naturfreundehaus, im Allerweltshaus in Ehrenfeld und im Cafe Hopla zu sehen war/ist, werden am 16. September ab 20 Uhr im Cafe Hopla, Steprathstr. 26, 51103 Köln versteigert.

Auktionator Thomas Krutmann, der u.a. bei den Versteigerungen von „Heiland Art“ wortreich den Hammer schwingt, wird die 20 hochwertigen Diditaldrucke im Format 120 cm x 85 cm und 85 cm x 56 cm meistbietend veräussern. Beste, engagierte Dokumentarfotos passen in jeden WG-Gemeinschaftsraum, in Wartezimmer, in Büros; in Räume, in denen engagierte Menschen sich treffen ...

Der Erlöß der Versteigerung dient zur Finanzierung der Ausstellung, ein darüber hinausgehender Gewinn geht als Spende an die Menschen in Rojava.

Wir freuen uns auf zahlreiche Mitbieter_innen.

Ausstellung:
03.09.-12.09. Allerweltshaus Körnerstr. 77-79
13.09.-17.09. Café Hopla · Steprathstr. 26 [tägl ab 20h]

Naturfreundinnen und -freunde Köln-Kalk unterstützt von „kein mensch ist illegal“

Foto oben: Qamishlo, Besuch bei der Stiftung der freien Frauen in Rojava (Weqfa Jina Azad aRojava, WJAR)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop