Kostenloser Eintritt: NRWweit größte „Kinder- Karneval Disco“ im Wiener Steffie in Köln

Ramon Ademes und Elefant Paul Foto Nina ErnstKinder aufgepasst! Das Wiener Steffie veranstaltet am Sonntag, 21. Januar, von 14 bis 17 Uhr in der Partylocation in der Gürzenichpassage am Quatermarkt 5 in 50667 Köln zum zweiten Mal eine riesige „Kinder Disco“. Das Stimmungslokal Wiener Steffie, im Herzen von Köln, kennt man von Hamburg bis nach München.

Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren haben freien Eintritt und dürfen Getränken und Snacks zu kleinen Preisen, genau wie die Großen, Disco-Luft mit der Karnevalsmusik schnuppern. Der Dresscode: Karnevalskostüm. Mit dabei die TSG Colonias Pänz, die Wenzels und die Remagener Twirlingsticks, dazu kommt auch noch der beliebte Elefant Paul.

Eltern, die ihre Kinder begleiten, zahlen drei Euro Eintritt. Die Einnahmen gehen an den Verein Kölsche Kraat Hilft e.V. von Schauspieler und Partysänger Ramon Ademes, der den Nachmittag auch moderiert.

Bereits im Oktober hatte die erste Kinder Disco“-Ausgabe stattgefunden mit einem überwältigenden Erfolg. Über 700 „Pänz“ (Kinder) und 200 Eltern waren gekommen. Ramon Ademes: „Die erste Veranstaltung war ein voller Erfolg für das Wiener Steffie und meinen Verein, mit dem wir nicht gerechnet haben. Wir freuen uns bereits auf die zweite Auflage – diesmal in Karnevalskostümen.“

Weitere Informationen zum Wiener Steffie unter: www.wiener-steffie.de, weitere Informationen zum Verein gibt es auf www.koelschekraat-hilft.de.

Hintergrund zum Verein: Der Verein Kölsche Kraat Hilft e. V. von RTL „Unter uns“-Star, Sänger und Entertainer Ramon Ademes aus Köln unterstützt seit vielen Jahren Familien mit sozialschwachem Hintergrund und möchte den Kindern helfen das Leben etwas einfacher und schöner zu gestalten. Mit vielen bunten Aktionen in jedem Jahr zaubert der Verein den Kindern ein strahlendes Lächeln ins

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop