07.10.2020 Selbsthilfegruppen für junge Erwachsene mit Krebs

LebensdurstICH Segeltörn c LebensdurstICH eLebensdurstICH und Treffpunkt Köln der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs stellen sich vor

[Köln-Lindenthal, 25. September 2020] Wenn junge Erwachsene an Krebs erkranken, stecken sie in einer völlig anderen Lebenssituation als ältere Krebspatienten: Sie sind gerade von zu Hause ausgezogen, stecken mitten im Studium, stehen am Anfang ihrer Karriere, gründen gerade eine Familie oder haben kleine Kinder. Viele Beratungsangebote sind auf diese Situationen und die besonderen Bedürfnisse jüngerer Menschen mit Krebs nicht zugeschnitten. Diese Lücke füllen in Köln die zwei Selbsthilfegruppen LebensdurstICH e.V. sowie Treffpunkt Köln der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs. Beide Gruppen stellen am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, im Rahmen der Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert ihr Angebot vor. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde. Alle Interessierten, Ärzte und Pflegepersonal sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Durch die Corona-Abstandsregel ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Uwe Schwarzkamp unter 0221 / 478-97189 oder uwe.schwarzkamp@uk-koeln.de!

Es gelten die üblichen Hygienevorschriften.

LebensdurstICH e.V. ist ein junges, buntes Team aus dem Raum Köln und hat sich aus einer Studierendeninitiative heraus gegründet, um jungen Menschen mit Krebs eine Stütze zu sein, ihnen weiter Lebensdurst und ein Stück Normalität zu schenken. Der Verein bietet eine Komfortzone, in der Betroffene ihre Erfahrungen miteinander austauschen können und in dem sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Dabei sollen individuelle Herzenswünsche erfüllt und gemeinsam verbrachte Zeit mit unvergesslichen Momenten und Begegnungen gefüllt werden. Regelmäßig organisiert der Verein Online-Spieleabende unter dem Motto „Meet and Play“, einmal im Jahr gibt es für etwa 20 akut und ehemalig Betroffene einen einwöchigen Segeltörn auf der Ostsee.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.lebensdurst-ich.de oder per E-Mail unter info@Lebensdurst-ich.de.

Der „Treffpunkt Köln der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs“ besteht aus einer Gruppe junger Erwachsener, die selbst von Krebs betroffen sind oder waren. Die Mitglieder möchten sich einerseits austauschen und gegenseitig unterstützen und andererseits auf die Bedürfnisse junger Erwachsener mit und nach Krebs aufmerksam machen. Neben der Teilnahme an Patiententagen oder Wohltätigkeitsveranstaltungen gibt es – je nach Bedürfnissen und Wünschen der Gruppenmitglieder – auch kleinere Events, die mal actionreicher, mal ruhiger ausfallen, etwa ein Besuch eines „Escape-Rooms“ oder ein Treffen am See.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-koeln/ oder per E-Mail unter treffpunkt-koeln@junge-erwachsene-mit-krebs.de.

Auf einen Blick

Thema: Selbsthilfegruppen für junge Erwachsene mit Krebs
Referentinnen: Johanna Ris und Teresa Odipo von LebensdurstICH e.V. sowie Lisa Schröter vom Treffpunkt Köln der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs

Datum: Mittwoch, 7. Oktober 2020, 18 Uhr

Ort: Seminarraum in Haus LebensWert
Uniklinik Köln,
CIO-Gebäude 70, 6. Stock,
Kerpener Str. 62, 50937 Köln

Bitte Aufzug B1 benutzen, separate Aufzugruftaste 6 drücken
Eintritt frei

Quelle: frauboettcher.de
Foto: LebensdurstICH_Segeltörn_(c) LebensdurstICH e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.