BUNT begrüßt Initiative der Bundesregierung für fahrscheinlosen Nahverkehr

Ratsgruppe Bunt KölnWie steht die Stadt dazu, und welche Wirkungen hat der Fahrscheinlose Tag am 03. Juni 2018 in Köln?

Die Idee für einen fahrscheinlosen ÖPNV hat nun auch die Bundesregierung erreicht. Gleich in fünf Städten – u. a. Essen und Bonn – will sie laut Presseberichten testen, wie sich ein fahrscheinloser Personennahverkehr auf die Belastung der Luft mit Feinstaub und Stickoxide auswirkt. Die Bundesregierung rechnet ebenso wie wir damit, dass viele Menschen ihr Auto stehen lassen, wenn die Möglichkeit besteht, mit den Öffentlichen fahrscheinlos in die Stadt zu gelangen. Uns begeistert die Idee des umlagefinanzierten, fahrscheinlosen ÖPNV schon lange, deshalb haben wir im Stadtrat angeregt, einen fahrscheinfreien Tag in Köln einzuführen. Unserer damaligen Initiative sind die anderen Fraktionen und Gruppen gefolgt und auch die KVB zeigte sich offen. Deshalb wird der 03. Juni erstmals in Köln für alle fahrscheinfrei. Die Stadt sollte sich nun offen für die Initiative der Bundesregierung zeigen und rund um den 03. Juni 2018 zusätzliche Messungen der Luftbelastungen durchführen, damit die Auswirkungen des fahrscheinfreien Tag auf die Luftverschmutzung dokumentiert werden. Des Weiteren wollen wir wissen, wie die Stadt zur Initiative der Bundesregierung steht, welche Maßnahmen rund um den Fahrscheinlosen Tag geplant sind, und wie die Auswirkungen auf den Verkehr ausgewertet werden.

Entsprechende Anträge und Anfragen wird die Ratsgruppe BUNT in die Fachausschüsse einbringen.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT, ist begeistert: „Dass unter den fünf ausgewählten Kommunen, in denen der fahscheinlose ÖPNV getestet werden soll, Köln nicht auftaucht, liegt auch an der zurückhaltenden Politik in der Domstadt. Das muss sich jetzt ändern. Die Stadt sollte proaktiv an die Bundesregierung herantreten und auf den fahrscheinfreien Tag hinweisen. Ich persönlich finde es auch befremdlich, wie die Grünen im Bund und Land hier agieren. Bedenkenträger gibt es doch schon genug. Liebe Grüne, man kann auch für beides sein: die blaue Plakette und den fahrscheinlosen Verkehr!"

Hintergrund:
Im Gegensatz etwa zu Bonn hinkt Köln mit Investitionen hinterher. Die Kölner Infrastruktur könnte so viele neue Fahrgäste momentan noch gar nicht tragen. Grund genug, jetzt endlich nachzubessern und in die Zukunft zu investieren. In Bonn leistete das öffentliche Netz zuletzt 35 Abfahrten pro 100 Einwohner je Werktag, Köln steht mit mickrigen 17 mit Duisburg auf einem Abstiegsplatz.

Pressemitteilung BUNT im Rat der Stadt Köln vom 14.02.18

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop