Toleranz und Vielfalt gewinnen - Schulkinder gewinnen Kreativwettbewerb

2022 06 02   KJA Köln   JSA   KVB Kunstwettbewerb PresseKöln, 02.06.2022. Unter dem Thema „Toleranz und Vielfalt“ hat unsere Schulsozialarbeiterin der KJA Köln Sabrina Esser ein Projekt in allen vier vierten Klassen der Katholischen Grundschule Horststraße durchgeführt. Dabei sind Kunstwerke entstanden, die die Kinder beim Kreativwettbewerb der KVB Köln eingereicht haben. Jetzt kam es zur Prämierung.

Dabei kamen unterschiedliche Themen zur Sprache: Es wurde über Menschen gesprochen, die ihre Wurzeln in anderen Ländern haben, über Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben, Körperumfängen und sexuellen Orientierungen. Es wurde über Vorurteile geredet und was man tun kann um sie zu vermeiden.

Die Kinder waren sehr schlau und feinfühlig! Denn alle waren der Meinung, dass es dumm und unsinnig ist, Menschen auszuschließen, zu ignorieren, nicht mitspielen zu lassen und ihnen fies zu begegnen, nur, weil sie unterschiedlich sind, anders aussehen, sich anders geben oder andere Sachen gut finden. „Alle Kinder waren sich einig, dass jeder Mensch toll und wertvoll ist und dass Rassismus und Engstirnigkeit bei uns nichts zu suchen hat“, berichtete Sabrina Esser.

Die Kinder haben sich viel Mühe gegeben und großartige Entwürfe gemalt zu den Themen Umweltschutz, Toleranz, Vielfalt, Frieden, Freundschaft und Anti- Rassismus. Jede vierte Klasse hat fünf Entwürfe eingereicht. Gewonnen hat letztendlich ein Entwurf der Tigerklasse 4b (1. Platz). Ein Entwurf der Panterklasse 4d hat es zudem auf den zweiten Platz geschafft.

Im März kam der Grafiker der KVB Köln in die Schule, um mit den Kindern in die Planung zu gehen und über den Entwurf zu sprechen, der fortan auf 50 KVBLeihfahrrädern durch Köln rollt.

Die Gewinnerklasse dufte kurzdrauf die Fahrradwerkstatt von KVB Köln und Nextbike besuchen. Den Kindern wurden Prozesse und Abläufe erklärt und sie durften selber versuchen Folien auf Fahrräder zu kleben. Zum Schluss wurde ihnen feierlich das erste Fahrrad mit IHREM Motiv vorgestellt.

Jetzt kam es am Mittwoch (03.06.) zur Prämierung der künstlerischen Leistung. Alle Kinder waren in die Geschäftsstelle der KVB Köln eingeladen, wo die Schirmherrin Elfi Scho-Antwerpes und die KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks den strahlenden Kindern einen Gutschein für den Jumppark überreichten. Zudem enthüllten die jungen Künstlerinnen und Künstler die Fahrräder mit ihren Meisterwerken.

„Ich finde diesen Wettbewerb ganz wunderbar und danke der KVB Köln für die Umsetzung. Hier wird bereits versucht, Vielfalt und Toleranz einzuüben, damit es eben nicht zu Ausgrenzung, Missachtung anderer Menschen oder sogar kriegerischen Auseinandersetzungen kommt“, sagte Georg Spitzley während der Feierstunde.

Foto: Die Gewinnerschulkinder mit ihrer Schulsozialarbeiterin Sabrina Esser.
Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.